Das Festland, Greater Lagos und die Inseln sind die drei Hauptbezirke. Die Insel ist durch drei große Brücken mit dem Festland verbunden. Die Carter Bridge, die auf der Insel Iddo beginnt und in die Lagune von Lagos mündet, die Eko Bridge (früher bekannt als Second Mainland Bridge) und die Third Mainland Bridge, die durch dicht besiedelte Festlandbezirke führt.
Das Festland
Das Festland hat einen höheren Anteil an Menschen und Unternehmen. Ebute-Meta, Surulere (Heimat von zwei Stadien und dem Nationaltheater), Yaba (Heimat der Universität von Lagos) und Ikeja (Heimat des internationalen Flughafens Murtala Muhammed und der Hauptstadt des Bundesstaates Lagos).
Großraum Lagos
Greater Lagos umfasst Mushin, Maryland, Somolu, Oshodi, Oworonsoki, Isolo, Ikotun, Agege, Iju Ishaga, Egbeda, Ketu, Bariga, Ipaja und Ejigbo.
Die Inseln
Lagos Island und Victoria Island sind die beiden größten Metropolinseln in der Lagune von Lagos. Die große Wasserstraße, die die Lagune in den Atlantik mündet und den Hafen von Lagos bildet, trennt diese Inseln vom Festland. Die Inseln sind durch Brücken mit der Insel Lagos verbunden und durch Wasserstraßen unterschiedlicher Breite getrennt.
Lagosinsel
Ein zentrales Geschäftsviertel befindet sich auf Lagos Island (CBD). Hochhäuser und Geschäfte prägen dieses Viertel. Viele der wichtigsten Großhandelsmärkte der Stadt befinden sich ebenfalls auf der Insel (wie die beliebten Märkte Idumota und Balogun). Dort befinden sich das Nationalmuseum von Nigeria, eine zentrale Moschee, die Glover Memorial Hall, die Christ's Cathedral (CMS) und der Oba-Palast. Schließlich gibt es noch den Tinubu Square, einen historisch bedeutenden Ort, an dem 1914 die Zusammenlegungszeremonie stattfand, die die nördlichen und südlichen Protektorate zur Gründung Nigerias vereinte. Ikoyi liegt im östlichen Teil der Insel Lagos und ist über eine Mülldeponie mit ihr verbunden. Eine Brücke verbindet Ikoyi mit Victoria Island und führt eine wichtige Route über einen Five Cowrie-Bach. In Ikoyi gibt es mehrere Hotels, Nachtclubs, einen Freizeitpark und einen der größten Golfplätze Afrikas. Ursprünglich ein Arbeiterviertel, hat es sich in den letzten Jahren zu einer begehrten Wohnenklave für die gehobene Mittel- und Oberschicht entwickelt.
Victoria Insel
Victoria Island (allgemein bekannt als VI) und Ikoyi, ein bekanntes Viertel in den Vororten von Lagos, das zahlreiche große Geschäftsviertel aufweist, beherbergen viele Firmenbüros und Freizeitbereiche. An seiner Küste in der Nähe der Atlantikfront befindet sich ein ökologisch restaurierter Bar Beach.
Eko Atlantikstadt
Eko Atlantic City ist eine neu erbaute Stadt. Es ist eine von Meisterhand geplante Gemeinde, die auf zurückgewonnenem Boden aus dem Atlantischen Ozean gebaut wird. Bagger, große Schiffe, die Sand transportieren, arbeiten rund um die Uhr daran, die Region, in der die Stadt gebaut werden soll, mit Sand aufzufüllen. Die Stadt, die voraussichtlich rund 4 Quadratmeilen umfassen wird, wird Finanz-, Gewerbe-, Wohn- und Touristenunterkünfte durch eine hochmoderne High-Tech-Infrastruktur bieten, die den aktuellen und ökologischen Normen entspricht. Diese Kriterien werden den Bürgern der Stadt zeitgemäße Wasser-, Abfallmanagement-, Sicherheits- und Transportsysteme bieten. Darüber hinaus wird Eko Atlantic seinen Bewohnern eine autarke Energieversorgung bieten, die ausschließlich für die Gemeinschaft produziert wird.