Visabeschränkungen |
---|
Die Einreise wird israelischen Staatsbürgern und Personen, die Stempel und/oder Visa aus Israel vorlegen, verweigert. |
Saudi-Arabien hat einige der restriktivsten Reisevorschriften der Welt, und a Visum ist im Voraus erforderlich für alle Ausländer, die einreisen möchten. Die einzige bemerkenswerte Ausnahme sind Bürger der Staaten des Golfkooperationsrates. Ebenfalls von der Visumpflicht ausgenommen sind Ausländer, die sich weniger als 18 Stunden auf einem Flughafen aufhalten, aber viele andere Einreisebestimmungen, wie die Kleiderordnung und Beschränkungen für alleinreisende Frauen, gelten weiterhin. Staatsangehörigen Israels und Personen, die nachweislich Israel besucht haben, wird das Visum verweigert, obwohl die bloße jüdische Zugehörigkeit an und für sich kein Ausschlusskriterium ist. (Es gibt jedoch anekdotische Berichte von potenziellen Besuchern, die bei ihrem Visumantrag das Kästchen „jüdisch“ oder „atheistisch“ ankreuzen und in Schwierigkeiten geraten). Die Saudis ziehen es vor, unbegleiteten Frauen keine Visa zu erteilen, aber Arbeitserlaubnisse sind in einigen Bereichen üblich – zB Krankenschwestern, Lehrer, Dienstmädchen – und für jeden möglich, wenn Ihr Sponsor genügend Verbindungen hat.
Touristenvisa, die zuvor Gruppen von mindestens vier Personen für geführte Touren zur Verfügung standen, wurden Ende 2010 „ausgesetzt“, mit dem vagen Versprechen, sie zu einem unbestimmten späteren Zeitpunkt wieder in Kraft zu setzen; Erkundigen Sie sich bei einem Reiseveranstalter nach dem neuesten Status. Transitvisa sind auf einige Fernfahrer und für Flugreisen beschränkt, werden aber im Allgemeinen kostenlos ausgestellt. Es ist jedoch relativ einfach, ein Transitvisum für Reisen durch Saudi-Arabien zu erhalten, wenn Sie sich legal in einem Nachbarland aufhalten und nachweisen können, dass Sie durch Saudi-Arabien in ein anderes Nachbarland reisen müssen. Hajj-Visa (Pilgervisa) werden von der saudischen Regierung über saudische Botschaften auf der ganzen Welt in Zusammenarbeit mit örtlichen Moscheen ausgestellt. Hadschis und Personen mit Transitvisum dürfen nicht frei durch das Königreich reisen, und es ist in der Regel schwieriger, während der Hadsch-Saison ein Visum zu bekommen. Die meisten westlichen Kurzzeitbesucher in Saudi-Arabien reisen mit einem Geschäftsvisum an, für das eine Einladung eines lokalen Sponsors erforderlich ist, der von der saudischen Handelskammer genehmigt wurde. Sobald diese Einladung gesichert und authentifiziert ist, ist der eigentliche Prozess der Ausstellung des Visums relativ schnell und schmerzlos und dauert zwischen einem Tag und zwei Wochen. Gerüchten zufolge sind die „neuen Visa“ (elektronisch generiert) nur über Agenturen in Ihrem Wohnsitzland erhältlich. Die Beantragung eines Arbeitsvisums ist viel komplizierter, aber normalerweise kümmert sich Ihr Arbeitgeber um den größten Teil des Papierkrams.
Der Spaß hört nicht auf, wenn Sie das Visum bekommen, denn dort Auf den Visa steht kein genaues Ablaufdatum. Die Gültigkeit wird zwar in Monaten angegeben, es handelt sich aber nicht um westliche Monate Mondmonate, und Sie müssen den islamischen Kalender verwenden, um die Dauer zu ermitteln: Ein am „29“ (02. Safar 22, 22. März 1429) ausgestelltes Dreimonatsvisum ist bis zum 1 (2008. Awwal 29, 05. Mai 22), nicht bis 1. Juni 2008! Je nach Visumstyp kann die Gültigkeit ab dem Ausstellungsdatum beginnen or das Datum der ersten Einreise, und Visa für die mehrfache Einreise können auch Beschränkungen haben, wie viele Tage hintereinander erlaubt sind (normalerweise 28 Tage pro Besuch) und/oder wie viele Tage insgesamt während der Gültigkeitsdauer erlaubt sind. Das alles führt zu großer Verwirrung und es kommt nicht selten vor, dass Sie von einer Botschaft, Ihrem Arbeitgeber und der Einwanderungsbehörde unterschiedliche Antworten erhalten!
Wenn Sie ein Arbeitsvisum haben, ein Ausreisevisum ist erforderlich, um das Land zu verlassen. (Für Geschäfts-, Tourismus-, Transit- oder Hajj-Visa ist keine Ausreisegenehmigung erforderlich). Sie können kein Ausreisevisum ohne Unterschrift Ihres Arbeitgebers erhalten, und es gab Fälle, in denen Menschen aufgrund von Kontroversen mit Arbeitgebern oder sogar Kunden nicht ausreisen konnten. Wenn beispielsweise ein ausländisches Unternehmen in Saudi-Arabien wegen Nichtzahlung von Schulden verklagt wird und Sie als dessen Vertreter gelten, kann ein Ausreisevisum verweigert werden, bis der Fall vor Gericht geklärt ist.
Saudi-Arabien hat sehr streng Einfuhrbestimmungen: alkoholische Getränke, Schweinefleisch, nicht-sunnitisch-islamische religiöse Materialien und Pornografie (sehr weit gefasst) sind verboten. Computer, Videokassetten und DVDs wurden von Zeit zu Zeit zur Überprüfung durch die Behörden beschlagnahmt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Film, den Sie sich ansehen, oder das Videospiel, das Sie spielen, als unislamisch gilt, gehen Sie davon aus, dass dies der Fall ist: Es wäre wahrscheinlich am besten, es nicht in das Königreich zu bringen. Generell wird aber nicht mehr ganz so gründlich kontrolliert wie früher, und Taschen werden zwar immer noch durchleuchtet, aber winzige Durchsuchungen sind eher die Ausnahme als die Regel. Beachten Sie, dass westliche Familien, die mit einem gültigen Transitvisum einreisen, im Allgemeinen mit einem flüchtigen Blick durch den Zoll gewunken werden.