Telefonnummer
Neuseeland verfügt über ein gut ausgebautes und umfangreiches Telefonsystem. Die ehemalige Telefongesellschaft des Landes, Spark, behauptete 2009, dass es in Neuseeland etwa 4,000 Telefonzellen gibt, die leicht an ihren gelben und blauen Farben zu erkennen sind, aber diese Zahlen gehen jetzt zurück. Sie akzeptieren alle gängigen Kreditkarten und eine Reihe von Telefonkarten für den Einzelhandel. Möglicherweise müssen Sie nach einem Münztelefon suchen.
Da ist ein Online-Verzeichnis für das Telefon. Telefonauskünfte können Sie auch unter 018, obwohl die Betreiber möglicherweise etwas schwer zu verstehen sind, wenn Sie kein Filipino sind.
Die internationale Vorwahl oder Vorwahl ist 00. (Bei der Nutzung eines Mobiltelefons kann wie überall auch das Pluszeichen „+“ anstelle der Vorwahl 00 verwendet werden).
Die Landesvorwahl für internationale Anrufe nach Neuseeland ist +64. Lassen Sie bei Anrufen aus dem Ausland die „0“ in der Vorwahl weg.
Es gibt fünf Vorwahlen:
03 für die gesamte Südinsel, Stewart Island und die Chatham Islands
04 für den Großraum Wellington (ohne Wairarapa)
06 für Taranaki, Whanganui, Manawatu, die nördliche Zentralinsel südlich des Mount Ruapehu, Hawke's Bay, die Ostküste und Wairarapa.
07 für Waikato, die Bay of Plenty und die North Central Island nördlich des Mount Ruapehu
09 für Auckland und Northland.
Sie müssen die Ortsvorwahl wählen, wenn Sie außerhalb des Ortsnetzes anrufen, auch wenn die Ortsvorwahl dieselbe ist (z. B. müssen Sie 03 wählen, wenn Sie Christchurch aus Dunedin anrufen, 07, wenn Sie Hamilton aus Tauranga anrufen usw.). Einige der Regeln, die definieren, was ein Ortsgespräch und was ein gebührenpflichtiger Anruf ist, können verwirrend sein. Ein Anruf nach Kaiapoi in Rolleston (37 km entfernt) ist beispielsweise ein Ortsgespräch, aber Kaiapoi in Rangiora (11 km entfernt) ist gebührenpflichtig – im Zweifelsfall geben Sie die Vorwahl an.
Kostenlose Rufnummern beginnen mit 0508 or 0800 und kann nicht von außerhalb Neuseelands verbunden werden.
Sammelanrufe (Reverse Charge) können durch Anrufen der Vermittlungsstelle getätigt werden 010 (oder 0170 für Auslandsgespräche) und befolgen Sie die Anweisungen.
Die Notrufnummer ist 111, außer auf den Chatham-Inseln, wo es ist +64 3 305-0111.
Mobiltelefone
Alle großen neuseeländischen Mobilfunknetze behaupten, Empfang zu haben, „wo 97 Prozent der Neuseeländer leben, arbeiten und spielen“, obwohl dies mit Vorsicht zu genießen ist. Die Mobilfunkabdeckung ist in der Nähe von städtischen Gebieten gut, obwohl das bergige Gelände dazu führt, dass die Abdeckung außerhalb von städtischen Gebieten und insbesondere weit entfernt vom Hauptstraßennetz lückenhaft sein kann. Verlassen Sie sich in hügeligem oder bergigem Gelände nicht auf Mobiltelefone. Handynutzer können nur anrufen *555 bis berichten kein Notfall Straßenverkehr Vorfälle, so wie ein Panne, Verkehrsgefährdung oder ein unverletzter Autounfall, an die Polizei.
In Neuseeland beginnen alle Handynummern normalerweise mit 02 gefolgt von acht Ziffern (es gibt einige sieben- und neunstellige Nummern im Bereich 021).
Derzeit gibt es in Neuseeland drei große Mobilfunknetze.
- 2degrees betreibt ein relativ junges 2G/3G-Netz, das den größten Teil des Landes abdeckt, wobei Versorgungslücken durch nationales Roaming von Vodafone geschlossen werden. Die LTE-Abdeckung (4G) wird schrittweise ausgerollt.
- Spark (ehemals Telecom NZ) betreibt ein landesweites 3G-Netz (mit denselben Frequenzen wie Telstra in Australien und AT&T in den USA). LTE (4G)-Abdeckung ist in Auckland, Christchurch und Wellington verfügbar, und andere Gebiete werden nach und nach eingeführt. Spark betreibt kein 2G-Netz mehr; sein CDMA-Netzwerk wurde im Juli 2012 geschlossen.
- Skinny ist eine Marke von Spark, die denselben Service zu einem niedrigeren Preis bietet.
- Vodafone Deutschland betreibt ein nationales 2G/3G-Netz und ein LTE (4G)-Netz in Auckland, Christchurch, Dunedin, Nelson, Queenstown, Wellington und anderen kleineren Zentren, wobei nach und nach weitere Gebiete eingeführt werden. Vodafone bietet auch ein Besucher-SIM-Karte speziell für Reisende entwickelt.
SIM-Karten sind überall erhältlich und es ist keine Registrierung erforderlich. Die meisten Flughäfen und Einkaufszentren haben Shops aller Netzbetreiber, in denen Sie Zugänge kaufen und sich über deren Netze informieren können. SIM-Karten und Gutscheine sind auch in Supermärkten und Molkereien erhältlich. Ein Prepaid-SIM-Karten-Verbindungspaket mit einem Guthaben von 20 $ ab Vodafone kostet etwa 30 US-Dollar, Prepaid-SIM-Karten von 2degree und Spark kosten 5 US-Dollar und Skinny kostet 2 US-Dollar.
Standard-SIM-Karten, Micro-SIMs und Nano-SIMs sind bei allen Mobilfunkanbietern ebenso erhältlich wie Datenpakete für den Einsatz in iPads oder USB-Modems.
Internet
Einige Orte bieten kostenlos an WLAN zu ihre Gäste. Oftmals gegen Gebühr erhältlich.
Internetzugang gibt es in Internetcafés, von denen es in Großstädten meist viele gibt. Einige Internet-(Cyber-)Cafés werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß gewartet, aber es gibt Orte in der Umgebung, die ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Systeme gewährleisten. Wenn Sie einen eigenen Laptop haben, bieten viele Internetcafés einen kabelgebundenen oder kabellosen Zugang an. Es wird immer üblicher, Touristen zu erlauben, ihre eigenen Laptops für den Internetzugang zu verwenden.
Viele öffentliche Bibliotheken haben öffentlichen Zugang zum Internet. Es kann eine Gebühr anfallen. Die Auckland City Public Library bietet täglich zwei kostenlose 15-minütige Sitzungen an. Die Stundensätze liegen in der Regel zwischen 4 und 8 US-Dollar. Internet-Cafés in den großen Stadtzentren haben günstigere Preise von etwa 2 bis 4 US-Dollar. Einige Anbieter, wie das Netzwerk der öffentlichen Bibliothek von Christchurch, bieten kostenlosen Zugang zu bestimmten Websites, in der Regel Websites von Interesse wie Google, BBC und CNN, sowie Websites in der Top-Level-Domain . z.
In vielen Starbucks-Cafés können Sie Gutscheine für den WLAN-Zugang kaufen, und viele Fastfood-Restaurants von McDonald's verfügen über eine kostenlose WLAN-Verbindung. Hotels und Motels verwenden immer häufiger Gutscheine, die jedoch selten im Zimmerpreis enthalten sind. Drahtlose Zugangspunkte sind in vielen neuseeländischen Städten von spezialisierten Mobilfunkanbietern erhältlich, bei denen Sie Verbindungszeit kaufen können. Auch viele Camping-Ferienparks bieten diesen Service an. Kostenloses WLAN ist nicht überall verfügbar, aber die besten kostenlosen Websites befinden sich in den Bibliotheken vieler kleiner und mittlerer Städte.
Die Flughäfen Wellington, Auckland und Dunedin verfügen über kostenloses WLAN, aber der Flughafen Christchurch erhebt weiterhin Gebühren für den drahtlosen Service in den Terminals.
Spark bietet seinen Mobilfunkkunden über sein landesweites Netz von Münztelefonen kostenloses WLAN. Nicht-Kunden können den Zugang nach einer kostenlosen Testwoche für 9.99 USD/Woche erwerben. Die Datenobergrenze ist auf 1 GB pro Tag festgelegt.
Die Geschwindigkeit des Internets in Neuseeland ist vergleichbar mit anderen Ländern der Welt, aber erwarten Sie nicht, dass langsames Internet auf internationale Websites zugreift. Denken Sie daran, dass das Land durch 2,200 km Wasser von seinem nächsten Nachbarn getrennt ist und Seekabel nicht billig zu bauen und zu warten sind. Die meisten Neuseeländer nutzen ADSL-Breitband für ihre Internetverbindung mit Download-Geschwindigkeiten von 15 Mbit/s bis ~5 Mbit/s in Städten und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mbit/s. Kabel-Internet ist in Teilen von Wellington und Christchurch verfügbar, und VDSL-Breitband (70 Mbit/s Download/10 Mbit/s Upload) ist in den meisten Städten verfügbar. Glasfaser-Internet bis zu Hause („Ultra Fast Broadband“ oder UFB) mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s Downstream/50 Mbit/s Upstream wird in Großstädten eingeführt, wird jedoch in einigen Zentren erst 2019 vollständig fertiggestellt in ein abgelegenes ländliches Gebiet reisen, erwarten, dass das Internet über mobiles 3G-Breitband verfügbar ist, falls verfügbar, oder über Satellit oder sogar DFÜ, wenn nicht.
Mail
Die nationale Post ist die Neuseeland Post. Wenn Sie längere Zeit am selben Ort bleiben, können Sie ein Postfach mieten. Die neuseeländische Post bietet auch Nacht- und ganztägige Postdienste Neuseeland.
Verbleibender Beitrag ist ein kostengünstiger Service für den Empfang von Briefen und Paketen aus dem Ausland während Ihres Aufenthalts in Neuseeland und ist in Postämtern im ganzen Land verfügbar. Stationäre Lieferung is verfügbar bundesweit in lokalen PostShops und einigen PostZentren, wenn Sie kurzfristig eine Postadresse für bis zu drei Monate benötigen.
Postkarten kosten 1.00 USD für den Versand innerhalb Neuseelands (2 bis 3 Tage) und 2.20 USD für den internationalen Versand (3 bis 10 Tage). Briefe bis zum Format DL (130 mm × 235 mm) kosten das gleiche wie Postkarten innerhalb Neuseelands und nach Australien und in den Südpazifik; Briefe zu anderen Zielorten kosten 2.70 $.
Postanschriften haben normalerweise das folgende Format:.
Name des Begünstigten
Straße/Postfachnummer
Vorort/DR-Nummer/Postfach
Stadt / Postleitzahl