Mit dem Flugzeug
Große Flughäfen und Fluggesellschaften
Die wichtigsten Flughäfen sind Frankfurt (IATA: FRA), München (IATA: MUC) und Düsseldorf (IATA: DUS). Berlin-Tegel (IATA: TXL), Köln (IATA: CGN), Hamburg (IATA: SCHINKEN) und Stuttgart (IATA: STR) haben auch zahlreiche internationale Flüge. Frankfurt ist das wichtigste deutsche Drehkreuz (und auch eines der wichtigsten europäischen Drehkreuze) und das Ziel für die meisten Interkontinentalflüge. München ist ein stark wachsendes Sekundärzentrum. Reisende können problemlos aus den meisten Teilen der Welt fliegen und sich dann mit Deutschlands größter und angesehenster Fluggesellschaft verbinden. Lufthansa, die Mitglied der Star Alliance ist. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft ist Air Berlin, a Mitglied von oneworld und auch verbunden mit Etihad Airways, die ebenfalls von mehreren Flughäfen aus viele Ziele in Deutschland, Europa und Nordamerika anfliegt.
Angebunden sind die Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf und Köln/Bonn InterCityExpress-Hochgeschwindigkeitslinien. Flughafen Leipzig-Halle (IATA: LEJ) ist an eine Hochgeschwindigkeitsstrecke angeschlossen, wird derzeit aber nur von Nahverkehrszügen bedient, soll aber nach Abschluss der Bauarbeiten im Dezember 2016 wieder von ICE-Zügen bedient werden. Die meisten anderen Flughäfen sind entweder an das städtische Verkehrsnetz angeschlossen oder haben eines eigene S-Bahnhöfe. Dies ist jedoch nicht immer der Fall für kleinere „regionale“ Flughäfen, die häufig von „No-Frills“-Fluggesellschaften genutzt werden. Ein besonderes Beispiel ist „Frankfurt“-Hahn, das keinen Bahnanschluss hat und das einzige öffentliche Verkehrsmittel ein Bus ist, der etwa 2 Stunden benötigt, um nach Frankfurt zu gelangen. Lufthansa-Passagiere, die vom Frankfurter Flughafen anreisen, haben die Möglichkeit, an den Bahnhöfen Köln oder Stuttgart einzuchecken und am Frankfurter Flughafen einen ICE-Anschluss zu nehmen und ihr Gepäck direkt am Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen aufzugeben. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie die Bahnfahrt als Lufthansa-Anschlussflug (dh im Voraus, gleichzeitig mit dem Flug) buchen, ansonsten kann für einen verpassten Anschluss verantwortlich gemacht werden. Alle großen deutschen Flughäfen und die meisten Fluggesellschaften bieten dies ebenfalls an rail&fly-Programm, das ermöglicht Ihnen den Kauf eines Tickets zum/vom Flughafen und jedem Ort mit Anschluss an das deutsche Schienennetz. In den meisten Fällen muss dieses Ticket gleichzeitig mit dem Flugticket gekauft werden, bei einigen Fluggesellschaften können Sie es aber auch nachträglich zum Flugticket kaufen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Rail and Air Alliances
Kleine und Billigflieger
Fliegen kann die günstigste Möglichkeit sein, nach Deutschland und von dort in andere europäische Länder zu gelangen. Bevor Sie einen günstigen Flug buchen, sollten Sie genau vergleichen, da deren Reiseziele oft etwas abseits der ausgetretenen Pfade liegen und Sie nach Hinzurechnung aller Gebühren, Steuern und zusätzlichen Bustickets, um zu ihren Flughäfen zu gelangen, möglicherweise sogar mehr bezahlen als für einen ermäßigten Flug Ticket von Lufthansa oder Air Berlin. Laut einer Studie des VCD (Verkehrs Club Deutschland) aus dem Jahr 2013 sind Flüge innerhalb Europas in über 80 % der Fälle teurer als ein Bahnticket für denselben Tag.
Die Hauptflughäfen für den gewerblichen Verkehr sind Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), „Frankfurt“-Hahn (IATA: HHN) (130 km von Frankfurt entfernt) und Weeze (IATA: NRN) (85 km von Düsseldorf entfernt), sowie kleinere Flughäfen mit geringerer Auswahl an Zielen wie Memmingen (IATA: FMM) (110 km von München). Billigfluglinien wechseln bekanntlich kurzfristig den Flughafen und viele Flughäfen, die früher Dutzende von Flügen pro Tag durchführten, wurden auf allgemeine Luftfahrt umgestellt.
Einige der kleineren Flughäfen sind ehemalige Militärflughäfen aus der Zeit des Kalten Krieges. Sie liegen weit entfernt von urbanen Zentren. Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen: Frankfurt Hahn ist eigentlich 120 km von der Stadt Frankfurt entfernt. Düsseldorf Weeze wurde per Gerichtsbeschluss zur Umbenennung gezwungen, da Düsseldorf 70 km weiter südöstlich liegt.
Von Deutschland aus gibt es günstige Flüge in fast alle europäischen Städte. Die wichtigsten Billigflieger in Deutschland sind easyJet, Ryanair (welche bietet jetzt auch eine begrenzte Anzahl von Flügen innerhalb Deutschlands an), Eurowings (auch für Flüge innerhalb Deutschlands) und Wizz Air (für Flüge nach Osteuropa), die alle mehrere Strecken in viele europäische Länder anbieten. Die Hauptdrehkreuze von easyJet sind Berlin-Schönefeld und Dortmund, für Ryanair Hahn und Weeze sowie für Eurowings Köln/Bonn und Stuttgart. Die meisten dieser Fluggesellschaften bedienen auch andere Flughäfen, jedoch mit einer meist begrenzten Auswahl an Verbindungen. Bitte bedenken Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass Billigairlines aus wirtschaftlichen Gründen und je nach lokaler Politik innerhalb kurzer Zeit den Flughafen wechseln können.
Für (Billig-)Flüge zu europäischen Urlaubszielen, z. B. rund ums Mittelmeer, sind neben Air Berlin die wichtigsten deutschen Fluggesellschaften dabei Kondor (Thomas Cook) (auch für die wichtigsten Destinationen weltweit) und TUIfly. Es gibt auch eine Reihe von internationalen Zielen in Deutschland.
Mit dem Zug
Regelmäßige Züge verbinden Deutschland mit allen Nachbarländern. Nahezu alle Nachbarländer (insbesondere Schweiz, Polen, Niederlande, Dänemark, Tschechien und Österreich) und sogar einige Nicht-Nachbarländer (zB Italien und Ungarn) sind recht gut mit „EuroCity“-Zügen verbunden. Sie sind etwas langsamer und manchmal etwas weniger komfortabel als europäische Hochgeschwindigkeitszüge, erreichen aber immer noch bis zu 200 km/h. Sie sind ein interessantes Fortbewegungsmittel, nicht nur für Low-Budget-Reisende (obwohl Billigflieger manchmal günstiger sind) oder Landschaftsliebhaber (insbesondere die Rheintalbahn). Angebot der Deutschen Bahn sehr günstige Preise für viele europäische Ziele unter der Marke „Europa-Spezial“ mit Tickets ab 39 Euro (oder weniger für kurze „Hüpfer“ über die Grenze) für eine einfache Fahrt (in der Regel buchbar frühestens 91 Tage im Jahr). Vorauszahlung); Sie können Züge oder Reisedaten jedoch nicht ändern, und Rückerstattungen sind begrenzt. Wenn Sie den Zug verpassen, bedeutet dies in der Regel, dass die Fahrkarte wertlos wird.
Mehrere europäische Hochgeschwindigkeitszüge verkehren von und nach Deutschland:
- Die EIS bringt Sie mit 3.25 km/h von Frankfurt (2.5:2.25 Std.), Köln (300 Std.) oder Düsseldorf (320:XNUMX Std.) nach Amsterdam. Die Zugfahrt von Frankfurt nach Paris (XNUMX km/h) dauert etwa vier Stunden EISkann die Zugfahrt von Hamburg nach Paris achteinhalb Stunden dauern. Es gibt auch eine ICE-Linie von Frankfurt über Köln nach Brüssel.
- Die Thalys nimmt Sie aus Köln nach Paris in etwa vier Stunden und nach Brüssel in etwa zwei Stunden.
- Die TGV bringt Sie von Marseille, Lyon und Straßburg nach Frankfurt und von Paris und Straßburg nach München.
- Reisen Sie zwischen Stuttgart und Mailand mit Halt in Zürich, der schnellsten transalpinen Bahnverbindung. Noch schneller wird diese Verbindung nach der vollständigen Eröffnung des Gotthard-Basistunnels, der im Dezember 2016 in Betrieb gehen wird.
Normale Bahntarife sind ziemlich hoch, aber es gibt eine Reihe von Sondertarifen und Ermäßigungen – siehe Abschnitt „Fortbewegen“ für weitere Informationen. Insbesondere die Bahnhof Rabatt gilt für die gesamte Reise, sofern sie in Deutschland beginnt oder endet. Wenn Sie etwas Zeit haben, kann es günstiger sein, mit einem Inlandsticket einen Nahverkehrszug zur Grenze zu nehmen, insbesondere von/nach Tschechien und Polen.
Mit dem Schiff
Es gibt internationale Fährverbindungen, insbesondere nach Skandinavien. Einige der beliebtesten Routen sind unten aufgeführt:
- Lübeck und Sassnitz sind mit Kaliningrad, St. Petersburg, Russland verbunden. Sassnitz ist auch mit Rønne, Dänemark, und Trelleborg, Schweden, verbunden.
- Kiel hat Verbindungen nach Göteborg, Schweden, Klaipeda, Litauen und Oslo, Norwegen.
- Rostock hat Verbindungen nach Helsinki (Finnland), Trelleborg (Schweden) und Gedser (Dänemark). Rostock-Warnemünde ist der verkehrsreichste Kreuzfahrthafen Deutschlands.
- Travemünde hat Verbindungen nach Helsinki (Finnland), Malmö (Schweden), Trelleborg (Schweden), Ventspilsand Liepaja, Lettland.
- Puttgarden ist mit Rødby, Dänemark, verbunden. Diese Fähre bringt auch den ICE nach Kopenhagen.
Mit dem Bus
Es gibt Dutzende von internationalen Busunternehmen in Deutschland, darunter Touring. Einige der neuen Strecken, die hauptsächlich Inlandsflüge anbieten, bieten neben London auch Verbindungen in die Nachbarländer. Weitere Informationen zu dem sehr volatilen Markt (Stand 2016), der auf Inlandsstrecken ein Quasi-Monopol aufgebaut hat, aber auf internationalen Strecken immer noch etwas Konkurrenz hat, finden Sie unter Fernbusreisen in Deutschland.
- Bosnien und Herzegowina wird bedient von: Saline, Prosic und Weltreise.
- Kroatien wird von bedient Chazmatrans
- Die Tschechische Republik wird von der bedient Studentenagentur, auch als Regiojet bekannt