Obwohl Sie Hotels normalerweise in kleineren Städten finden können, sind sie ziemlich teuer (sogar teurer als in größeren Städten). Die erschwinglichsten Optionen in größeren Städten sind Jugendherbergen. In kleineren Städten finden Sie oft Familien, die Bed & Breakfast-Apartments oder ein Zimmer für 15-25 € mieten. In der Landschaft mieten viele Bauern Zimmer für ein paar Nächte, sowohl offiziell als auch unoffiziell. Um eine Unterkunft zu finden, können Sie einfach an die Tür eines Bauernhauses klopfen und fragen: Wenn Sie kein Zimmer haben, werden Sie wahrscheinlich jemanden in der Nähe haben, der es tut.
Sie können auch viele Campingplätze finden (einige von ihnen sind das ganze Jahr über geöffnet), aber obwohl sie außergewöhnlich sauber und in der Regel zusätzliche Dienstleistungen anbieten, sind sie im Vergleich zu anderen mitteleuropäischen Ländern ebenfalls etwas teurer.
Nach österreichischem Recht muss sich jede Person an seiner Heimat an sich registrieren, unabhängig davon, ob es nur für eine Nacht ist und unabhängig davon, ob es sich um ein Lager handelt.
Aus diesem Grund bitten Sie in der Regel in der Regel, Ihren Reisepass oder den Führerschein zu übergeben, und können sich auch ablehnen, um eine Unterkunft anzubieten, wenn Sie keine ID haben. Sie sollten sich nicht zu sehr sorgen, um Ihren Pass zu erhalten. In mehreren Ländern würde diese Praxis Bedenken erhöhen, aber in Österreich ist es ein normales Verfahren. Ihr Pass wird an Sie zurückgegeben. Wenn Sie länger als etwa zwei Wochen in privater Unterkunft übernachten, müssen Sie ein Meldezettel-Registrierungsdokument (Meldezettel) von ihrem lokalen Anmeldebüro (Bezirksamt oder Meldeamt) erhalten, typischerweise im Rathaus. Dieses Zertifikat muss vom Eigentümer oder dem Mieter Ihrer Unterkunft unterzeichnet werden. Wenn Sie nicht mehr als zwei oder drei Monate im Land wohnen, können Sie dieses Dokument nicht zu Schwierigkeiten bringen, wenn Sie in dem Land bleiben.