Aufgrund des australischen Offshore-Haftzentrums auf der Insel wird eine große Anzahl australischer Regierungsmitarbeiter in den beiden winzigen Hotels der Insel übernachten und auf Flügen von und nach Nauru (insbesondere auf dem Direktflug von und nach Brisbane) sitzen. Dies impliziert zusammen mit der Visumspflicht, dass Sie Ihre Reise unbedingt einige Monate im Voraus planen und planen sollten.
Zugangsvoraussetzungen
Um nach Nauru einzureisen, müssen alle internationalen Touristen einen gültigen Reisepass und einen Nachweis über eine Hotelreservierung oder einen lokalen Sponsor haben. Bürger der Cookinseln, Fidschi, Israel, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Niue, Palau, Papua-Neuguinea, Russland, Samoa, Salomonen, Taiwan, Tonga, Tuvalu und Vanuatu haben Anspruch auf ein kostenloses Visum bei der Ankunft. Bürger anderer Nationen müssen im Voraus ein Visum beantragen. Es gab Gerüchte im Internet, dass Sie bis zu drei Tage ohne Visum einreisen könnten, aber das stimmt nicht.
Da Visaanträge lange dauern können, sollten Sie Ihren Antrag rechtzeitig vor Ihrer geplanten Reise stellen. Ein Touristenvisum soll 100 AUD kosten. Wenn Sie Journalist sind und in Nauru arbeiten möchten, benötigen Sie ein Journalistenvisum, das 200 AUD kostet. Wenn Sie jedoch über das australische Internierungslager auf der Insel berichten möchten, Möglicherweise müssen Sie aufgrund einer Entscheidung der nauruischen Regierung aus dem Jahr 8000 AUD 2014 zahlen. Visaanträge für Journalisten sind an Joanna Olsson, Direktorin des Government Information Office, zu richten [E-Mail geschützt]
Sie erhalten eine Karte, die Sie ausfüllen und zusammen mit einer Kopie Ihres Reisepasses einreichen müssen. Die Visakosten werden bei der Ankunft in Nauru bezahlt. Um sich registrieren zu lassen, müssen Sie zu diesem Zeitpunkt Ihren Reisepass bei den Behörden vorlegen. Am nächsten Tag erhalten Sie Ihren Reisepass zurück.
Abhängig von Ihrem Land benötigen Sie möglicherweise ein Transitvisum oder ein ESTA, wenn Sie auf dem Weg nach Nauru über amerikanisches Territorium (z. B. Guam) reisen.
Zollbestimmungen
Passagiere dürfen die folgenden Gegenstände nach Nauru mitnehmen:
- 400 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 450 g Tabak
- drei Flaschen Spirituosen
- eine kleine Menge Parfüms für den persönlichen Gebrauch
- eine kleine Menge audiovisueller Produkte
Drogen, Sprengstoffe, Schusswaffen und Pornos dürfen nicht eingeführt werden.