Panna Cotta
Kurs: DessertKüche: ItalienischSchwierigkeit: Leicht6
Portionen10
Minuten15
Minuten227
kcal25
MinutenEs wird angenommen, dass dieses traditionelle italienische Dessert zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der nördlichen Provinz Piemont entstand. Es breitete sich bald auf der gesamten Apenninenhalbinsel aus und eroberte dann die ganze Welt.
Der genaue Ursprung, wann und wo es geschaffen wurde und wer sein Schöpfer ist, ist unbekannt.
Der Name bedeutet übersetzt „gekochte Sahne“. Der Norden Italiens ist für den Olivenanbau nicht geeignet, daher wird mehr Fett und Butter verwendet, weil dort Vieh gezüchtet wird. Diese Region hat Milch und Sahne im Überfluss. Deshalb wird vermutet, dass dieses Dessert dort entstanden ist, denn die Hauptzutat ist vollfetter Sauerrahm.
Heute gibt es unzählige Varianten dieses einfachen Desserts, das weltweit an Popularität gewonnen hat.
Zutaten
100 ml Milch
1 Beutel Gelatine
500 ml süße Sahne
1 Vanille oder 3 Esslöffel Vanilleextrakt
100 g Kristallzucker
6 Esslöffel kaltes Wasser
- Für das Dressing:
1 Tasse Erdbeeren (jedes Obst kann verwendet werden)
4 Löffel Kristallzucker
3 Esslöffel kaltes Wasser
Anweisungen
- Gelatine mit 6 EL kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen.
- Milch, süße Sahne, Zucker und Vanille erhitzen und den Herd ausschalten, bevor es kocht.
- Rühren Sie die Gelatine in die Mischung, bis sie sich vollständig auflöst.
- Gießen Sie die Pana Kota in Schalen und stellen Sie sie zum Abkühlen in den Kühlschrank.
- Dressing:
- Gießen Sie 3 Esslöffel Wasser, 4 Esslöffel Zucker und rühren Sie es um, dann fügen Sie die Früchte hinzu. Je nach Obstsorte 5 bis 10 Minuten garen.
- Gießen Sie die Früchte erst über die Panna Cotta, wenn die cremige Masse im Kühlschrank abgekühlt ist und beginnt fest zu werden.