Wie in den meisten Ländern des Nahen Ostens ist die Wochenende in Saudi-Arabien ist Freitag und Samstag, wobei der Sonntag ein normaler Arbeitstag ist. (Bis 2013 waren es Donnerstag und Freitag).
Die saudische Interpretation des Islams betrachtet nicht-muslimische Feiertage als blasphemisch, und die öffentliche Begehung von Weihnachten, Neujahr, Valentinstag, Halloween usw. ist verboten. Feiertage werden nur für gewährt Eid ul Fitr, das Fest am Ende des Fastenmonats Ramadan, Eid al-Adha, zum Gedenken an Abrahams Bereitschaft, seinen Sohn etwa 70 Tage nach Ramadan zu opfern.
Es gibt auch einen weltlichen Feiertag: Tag der Königreichsvereinigung, am 23. September. Genau genommen ist es kein Feiertag oder Fest, obwohl es trotzdem so behandelt wird. Tatsächlich wird es von vielen einheimischen Jugendlichen eifriger gefeiert als das islamische Eid.
Während des Ramadan selbst müssen sich Besucher zumindest in der Öffentlichkeit an die Einschränkungen des Fastenmonats halten: nicht essen, trinken oder rauchen während der Tageslichtstunden. Einige bessere Hotels können tagsüber einen ruhigen Zimmerservice anbieten, aber ansonsten müssen Sie Ihre Vorkehrungen treffen. Alle Restaurants im Königreich sind tagsüber geschlossen, und während einige Büros mit eingeschränkten Öffnungszeiten geöffnet bleiben, verlangsamt sich das Geschäftstempo bis zum Stillstand. Nach dem Abendgebet öffnen jedoch alle Restaurants im Basar und betreiben einen regen Handel bis in die frühen Morgenstunden. Die meisten Geschäfte haben auch geöffnet und die Kühle des Abends macht es zu einer angenehmen Zeit zum Einkaufen. Ein Besucher kann an diesen Abenden eine gute Zeit haben, obwohl es für die meisten Besucher besser ist, sich gegen zehn Uhr für ein ruhiges Frühstück im Hotelzimmer zu verstauen, als um vier aufzustehen, um vor Sonnenaufgang ein großes saudisches Frühstück zu genießen.