Keftedes-Griechenland-National-Food

Keftedes gelten als einer der beliebtesten kulinarischen Schätze Griechenlands. Diese herzhaften Fleischbällchen mit mediterranen Gewürzen erfreuen sich sowohl in griechischen Haushalten als auch in Tavernen großer Beliebtheit.

Keftedes werden üblicherweise aus Hackfleisch, meist Lamm oder Rind, hergestellt und enthalten neben einer Reihe ungewöhnlicher Zutaten, die je nach Region variieren, auch eine Vielzahl aromatischer Kräuter und Gewürze. Diese Geschmacksmischung schafft ein Sinneserlebnis, das den Gaumen fasziniert.

Keftedes werden aus sorgfältig ausgewähltem, magerem Schweinefleisch höchster Qualität hergestellt und anschließend gemahlen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten. Die sorgfältig ausgewählte Kräutermischung mit Oregano, Thymian und Petersilie verleiht den Fleischbällchen eine belebende, erdige Note.

Um das Geschmacksprofil zu verbessern, wird eine komplexe Gewürzmischung – Kreuzkümmel, Koriander und eine Spur Zimt – hinzugefügt. Die aromatischen Gewürze ergeben zusammen eine harmonische Geschmacksmischung, die den Kern der sonnenverwöhnten Küsten Griechenlands einfängt.

Um die Zutaten zu vereinen und der Mischung eine zarte, luftige Konsistenz zu verleihen, werden der Mischung mit Milch oder Wein angereicherte Semmelbrösel hinzugefügt. Das zarte, saftige Innere ergänzt die saubere Außenschicht, die durch sorgfältiges Frittieren von Keftede in hervorragender Qualität erreicht wird.

Tzatziki wird oft mit Keftedes serviert und ist eine wunderbare Kombination aus griechischem Joghurt, Gurken, Knoblauch und einer Spur Minze. Diese reichhaltige, würzige Sauce harmoniert mit der Fülle der Fleischbällchen und lenkt so die Geschmacksinteraktionen am Gaumen.

Keftedes sind in Griechenland mehr als nur ein einfacher kulinarischer Genuss; sie zeugen vom großen kulturellen Erbe des Landes. Oft als Hauptgericht serviert, begleitet von warmem Pitabrot und einem kühlen griechischen Salat, sind diese köstlichen Fleischbällchen neben anderen griechischen Köstlichkeiten auch fester Bestandteil einer Meze-Platte.

Keftedes

Rezept von ReisehelferGang: Vorspeisen, HauptgerichteKüche: Griechisch, MediterranSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

250

kcal

Keftedes – diese einfachen griechischen Fleischbällchen – haben etwas Elementares, das über ihre schlichte Form hinausgeht. Ich begegnete ihnen zum ersten Mal nicht in einer Taverne, sondern in der engen Küche der Großmutter einer Freundin auf Naxos. Der Duft von Knoblauch und Oregano lag in der Luft, und ihre Hände – glatt vom Kochen jahrzehntelang – bewegten sich mit der Präzision eines Rituals. Keftedes, erklärte sie mir, sind nicht nur Essen; sie sind Erinnerung. Hergestellt aus Rinderhackfleisch, geknetet mit geriebenen Zwiebeln, gehacktem Knoblauch, gehackter Petersilie, getrocknetem Oregano und diesem Hauch von Minze, der einen immer wieder überrascht, ruht die Mischung eine halbe Stunde im Kühlschrank – wie die Pause, bevor eine Geschichte weitergeht. Liebevoll von Hand geformt, wird jede Kugel in goldenem Olivenöl frittiert, bis sie perfekt braun ist. Warm serviert, oft neben kühlem Tzatziki oder eingewickelt in ein Stück zerrissenes Pitabrot mit ein paar Tomatenstücken, sind Keftedes weder auffällig noch protzig. Doch sie tragen die Last der Jahrhunderte in sich – die Aromen von Hirten und Seefahrern, von Sonntagstafeln und Dorffesten. Wenn man sie isst, selbst allein, isst man nie wirklich allein. Neben einem sitzt ein ganzes Land und teilt still den Teller.

Zutaten

  • Fleischbällchenmischung
  • 500 g (1 lb) Rinderhackfleisch oder eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gerieben

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1/2 Tasse frische Petersilie, fein gehackt

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1/2 Teelöffel getrocknete Minze (optional, aber traditionell)

  • 1 großes Ei

  • 1/2 Tasse Semmelbrösel (oder in Wasser eingeweichtes und trocken gepresstes altbackenes Brot)

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Zum Braten
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl (zum Bestäuben)

  • Olivenöl oder Sonnenblumenöl zum Braten

Wegbeschreibung

  • Zubereitung der Fleischbällchenmischung
  • In einer großen Schüssel Hackfleisch, geriebene Zwiebel, gehackten Knoblauch, Petersilie, Oregano, Minze (falls verwendet), Ei, Semmelbrösel, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  • Mit den Händen gründlich vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Nicht zu lange verrühren, damit die Fleischbällchen nicht zäh werden.
  • Decken Sie die Mischung mit Plastikfolie ab und stellen Sie sie 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden können.
  • Formen Sie die Keftedes
  • Nehmen Sie die Fleischmischung aus dem Kühlschrank.
  • Formen Sie mit leicht feuchten Händen kleine, runde Fleischbällchen, etwa in der Größe einer Walnuss (ungefähr 3,8 cm im Durchmesser).
  • Rollen Sie jede Frikadelle leicht in Mehl und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab.
  • Braten Sie die Fleischbällchen
  • Erhitzen Sie eine großzügige Menge Öl in einer tiefen Bratpfanne oder Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  • Wenn das Öl heiß ist, die Fleischbällchen portionsweise anbraten, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen. Pro Seite ca. 4–5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Nehmen Sie die Fleischbällchen mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf Papiertüchern abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Aufschlag
  • Servieren Sie die Keftedes warm mit Tzatziki-Sauce, Pita-Brot oder einem frischen griechischen Salat. Sie eignen sich auch hervorragend als Teil einer Mezze-Platte.

Hinweise

  • Für eine gesündere Variante backen Sie die Fleischbällchen 20–25 Minuten lang bei 200 °C (400 °F) und wenden sie nach der Hälfte der Zeit.
  • Eine traditionelle Variante, die den Geschmack verstärkt, ist die Zugabe eines Schusses Ouzo oder Rotwein zur Fleischmischung.
  • Übrig gebliebene Keftedes können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Griechenland-National-Food
Welt des Essens

Nationalgericht Griechenlands

Die griechische Nationalküche ist eine Mischung aus Aromen, Texturen und Düften, die von der Geschichte und Kultur des Landes beeinflusst sind.

Mehr lesen
Die beliebtesten Lebensmittel in Griechenland
Keftedes

Keftedes gelten als einer der beliebtesten kulinarischen Schätze Griechenlands. Diese herzhaften Fleischbällchen mit mediterranen Gewürzen erfreuen sich sowohl in der griechischen als auch in der… großer Beliebtheit.

Keftedes-Griechenland-National-Food
Portokalopita

Portokalopita ist ein bemerkenswertes Beispiel griechischer Kochkunst. Dieses klassische Dessert, oft auch als griechischer Orangenkuchen bezeichnet, verkörpert die Essenz von…

Portokalopita-Griechenland-Nationalessen
Saganaki

Saganaki ist ein bemerkenswerter Schatz inmitten der großen Auswahl an traditionellen Gerichten und verzaubert sowohl Einheimische als auch Reisende gleichermaßen. Dieses exquisite Gericht…

Saganaki
Souvlaki

Souvlaki ist ein griechisches Gericht, das für seine Einfachheit, seinen Geschmack und seine kulturelle Bedeutung bekannt ist. Es besteht aus gegrilltem Fleischspieß, meist Schwein, Huhn oder Lamm, gewürzt mit…

Souvlaki-Griechenland-Nationalgericht