Brighton

Brighton-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Brighton, ein lebhafter Küstenort 76 km südlich von London an der Südküste Englands, ist eine der beiden Hauptregionen der Stadt Brighton and Hove in East Sussex. Der Bezirk Brighton and Hove zählte laut Volkszählung von 2011 rund 277.965 Einwohner; der größere Ballungsraum Brighton and Hove beherbergte 474.485 Menschen. Von seinen bescheidenen Anfängen als antike Stadt hat sich dieses Küstenjuwel zu einer pulsierenden Metropole entwickelt, die für ihre besondere Mischung aus historischer Schönheit und modernem Charme bekannt ist.

Brightons Geschichte reicht Jahrtausende zurück; archäologische Funde deuten auf menschliche Besiedlung der Region bis in die Bronzezeit zurück. Obwohl das Gelände auch von den Römern und Angelsachsen geprägt wurde, begann die Stadt – damals bekannt als „Brighthelmstone“ – erst im Mittelalter Gestalt anzunehmen. Die erste urkundliche Erwähnung dieser expandierenden Siedlung im Domesday Book von 1086 unterstreicht ihre zunehmende Bedeutung in der Region.

Die Altstadt von Brighton entwickelte sich im Laufe des Mittelalters zu einem wichtigen Zentrum des Lebens. Doch die frühe Neuzeit brachte Schwierigkeiten mit sich, die die Entwicklung der Stadt möglicherweise behindert hätten. Verheerende Stürme, die über die Küste fegten, und ausländische Angriffe – insbesondere durch französische Angreifer – setzten Brightons Infrastruktur und Moral zu. Diese externen Anforderungen, zusammen mit einer schwächelnden Wirtschaft und sinkenden Bevölkerungszahlen, lassen die Zukunft der Stadt zweifeln.

Dank der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur begann Brighton im 18. Jahrhundert eine Wende. Verbesserte Straßenverbindungen nach London machten die Stadt für Besucher aus der Hauptstadt leichter erreichbar. Brightons Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt wuchs auch durch seine strategische Lage als Ausgangspunkt für Schiffe, die den Ärmelkanal nach Frankreich überquerten. Doch erst die Entwicklung der Stadt zum Kurort löste den Wandel aus.

In dieser Zeit erfreute sich das Baden im Meer großer Beliebtheit, da viele Menschen ihm eine heilende Wirkung bei verschiedenen Krankheiten zuschrieben. Brighton entwickelte sich aufgrund seiner langen Küste und der belebenden Seeluft bald zu einem beliebten Ziel für Menschen, die mit dieser neuen Behandlung ihre Gesundheit verbessern wollten. Dieser Zustrom gesundheitsbewusster Gäste war der Grundstein für Brightons Zukunft als mondäner Badeort.

Von einer kleinen Küstenstadt zu einem glamourösen Rückzugsort für die Elite – Brightons Geschichte erlebte während der georgianischen Ära einen tiefgreifenden Wandel. Dieser Wandel wurde maßgeblich durch die Schirmherrschaft des Prinzregenten, des späteren Königs Georg IV., beeinflusst. Seine Liebe zu Brighton veranlasste den Prinzen, viel Zeit in der Stadt zu verbringen, und seine Anwesenheit zog auch Mitglieder der High Society an, die dort zurückblieben. Der Bau des Royal Pavilion aus der Regentschaftszeit zeugt von Brightons erst kürzlich erlangtem Ruf. Mit seiner einzigartigen indo-sarazenischen Architektur verkörperte dieser exotische Palast die Üppigkeit und Attraktivität der Stadt.

Die Eröffnung der Eisenbahnlinien im Jahr 1841 markierte eine neue Wachstumsphase für Brighton. Tagesausflügler aus der Hauptstadt konnten Brighton nun bequem erreichen, da die Eisenbahnstrecke Brighton schneller als je zuvor mit London verband. Diese verbesserte Anbindung führte zu einem explosionsartigen Reiseaufkommen, das Brightons Erbe für nachfolgende Generationen prägen sollte. Viele der berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt wurden im viktorianischen Zeitalter erbaut, um der steigenden Besucherzahl gerecht zu werden. Bald darauf öffnete das Grand Hotel Hilton Brighton Metropole, ein Paradebeispiel für Luxusunterkünfte, für anspruchsvolle Gäste und erweiterte so die Kapazität der Stadt für stilvolle Unterkünfte.

Kaum ein Gebäude spiegelt das viktorianische Brighton besser wider als seine Piers. Sie erweiterten die Stadt bis zum Meer und boten Unterhaltung und Promenaden über den Wellen. Der Palace Pier, der noch heute Besucher begeistert, und der West Pier, heute eine traurige Ruine, verkörperten das britische Urlaubserlebnis am Meer und festigten Brightons Status als Top-Urlaubsort.

Für Brighton brachte das 20. Jahrhundert weiteres Wachstum und Wandel. Die Stadtgrenzen wurden erweitert und schlossen umliegende Gebiete ein, wodurch der städtische Einfluss zunahm. Diese Erweiterung erfolgte 1997, als Brighton sich mit seinem Nachbarn Hove zur Unitary Authority Brighton and Hove zusammenschloss. Dieser Verwaltungszusammenschluss erkannte die gegenseitige Abhängigkeit der beiden Städte an und ermöglichte weiteres geplantes Wachstum. Als die neu gegründete Einheit im Jahr 2000 den Status einer Stadt erhielt und damit ein neues Kapitel in ihrer Geschichte aufschlug, wurde ihre Bedeutung noch deutlicher.

Brighton ist heute eine komplexe Stadt, die sich einer einfachen Klassifizierung entzieht. Ihre Küstenlage zieht nach wie vor viele Besucher an, die Sand, Meer und Sonne suchen. Dennoch hat sich Brighton weit über seine Anfänge als einfacher Badeort hinaus entwickelt. Die Stadt hat sich einen Ruf für Vielfalt und Inklusivität erworben und beherbergt eine große Bandbreite an Gruppen, die zu ihrem dynamischen sozialen Gefüge beitragen. Brightons beträchtliche und offensichtliche LGBT-Bevölkerung, die der Stadt den inoffiziellen Spitznamen „Schwulenhauptstadt Großbritanniens“ eingebracht hat, ist wohl das beste Indiz für diese Vielfalt. Die Volkszählung von 2021 ergab, dass sich 10,7 % der Bevölkerung von Brighton und Hove über 18 Jahren als schwul, lesbisch oder bisexuell identifizieren – der höchste Prozentsatz im gesamten Vereinigten Königreich.

Pfund Sterling (£)

Währung

5. Jahrhundert n. Chr.

Gegründet

+44 01273

Anrufcode

277,965

Bevölkerung

87,54 km²

Bereich

English

Offizielle Sprache

0-150 m (0-492 ft) über dem Meeresspiegel

Elevation

UTC+0 (GMT)

Zeitzone

Weiterlesen ...
Großbritannien-Reiseführer-Travel-S-helper

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, oft als Vereinigtes Königreich (UK) oder Britannien bezeichnet, ist ein souveräner Staat außerhalb von …
Mehr erfahren →
London-Reiseführer-Reise-S-Helfer

London

London, die Hauptstadt und größte Stadt Englands und des Vereinigten Königreichs, hat im Jahr 2022 eine Bevölkerung von 8.866.180 Einwohnern und ist damit eine pulsierende ...
Mehr erfahren →
Leicester-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Leicester

Leicester, eine dynamische Stadt in den East Midlands von England, hatte im Jahr 2022 373.399 Einwohner und war damit die größte Stadt im Osten ...
Mehr erfahren →
Liverpool-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Liverpool

Liverpool, eine dynamische Dom- und Hafenstadt am Ostufer der Mersey-Mündung in Merseyside, England, hat 496.770 Einwohner.
Mehr erfahren →
Manchester-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Manchester

Manchester, eine dynamische Stadt im Nordwesten Englands, ist ein Beispiel für die transformative Kraft menschlichen Einfallsreichtums und seiner Widerstandsfähigkeit. Sie liegt an der Kreuzung von Medlock und ...
Mehr erfahren →
Oxford-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Oxford

Oxford, eine Stadt und ein nicht-metropolitaner Bezirk in Oxfordshire, England, hat im Jahr 2022 163.257 Einwohner. Diese historische Stadt, die 56 Meilen nordwestlich liegt ...
Mehr erfahren →
Newcastle-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Newcastle

Newcastle upon Tyne, oft auch Newcastle genannt, ist eine dynamische Stadt und ein Metropolitan Borough in Tyne and Wear, England. Als Zentrum ...
Mehr erfahren →
Plymouth-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Plymouth

Plymouth, eine Hafenstadt und Unitary Authority in Devon im Südwesten Englands, hat im Jahr 2022 266.862 Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste ...
Mehr erfahren →
Sheffield-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Sheffield

Sheffield, das in den östlichen Ausläufern der Pennines liegt, hat laut der Volkszählung von 2021 556.500 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt in Yorkshire und ...
Mehr erfahren →
Swansea-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Swansea

Swansea, auf Walisisch Abertawe genannt, ist die zweitgrößte Stadt in Wales und hatte im Jahr 2022 rund 241.282 Einwohner. Strategisch günstig gelegen entlang ...
Mehr erfahren →
York-Reiseführer-Reise-S-Helfer

York

York, eine Domstadt in North Yorkshire, England, ist ein Beispiel für die komplexe Geschichte Großbritanniens. Laut der britischen Volkszählung von 2021 hat diese historische Stadt ...
Mehr erfahren →
Leeds-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Leeds

Leeds wurde rund um den Fluss Aire und in den östlichen Ausläufern der Pennines erbaut und hat sich von bescheidenen Anfängen zur größten Siedlung in Yorkshire und ... entwickelt.
Mehr erfahren →
Glasgow-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Glasgow

Glasgow, die bevölkerungsreichste Stadt Schottlands, liegt am Ufer des Flusses Clyde in der Region West-Zentralschottland. Die drittbevölkerungsreichste Stadt ...
Mehr erfahren →
Edinburgh-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Edinburgh

Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, liegt im Südosten des Landes und hatte Mitte 2020 506.520 Einwohner, was sie zur ... macht.
Mehr erfahren →
Cardiff-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Cardiff

Cardiff, die Hauptstadt und größte Stadt von Wales, ist ein dynamisches urbanes Zentrum im Südosten des Landes. Mit einer Bevölkerung von …
Mehr erfahren →
Cambridge-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Cambridge

Cambridge, eine Stadt von intellektueller Bedeutung und historischer Bedeutung, liegt im Zentrum von Cambridgeshire, England. Mit einer Bevölkerung von 145.700 Einwohnern (Stand: ...)
Mehr erfahren →
Birmingham-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Birmingham

Birmingham, eine dynamische Metropole in den West Midlands von England, ist mit 1,145 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Vereinigten Königreich ...
Mehr erfahren →
Bristol-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Bristol

Bristol, eine dynamische Stadt und Unitary Authority im Südwesten Englands, ist mit einer Bevölkerung von … das bevölkerungsreichste städtische Zentrum der Region.
Mehr erfahren →
Blackpool-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Blackpool

Der lebhafte Ferienort Blackpool in Lancashire, England, an der atemberaubenden Küste von Fylde gelegen, ist ein Paradebeispiel für die anhaltende Anziehungskraft der britischen ...
Mehr erfahren →
Belfast-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Belfast

Belfast, die Hauptstadt und der wichtigste Hafen Nordirlands, liegt an den Ufern des Flusses Lagan und hatte einst etwa 348.005 Einwohner ...
Mehr erfahren →
Bath-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Bath

Bath, im malerischen Tal des Flusses Avon in Somerset, England gelegen, hat laut der Volkszählung von 2021 eine Bevölkerung von 94.092. Erbaut 97 ...
Mehr erfahren →
Bangor-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Bangor

Bangor, eine Domstadt und Gemeinde in Gwynedd, Nordwales, gilt als die älteste Stadt in Wales. Bangor liegt an der Küste Nordwales ...
Mehr erfahren →
Aberdeen-Reiseführer-Reise-S-Helfer

Aberdeen

Aberdeen im Nordosten Schottlands ist die drittgrößte Stadt des Landes mit einer geschätzten Stadtbevölkerung von 198.590 Einwohnern (Stand Mitte 2020) ...
Mehr erfahren →
Beliebteste Geschichten
Venedig, die Perle der Adria

Mit seinen romantischen Kanälen, seiner beeindruckenden Architektur und seiner großen historischen Bedeutung fasziniert Venedig, eine charmante Stadt an der Adria, Besucher. Das großartige Zentrum dieser…

Venedig, die Perle der Adria
Die 10 besten Karnevalsfeste der Welt

Vom Samba-Spektakel in Rio bis zur maskierten Eleganz in Venedig: Entdecken Sie 10 einzigartige Festivals, die menschliche Kreativität, kulturelle Vielfalt und den universellen Feiergeist zur Schau stellen. Entdecken Sie …

Die 10 besten Karnevalsveranstaltungen der Welt