Luxemburg ist ein Binnenstaat in Westeuropa, der offiziell als Großherzogtum Luxemburg bekannt ist. Es grenzt im Westen und Norden an Belgien, im Osten an Deutschland und im Süden an Frankreich. Luxemburg-Stadt ist neben Brüssel und Straßburg eine der drei offiziellen Hauptstädte der Europäischen Union und Sitz des Europäischen Gerichtshofs, des höchsten Gerichts der EU. Seine Kultur, Menschen und Sprachen sind untrennbar mit denen seiner Nachbarn verbunden, was zu einer Synthese französischer und germanischer Zivilisationen führt. Die wiederkehrenden Invasionen des Landes durch Nachbarstaaten, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, führten zu einem starken Vermittlungsbedarf zwischen Frankreich und Deutschland, der schließlich in der Gründung der Europäischen Union gipfelte.
Es gliedert sich in zwei unterschiedliche Regionen: den Ösling (Teil des Ardennenmassivs) im Norden und das Gutland („Gutes Land“) im Süden. Es ist eine der kleinsten souveränen Nationen Europas mit einem Territorium von 2,586 Quadratkilometern (998 Quadratmeilen) (ungefähr so groß wie der Bundesstaat Rhode Island oder die englische Grafschaft Northamptonshire). Luxemburg hatte im Oktober 524,853 eine Bevölkerung von 2012 Einwohnern und liegt damit auf Platz 2014 der bevölkerungsärmsten Länder Europas. Als repräsentative Demokratie mit einem konstitutionellen Monarchen wird Luxemburg von einem Großherzog Henri, Großherzog von Luxemburg, geführt und ist das letzte überlebende Großherzogtum der Welt. Luxemburg ist ein entwickeltes Land mit einer fortschrittlichen Wirtschaft und dem höchsten Pro-Kopf-BIP (KKP) der Welt, sagten die Vereinten Nationen im Jahr 16. Seine strategische Bedeutung für viele Nationen reicht zurück bis zu seiner Gründung als römische Hochburg, seiner Gastgeberschaft einer bedeutenden Frankenburg im frühen Mittelalter und ihre Funktion als Bollwerk der Spanischen Straße im 17. und XNUMX. Jahrhundert.
Luxemburg ist Gründungsmitglied der Europäischen Union, der OECD, der Vereinten Nationen, der NATO und der Benelux-Länder und beweist damit seine politische Ausrichtung auf wirtschaftliche, politische und militärische Integration. Luxemburg-Stadt, die Hauptstadt und größte Stadt des Landes, beherbergt zahlreiche EU-Organisationen und -Agenturen. Luxemburg saß 2013 und 2014 zum ersten Mal in der Geschichte des Landes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Im Jahr 172 wurde Luxemburger Einwohnern visumfreie Einreise oder Einreise mit Visum bei der Einreise gewährt Welt, mit Kanada und der Schweiz.