Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, ist eine pulsierende und geschäftige Stadt im Norden des Landes. Aufgrund seiner französischen Einflüsse wird Hanoi häufig als „Paris des Ostens“ bezeichnet. Mit seinen von Bäumen gesäumten Boulevards, mehr als einem Dutzend Seen und Hunderten französischer Kolonialarchitektur ist Hanoi eines der beliebtesten Touristenziele in Vietnam.
In Hanoi gibt es eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Einwohner und Besucher können eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten genießen, darunter moderne und klassische Theater, Kinos, Karaoke-Bars, Tanzclubs, Bowlingbahnen und zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte. Hanoi ist auch für seine köstliche Küche bekannt, darunter aromatische Nudelgerichte, traditionelles Streetfood und verlockenden Kaffee. Es ist eine Stadt, die Besuchern eine einzigartige Mischung aus alter Tradition und modernem Fortschritt bietet und sie zu einem Muss für jeden, der nach Vietnam reist, macht.
Mehrere Sehenswürdigkeiten aus der französischen Kolonialzeit befinden sich südlich von Hoàn Kiems „Französischem Viertel“, darunter das Opernhaus von Hanoi, das Hotel Sofitel Legend Metropole Hanoi, das Nationalmuseum für vietnamesische Geschichte (ursprünglich die École française d'Extrême-Orient) und die St -Josephs-Kathedrale. Die Mehrheit der französisch-kolonialen Gebäude in Hoan Kiem werden derzeit als Botschaften genutzt.
Ba Nang, das politische Herz Vietnams, beherbergt eine Vielzahl vietnamesischer Regierungsinstitutionen, darunter den Präsidentenpalast, das Gebäude der Nationalversammlung sowie eine Reihe von Ministerien und Botschaften, von denen die meisten in ehemaligen Verwaltungsgebäuden von Französisch-Indochina untergebracht sind . Ba Dinh beherbergt auch die Einsäulenpagode, das Lycée du Protectorat und das Ho-Chi-Minh-Mausoleum.
Hanoi wird manchmal als „Stadt der Seen“ bezeichnet, da es sich um eine Stadt zwischen Flüssen handelt, die auf niedrigem Gelände erbaut wurde und über eine Reihe schöner Seen verfügt. Der Hoàn-Kim-See, der Westsee und der Bay-Mau-See sind die drei bekanntesten Seen (im Thongnhat-Park). Das historische und kulturelle Zentrum von Hanoi ist der Hoan-Kiem-See, der auch als Schwertsee bezeichnet wird und mit der Legende vom Wunderschwert verbunden ist. Ein bekanntes Touristenziel ist der Westsee (Ha Tây). Er ist der größte See in Hanoi und wird von zahlreichen Tempeln umgeben. Die Seeuferroute im Gebiet Nghi Tam – Quang Ba eignet sich hervorragend zum Radfahren, Trainieren, Erkunden der Stadt und zum Genießen von Lotusteichen im Sommer.
Hanoi, seit über einem Jahrtausend die Hauptstadt Vietnams, gilt als eines der bedeutendsten Kulturzentren des Landes, in dem die meisten vietnamesischen Dynastien ihre Spuren hinterlassen haben. Auch wenn Konflikte und die Zeit einige der Vorzüge der Stadt ruiniert haben, gibt es immer noch viele kulturelle und historische Stätten, die Touristen und Menschen zu schätzen wissen. Selbst als die Nguyn-Dynastie 1802 die Hauptstadt der Nation nach Hu verlegte, blühte die Stadt Hanoi auf, besonders nachdem die Franzosen 1888 die Kontrolle übernahmen und die Architektur der Stadt nach ihren Vorlieben veränderten und so zur reichen Kulturgeschichte der Stadt beitrugen. Die Stadt hat mehr kulturelle Stätten als jede andere Stadt in Vietnam, und der Großteil ihrer über 1,000-jährigen Geschichte wurde effektiv bewahrt.
Hanoi ist die Hauptstadt und zweitgrößte Stadt Vietnams. Im Jahr 2015 betrug die geschätzte Bevölkerung 7.7 Millionen Menschen.
Die Stadt liegt am rechten Ufer des Roten Flusses. Hanoi liegt 1,760 Kilometer nördlich von Ho-Chi-Minh-Stadt und 120 Kilometer westlich von Hai Phong. Im Oktober 2010 feierte die Stadt ihren tausendsten Geburtstag. Das Hanoi Ceramic Mosaic Artwork ist ein 4 Kilometer langes Keramikmosaik-Wandbild, das zu Ehren dieses Anlasses errichtet wurde.
Hanoi ist eine fesselnde Mischung aus Ost und West, mit Jahrhunderten chinesischer Dominanz und einem französischen Je ne sais quoi, das aus seiner kolonialen Vergangenheit resultiert. In den 1970er und 1980er Jahren weitgehend unberührt von moderner Architektur, durchläuft es heute einen rasanten Wandel, der es in die Riege der aufstrebenden Stars Südostasiens befördert hat.
Alle Invasionstruppen sind sich einig, dass Hanoi eine hervorragende Hauptstadt ist. Trotz Invasionen, Besetzungen, Restaurierungen und Namensänderungen hat es diesen Status fast ein Jahrtausend lang beibehalten.
Hanoi, eine der schönsten kolonialen indochinesischen Städte, ist häufig der Start- oder Endpunkt eines Urlaubs in Vietnam, und was für ein wunderbarer Anfang oder Abschluss es ist. Hanoi hat massive Veränderungen erlebt, seit Vietnam seine Türen für Touristen geöffnet hat, aber es ist seinem grundlegenden Charakter treu geblieben und ist eine großartige Stadt für einen Besuch.
Hanoi, am Ufer des Roten Flusses gelegen, ist eine der ältesten Hauptstädte der Welt. Sobald Sie das Stadtzentrum der vietnamesischen Hauptstadt betreten, finden Sie Straßen, die von gut erhaltenen Kolonialgebäuden, historischen Pagoden und interessanten Museen gesäumt sind. Diese französische Kolonialstadt ist bekannt für ihre wunderbare Gastronomie, ihr aktives Nachtleben und die Herstellung einzigartiger Seidenstoffe und exotischer Handarbeiten. Es ist auch ein großartiges Ziel, um es zu erkunden und zu Fuß zu besichtigen. Es gibt auch eine multikulturelle Gemeinschaft in der Stadt mit chinesischen, französischen und russischen Einflüssen.
Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, ist eine lebendige und historische Stadt, die Besuchern eine einzigartige Mischung aus Kultur, Unterhaltung und Landschaft bietet. Von antiken Tempeln und Museen bis hin zu lebhaften Märkten und Straßenverkäufern – Hanoi ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Eine der Hauptattraktionen in Hanoi ist die Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von traditionellen Geschäften, Kunstgalerien und Restaurants. Besucher können die Gegend zu Fuß erkunden und dabei die Sehenswürdigkeiten und Klänge dieses lebhaften Teils der Stadt genießen. Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man in Hanoi unbedingt besuchen muss, ist das Ho-Chi-Minh-Mausoleum. Dieses imposante Bauwerk ist die letzte Ruhestätte des Gründervaters Vietnams, Ho Chi Minh, und ein beliebtes Ziel für Besucher, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Für Geschichtsinteressierte bieten das Vietnam Museum of Ethnology und das Vietnam Military History Museum faszinierende Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes. Der Literaturtempel hingegen ist ein wunderschönes und friedliches Heiligtum aus dem 11. Jahrhundert, das Konfuzius gewidmet ist. Essen ist ein wichtiger Teil der Kultur Hanois und Besucher können eine große Auswahl an traditionellen Gerichten genießen, wie Pho (Nudelsuppe mit Rindfleisch oder Huhn), Banh Mi (eine Art Sandwich) und Cha Ca (gegrillter Fisch mit Kurkuma und...). Dill).
Hanoi hat ein subtropisches Klima, das warm, feucht und regnerisch ist.
Das Klima der Stadt ist typisch für die nördliche Region Vietnams mit vier ausgeprägten Jahreszeiten.
Der Sommer, der von Mai bis August dauert, ist geprägt von heißem, feuchtem Wetter und reichlich Niederschlag.
Die Herbstsaison dauert von September bis Oktober und ist durch einen Rückgang der Temperatur und des Niederschlags gekennzeichnet.
Nach nationalen Maßstäben sind November bis Januar trockene und kalte Wintermonate.
Im Winter ist die Stadt häufig bewölkt und neblig, mit nur 1.5 Stunden täglicher Sonneneinstrahlung im Februar.
Hanoi erhält einen Jahresdurchschnitt von 1,680 Millimetern (66.1 Zoll) Niederschlag, wobei die meisten Niederschläge zwischen Mai und September fallen. Im Durchschnitt sind 114 Tage pro Jahr nass.
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 23.6 Grad Celsius (74 Grad Fahrenheit) und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 79 %.
Wetter im Januar
Der Januar ist einer der kältesten Monate in Hanoi und der gesamte Monat gehört zu den kältesten des Jahres. Ohne drückende Hitze und Feuchtigkeit liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 14 und 20 Grad Celsius (57 bis 68 Grad Fahrenheit). Nachts und am frühen Morgen können die Temperaturen unter 10 Grad Celsius fallen. Es kann arktisch kalt sein und 70 % der Luft ist feucht.
Der Januar scheint in Hanoi ein nasser und feuchter Monat zu sein. An etwa 7 bis 14 Tagen in diesem Monat wird es leichten Niederschlag mit durchschnittlich 21 mm Niederschlag geben. Da es 11 Stunden Tageslicht gibt, können die maximalen UV-Werte hoch sein, obwohl es nur etwa drei Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag gibt.
Wetter im Februar
Im Februar, dem fröhlichsten Monat des Jahres, ist das Wetter in Hanoi gemäßigt und mild, da der Frühling naht. Die durchschnittliche Tiefsttemperatur beträgt 15 Grad Celsius (59 Grad Fahrenheit), während die durchschnittliche Höchsttemperatur 21 Grad Celsius (69 Grad Fahrenheit) beträgt. Gelegentlich können die Tagesmindesttemperaturen auf 10 °C (50 °F) absinken. Da es nur zwei oder weniger Sonnenstunden pro Tag gibt, herrscht morgens trübe Stimmung und Nieselregen.
Im Februar wird Hanoi mit durchschnittlich 26 mm über 13 Tage etwas mehr Niederschlag erhalten als im Januar. Die Anzahl der Regentage liegt zwischen 11 und 17 Tagen. Etwa 73 % Luftfeuchtigkeit bleiben bestehen, was zu einer trockenen Atmosphäre führt.
Wetter im März
Der März ist ein idealer Monat im Kalender, da der schlimmste Winter vorbei ist und durch sonnigeres und wärmeres Wetter ersetzt wird. Die Durchschnittstemperaturen in Hanoi liegen in diesem Monat zwischen 18°C (64.4 F) und 23°C (73.4 F), was kalt, aber nicht übermäßig warm ist. Es gibt ein paar Tage, an denen die Temperatur 32°C (89.6 F) erreicht. Dieses Wetter entspricht durchschnittlich 2 Stunden Sonnenschein pro Tag. Außerdem beträgt die Luftfeuchtigkeit ca. 76 %.
Im März erhält Hanoi viel mehr Niederschlag, zwischen 40 mm und 50 mm an durchschnittlich 15 bis 22 Regentagen. Zudem nimmt die Niederschlagshäufigkeit in der zweiten Monatshälfte zu.
Wetter im April
Im April erlebt Hanoi den Übergang vom Frühling zum Sommer. Die Temperaturen reichen von 21 C (69.8 F) bis 28 C (82.4 F) und steigen. Und die höchste aufgezeichnete Temperatur beträgt 35 C (95 F). Im Laufe des Monats wird Ihnen vor allem nach Mittag deutlich wärmer. Jeden Tag hat Hanoi 12 Stunden Tageslicht mit einem bewölkten Himmel und 2 bis 3 Stunden Sonnenschein.
April ist auch der Beginn der Regenzeit. In naher Zukunft wird es weitere unerwartete Regengüsse geben, aber Nieselregen überwiegt weiterhin. An durchschnittlich 13 bis 18 Regentagen steigt die Niederschlagsmenge dramatisch auf etwa 91 mm an. Ähnlich wie im März liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei etwa 75 %. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Luftfeuchtigkeit bis Ende des Monats deutlich auf etwa 90 % ansteigt.
Wetter im Mai
Der Sommer naht mit großen Schritten und Sie werden sich im Herzen der Hauptstadt zweifellos schwül fühlen. Die Durchschnittstemperaturen steigen von 24 C (75.2 F) am Morgen auf 32 C (89.6 F) nach Mittag. Gelegentlich erreicht die Temperatur 37 C (98.6 F), und die heißeste Stunde des Tages ist von 2 bis 5 Uhr. Die Abende können mit Tiefstwerten von 20 C etwas kühl sein.
Die Regenzeit beginnt mit ungefähr 191 mm Niederschlag, die über 14 bis 18 Tage fallen, was den Durchschnitt des Vormonats verdoppelt. In diesem Monat gibt es einen allmählichen Übergang von Nieselregen zu heftigen Regengüssen. Im Vergleich dazu sinkt die durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit leicht auf 69 %. Daher gibt es weniger Möglichkeiten für feuchte und neblige Tage.
Wetter im Juni
Der Juni symbolisiert den Beginn des Sommers in Hanoi, wenn die Temperatur steigt und es reichlich Niederschlag gibt. Die durchschnittliche Höchsttemperatur beträgt 32.6 °C, während die durchschnittliche Tiefsttemperatur 25.8 °C beträgt. An den heißesten Tagen kann die Temperatur sogar 38 Grad Celsius erreichen.
Die Anzahl der Sonnenstunden beträgt ca. 5 Stunden, was ca. 38 % der 13 Tageslichtstunden ausmacht. Diese Zahl wird immer wieder mit Mai verglichen. Darüber hinaus erhält Hanoi im Juni eine beträchtliche Niederschlagsmenge, etwa 229 Millimeter an 14 Regentagen. Die Häufigkeit starker Regengüsse trägt zu einer recht hohen Luftfeuchtigkeit von 78 % bei. Außerdem kann es jederzeit zu Gewittern kommen.
Wetter im Juli
Der Juli in Hanoi ist aufgrund des heißen Klimas und der starken Regenfälle von extrem hoher Luftfeuchtigkeit und Gewittern geprägt. Als heißester Monat des Jahres steigen die Temperaturen im Juli auf 33 °C bzw. 26 °C. Die durchschnittliche Nachttemperatur beträgt etwa 27 Grad Celsius.
Ähnlich wie im Juni wird dieses intensive Wetter im Juli typischerweise von 19 Niederschlagstagen mit insgesamt etwa 225 Millimetern begleitet. Unerwartete Stürme kommen in Hanoi ebenfalls häufig vor. Die tägliche Sonneneinstrahlung wird allmählich auf sechs Stunden ansteigen, aber aufgrund der Luftfeuchtigkeit von 72 % werden Sie sich den größten Teil des Tages sehr schwül fühlen.
Wetter im August
Der Herbst kommt in Hanoi an, wenn Milchblumen blühen und starke Regenfälle auftreten. August ist der Monat, der den Wechsel von extrem heißem und feuchtem Wetter zu einem kühleren Klima markiert. Mit Beginn des Herbstes beginnen die Durchschnittstemperaturen zu sinken und liegen zwischen 27 °C und 32 °C. Die Tageslänge bleibt konstant bei 13 Stunden, aber die Anzahl der Sonnenstunden reduziert sich auf 5 Stunden. Die erste Monatshälfte ist zusätzlich bewölkter als die zweite.
Es gibt keine wesentliche Änderung des Feuchtigkeitsniveaus, das ungefähr 75 % beträgt. Im Gegensatz dazu ist der August der nasseste Monat in Hanoi mit 18 Regentagen und einer Niederschlagssumme von 340 mm. Es ist möglich, extremes Wetter wie sintflutartige Regenfälle, Gewitter und Blitze zu erleben.
Wetter im September
Im Laufe des Monats ist der Herbst offiziell in Hanoi angekommen, wo Sie angenehme Temperaturen genießen können. Die Hauptstadt wird in strahlendes Sonnenlicht und goldenes Herbstlaub getaucht. Die durchschnittliche Höchsttemperatur fällt um 1 Grad auf 31 °C, während die durchschnittliche Tiefsttemperatur 26 °C beträgt. Während des romantischsten Monats des Jahres erhält Hanoi jeden Tag 5 Sonnenstunden mehr als im August.
Auch wenn der September in Hanoi noch ein nasser Monat ist, reduziert der Abschluss der intensiven Regenzeit die Gesamtniederschlagsmenge auf 251 Millimeter an durchschnittlich 15 Regentagen. Darüber hinaus sind Gewitter nach Regen üblich. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit in der Stadt mit 73 % relativ hoch.
Wetter im Oktober
Der Oktober in Hanoi ist oft durch wesentlich kühlere Temperaturen und eine geringere Wahrscheinlichkeit starker Regenfälle gekennzeichnet. Die durchschnittliche Höchsttemperatur beträgt 28°C, während die durchschnittliche Tiefsttemperatur 23°C beträgt. Die Abende sind kühl, da die Temperaturen unter 20 Grad Celsius fallen können.
Der Beginn der Trockenzeit in Hanoi wird durch einen steilen Rückgang der durchschnittlichen Niederschlagsmenge auf 146 mm über 14 Tage signalisiert, was einem Temperaturabfall entspricht. Ebenso sinkt die Luftfeuchtigkeit auf 69 %, was zu etwas weniger feuchten Bedingungen führt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass unangenehme und schwüle Umstände vorherrschen. Darüber hinaus gibt es einen vernachlässigbaren Rückgang der täglichen Sonnenstunden auf 4 oder 5 von 12 Stunden Tageslicht.
Wetter im November
Der November ist ein kalter Monat in Hanoi und signalisiert winterähnliche Bedingungen mit einem stärkeren Monsun, trockener Luft und minimalen Niederschlägen. Die Durchschnittstemperaturen sinken deutlich und reichen von Höchstwerten von 24 °C bis zu Tiefstwerten von 19 °C. Dadurch ist Hanoi deutlich kühler als im Vormonat, und die Nächte sind extrem kühl. Im Laufe des Monats wird das Sonnenlicht verringert und der Himmel ist normalerweise in Wolken gehüllt. In Hanoi wird es nur zwei bis drei Stunden Sonnenschein pro Tag geben. Diese Art von Wetter ist nicht nur für Einheimische angenehm, sondern auch für Touristen aus Ländern mit gemäßigtem Klima erträglich.
Die Anzahl der Regentage sinkt auf fünf, was zu geringen durchschnittlichen Niederschlägen von 46 Millimetern führt. Der Monsun ist maßgeblich für die Niederschläge im November verantwortlich. In ähnlicher Weise sinkt die Luftfeuchtigkeit leicht auf 68 %.
Wetter im Dezember
Der Dezember in Hanoi ist der kälteste Monat des Jahres, gekennzeichnet durch niedrige Temperaturen, ein trockenes Klima und kurze Tageslichtstunden. Die Höchsttemperaturen in diesem Monat betragen 22°C und die Tiefsttemperaturen 19°C. Nachttemperaturen können durchschnittlich 11°C betragen. Wenn die Sonne um 5:30 Uhr untergeht, sinkt die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer im Dezember schnell auf 3 Stunden pro Tag.
Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 67 %, daher kann es zu Feuchtigkeitsmangel kommen. Darüber hinaus erhält Hanoi an sieben Regentagen nur 14 mm Niederschlag, was deutlich weniger ist als im Vormonat. Auch im Laufe des Monats nimmt die Anzahl der Sonnenstunden stetig ab.
Hanoi liegt im Delta des Roten Flusses im Norden Vietnams, etwa 90 Kilometer (56 Meilen) von der Küste entfernt. In Hanoi gibt es drei grundlegende Geländetypen: die Deltaregion, die Mittellandregion und die Bergzone. Die Topographie fällt im Allgemeinen sanft von Norden nach Süden und von Westen nach Osten ab, mit typischen Höhen zwischen 5 und 20 Metern über dem Meeresspiegel. Die Hügel und hügeligen Gebiete der Stadt befinden sich in den nördlichen und westlichen Regionen der Stadt. Der im Westen der Provinz gelegene Ba Vi ist mit 1281 Metern der höchste Berg der Region.
Als Hauptstadt von Französisch-Indochina während der französischen Kolonialzeit zog Hanoi eine große Anzahl von Franzosen, Chinesen und Vietnamesen aus den umliegenden Gebieten an. In den 1940er Jahren betrug die Einwohnerzahl der Stadt 132,145. Nach dem Ersten Indochinakrieg zog eine große Anzahl französischer und chinesischer Bürger entweder nach Süden oder kehrte nach Hause zurück.
Das Bevölkerungswachstum in Hanoi beschleunigte sich erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1954 hatte die Stadt 53 Einwohner und bedeckte 152 km2. Bis 1961 war das Territorium der Stadt auf 584 km2 angewachsen und hatte 91,000 Einwohner. 1978 genehmigte die Nationalversammlung (Vietnam) die zweite Erweiterung von Hanoi auf 2,136 km2 mit einer Bevölkerung von 2.5 Millionen. Die Fläche von Hanoi schrumpfte weiter und erreichte 924 2 km350 (1991 Quadratmeilen), während die Bevölkerung über 2 Millionen blieb. Die Bevölkerung von Hanoi wuchs in den 1990er Jahren stetig und erreichte 2,672,122 1999. Nach der letzten Expansion im August 2008 hat Hanoi eine Bevölkerung von 6.233 Millionen Menschen und ist eine der 17 Hauptstädte mit der größten Landfläche. Laut der Volkszählung von 2009 hat Hanoi 6,451,909 Einwohner. Hanoi hatte am 8,053,663. April 1 eine geschätzte Bevölkerung von 2019, davon 3,991,919 Männer und 4,061,743 Frauen. Die städtische Bevölkerung beträgt 3,962,310 Menschen oder 49.2 % der Gesamtbevölkerung, während die ländliche Bevölkerung 4,091,353 Menschen oder 50.8 % ausmacht. Hanoi ist nach Ho-Chi-Minh-Stadt (8,993,082 Einwohner) die zweitgrößte Stadt Vietnams. Die durchschnittliche jährliche Bevölkerungswachstumsrate von Hanoi von 2009 bis 2019 beträgt 2.22 Prozent, was über dem nationalen Durchschnitt (1.14 Prozent) liegt und nur von der Provinz Bc Ninh (2.90 Prozent) im Delta des Roten Flusses übertroffen wird.
Heute ist die Stadt sowohl eine wichtige Metropolregion in Nordvietnam als auch das kulturelle und politische Zentrum des Landes, was die Infrastruktur, die teilweise aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, stark beansprucht. Die eigentliche Stadt hat mehr als acht Millionen Einwohner, und die Metropolregion wird voraussichtlich 20 Millionen Menschen umfassen.
Der Anteil der Hanoianer, die seit mehr als drei Generationen in der Stadt leben, dürfte im Vergleich zur Gesamtbevölkerung der Stadt vernachlässigbar sein. Selbst in der Altstadt, wo der Handel vor Hunderten von Jahren begann und hauptsächlich aus Familienunternehmen bestand, werden viele der Ladenfronten heute von Händlern und Geschäften der Provinz gehalten. Die Familie des ursprünglichen Eigentümers hat möglicherweise den Laden gemietet und ist in das angrenzende Haus gezogen, oder sie hat die Nachbarschaft möglicherweise vollständig verlassen. Nach der Abkehr von der zentral geplanten Wirtschaftspolitik und der Lockerung des bezirksbasierten Haushaltsregistrierungssystems hat sich die Änderungsrate erheblich beschleunigt.
Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurden die Telefonnummern von Hanoi auf acht Stellen erweitert (Oktober 2008). Die Telefonnummern der Teilnehmer wurden willkürlich geändert; Mobiltelefone und SIM-Karten sind jedoch in Vietnam frei erhältlich, und Prepaid-Guthaben für Mobiltelefone ist in allen Teilen von Hanoi erhältlich.
In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Internetcafés. Die Mehrheit der Nutzer sind vietnamesische Jugendliche, die online tanzen oder kämpfen. Der Stundensatz kann bis zu 3,000 vietnamesische Dong betragen. Einige der gehobeneren Cafés, insbesondere in der Altstadt, verfügen über Computer, mit denen internationale Skype-Telefonate geführt werden können. Internetcafés, die eine Gebühr für den Internetzugang erheben, verfügen in der Regel über Desktop-PCs. Es gibt zahlreiche Cafés mit kostenlosem WLAN. Sie müssen nur etwas von ihrem Menü kaufen, um ihr Wi-Fi so lange zu genießen, wie Sie es wünschen. Der Hoan-Kiem-See ist von Cafés mit WLAN umgeben.
Hanoi ist die vietnamesische Stadt mit dem höchsten Human Development Index. Laut einem aktuellen Bericht von PricewaterhouseCoopers wird Hanoi zwischen 2008 und 2025 die am schnellsten wachsende Wirtschaft der Welt haben.
Die Industrieproduktion der Stadt ist seit den 1990er Jahren schnell gestiegen, mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von 19.1 % von 1991 bis 1995, 15.9 % von 1996 bis 2000 und 20.9 % von 2001 bis 2003. Hanoi errichtet fünf neue große Industrieparks und sechzehn kleine und mittlere Industriecluster zusätzlich zu den acht bestehenden Industrieparks. Der nichtstaatliche Wirtschaftssektor expandiert schnell, mit mehr als 48 Unternehmen, die unter dem Unternehmensgesetz tätig sind (Stand: März 2007).
Tourismus, Finanzen und Banken spielen heute eine größere Rolle in der Wirtschaftsstruktur, die sich ebenfalls dramatisch verändert hat. Zu den historischen Geschäftsvierteln von Hanoi gehören Hoàn Kim, ng a District, und die Nachbarschaft sowie Cu Giy und T Liêm in der westlichen Region.
Das Erscheinungsbild von Hanoi hat sich in den letzten Jahren im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum der Stadt erheblich verändert. Mit dem Hinzufügen neuer Autobahnen und einem verbesserten öffentlichen Verkehrssystem wird die Infrastruktur ständig verbessert.
Hanoi - Infos
Postleitzahl
Vorwahl
GRP
Grundgesamtheit
Raum
Höchste Erhebung
Gründung
Zeitzone
Beste Reisezeit für Hanoi

Hanoi ist einer der wenigen Orte in Vietnam, die vier verschiedene Jahreszeiten erleben: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Durchschnittstemperatur reicht von etwa 12 °C in den kältesten Monaten bis zu 36 °C im Hochsommer.
Frühling (Februar bis April) und Herbst (September bis November) sind möglicherweise aufgrund des schönen Wetters die idealen Zeiten, um nach Hanoi zu reisen, wenn die Temperaturen weder zu kalt noch zu warm sind. Der Frühling in Hanoi zeichnet sich normalerweise durch angenehmes Wetter und einen klaren, hellen Himmel aus. Darüber hinaus können Touristen während der Tet-Feiertage an einer Vielzahl einzigartiger traditioneller Aktivitäten teilnehmen.
Im September machten sintflutartige Regenfälle der Sommerhitze ein Ende, was es zu einer idealen Zeit macht, um einen Spaziergang durch die Straßen der Innenstadt zu genießen…
Wie man nach Hanoi reist

Der Internationaler Flughafen Noi Bai (HAN), 35 km (45–60 Minuten) nördlich der Stadt, ist der Ort, an dem die meisten Passagiere ankommen. Die Eröffnung des internationalen Terminals des Flughafens im Jahr 2015 hat den Platz erheblich vergrößert, der Vietnam Airlines-Sektor des Inlandsterminals bleibt jedoch überlastet. Sie müssen nicht Stunden im Voraus kommen, da beide Terminals einfach zu durchqueren sind.
Wenn Sie den Flughafen Noi Bai mit Vietnam Airlines ohne aufgegebenes Gepäck verlassen, gehen Sie zur letzten Check-in-Station der Fluggesellschaft und suchen Sie rechts nach einem Schild, das den Check-in für Reisende ohne aufgegebenes Gepäck anzeigt. Wenn dieser Zähler auf Ihre Reise anwendbar ist, sparen Sie viel Zeit.
Die internationale Abflugsteuer ist im Ticketpreis enthalten, daher muss am Flughafen nichts bezahlt werden.
Wie man durch Hanoi reist

Hanoi hat 1,370 Straßen und Straßen mit einer Gesamtlänge von mehr als 2,300 Kilometern (1,429 Meilen); 573 Brücken, darunter 483 kleine bis mittlere Brücken, 13 leichte Überführungen für Fahrzeuge, 70 Fußgängerüberführungen und 7 Hauptbrücken (Chng Dng, Vnh Tu, Thanh Tr, Nht Tan, ông Trù, Thăng Long und Phùng); 115 Tunnel, davon 9 Haupttunnel.
Der Gesamtanteil der für den Verkehr genutzten Fläche in der Stadt beträgt 2021 10.3 %. Darüber hinaus enthält die Stadt 63 Kilometer (39 Meilen) Binnenwasserstraßen, einschließlich des Yn-Stroms, des Hai-Stroms, des Cà L und des áy-Flusses.
Der internationale Flughafen Noi Bai liegt im Bezirk Soc Son, etwa 15 Kilometer (9 Meilen) nördlich von Hanoi. Das neue internationale Terminal (T2), das von japanischen Auftragnehmern entwickelt und gebaut und im Januar 2015 eingeweiht wurde, ist ein bedeutendes Upgrade für den Flughafen.
Preise in Hanoi

Tourist (Backpacker) – 28 $ pro Tag. Geschätzte Kosten pro 1 Tag inklusive:
- Mahlzeiten im billigen Restaurant
- öffentlicher Verkehr
- billiges Hotel
Tourist (geschäftlich/normal) – 77 $ pro Tag. Geschätzte Kosten pro 1 Tag inklusive:
- Speisen und Getränke im mittleren Preissegment
- , des Transports
- Hotels
Bezirke und Nachbarschaften in Hanoi

12 städtische Bezirke, 1 Stadt auf Bezirksebene und 17 ländliche Bezirke bilden Hà Nội. Als Ha Tay 2008 in Hanoi integriert wurde, wurde Hà Đông ein Stadtbezirk und Sơn Tây wurde zu einer Stadt auf Bezirksebene herabgestuft. Es gibt 22 Städte auf Gemeindeebene, 399 Gemeinden und 145 Bezirke.
Ba Đình ist einer der vier ursprünglichen Stadtbezirke (Qun) von Hanoi, der vietnamesischen Hauptstadt. Derzeit gibt es im Landkreis 14 Bezirke, die eine Gesamtfläche von 9.21 Quadratkilometern umfassen. Im Jahr 2019 hatte der Distrikt 221,893 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 24,000 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Đống Đa ist einer der vier ursprünglichen Stadtbezirke (Qun) der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi und besteht aus 21 Bezirken, die sich über eine Gesamtfläche von 9,5 Quadratkilometern erstrecken. Es ist Hanois bevölkerungsreichster Bezirk.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Hanoi

Hanoi trägt seit über tausend Jahren den Titel „Hauptstadt“. Es ist das wichtigste Kultur- und Bildungszentrum der Nation. Das Bevölkerungs- und Industrieentwicklungsniveau bleibt hinter dem von Hochiminh zurück. Hanoi ist gleichzeitig die attraktivste Stadt für Touristen. Damals war Hanoi als ThangLong bekannt. Wörtlich übersetzt aus dem Vietnamesischen bedeutet der Name „Der fliegende Drache“. Die Bedeutung der Stadt wird vollumfänglich hervorgehoben.
Die Stadt wurde 1831 unter der Herrschaft von Kaiser Minh Mang Hanoi genannt. In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts diente diese Stadt als Hauptstadt von Französisch-Indochina. Heute ist eines der bekanntesten Merkmale der Megalopolis eine wunderbare Mischung aus westlichen und östlichen Kulturen. Architektur und kulturelle Traditionen einer Gesellschaft sind so unverwechselbar wie ihre Lebensweise.
Aktivitäten und Unternehmungen in Hanoi

Hanoi bietet eine gute Umgebung für aktive und angenehme Ferien. Es gibt schöne Parks, die zum Wandern und Sport geeignet sind.
Es gibt auch lebendige Marktplätze, anspruchsvolle Einkaufszentren, ausgezeichnete Unterhaltungsmöglichkeiten und Nachtclubs.
Der Ho Tay Lake Water Park ist ein wunderschöner Ort für diejenigen, die Wasseraktivitäten genießen. Es ist bekannt für seine faszinierenden Attraktionen. Riesige Pools mit kristallklarem Wasser, eine Fülle bunter Rutschen und gemütliche Orte zum Entspannen, gut ausgestattete Kinderspielplätze und ein ansprechendes Café – hier gibt es alles, was Sie für einen schönen Tag brauchen.
Der Wasserpark befindet sich neben dem See Ho Tay, sodass Touristen nach einigen aktiven Tagen durch einen schönen Park wandern und die natürliche Schönheit dieser Orte genießen können.
Strände in Hanoi

Thinh Long Beach liegt in einem städtischen Gebiet in der Stadt Thinh Long im Bezirk Hai Hau. Es ist etwa 80 km von Hanoi entfernt. Es ist von tropischem Grün umgeben. Der mit feinem Sand bedeckte Thinh Long Beach ist 3 km lang. Das Wasser ist kristallklar. Der Strand ist ruhig und friedlich. Es eignet sich für Paare und Freunde. Wassersportarten sind vertreten. In der Saison ist der Rettungsdienst im Einsatz. Der Eintritt ist frei und kostenlos.
Sam Son Beach liegt in der lebhaften Küstenstadt Sam Son, die 1907 von den Franzosen gegründet wurde. Sam Son Beach ist 16 km von der Stadt Thanh Hoa und etwa 150 km von Hanoi entfernt. Der Strand ist etwa 10 km lang. Es ist mit feinem Sand bedeckt. Er ist ca. 6 km lang. Das Wasser ist sauber, türkisblau. Der Zugang zum Wasser ist glatt. Es ist ein urbaner Stadtstrand mit vielen Hotels und Resorts.
Essen & Restaurants in Hanoi

Seit Mitte der 1990er Jahre haben Qualität und Vielfalt der vietnamesischen Küche zugenommen. Die bekanntesten sind „pho ga“ (Huhn-Nudelsuppe) und „pho bo“ (Rindfleisch-Nudelsuppe). Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende von Restaurants im modernen Hanoi, die eine große Auswahl an Gerichten anbieten, darunter Hühnchen, Rindfleisch, Fisch und Meeresfrüchte.
Hunderte kleiner Kioske mit Plastiktischen und -stühlen säumen die Straßen von Hanoi, jeder beherbergt ein Straßenrestaurant. Diese Restaurants sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, die lokale Küche und Kultur zu probieren. Lebensmittelqualität, Frische und Hygiene können erheblich variieren, wie zu beachten ist. Eine Schüssel Nudelsuppe kostet zwischen 30,000 und 40,000 Dong (April 2015) und Marktstände verkaufen Obstportionen, Würstchen und Donuts für 10,000 bis 20,000 Dong.
Einkaufen in Hanoi

US-Dollar werden weithin akzeptiert und Bargeld wird bevorzugt. Die Idee, dass Ausländer wohlhabend sind und daher mehr bezahlen sollten als Einheimische, ist in der lokalen Gesellschaft tief verwurzelt, und die meisten Geschäfte geben Preise für Touristen (sogar Vietnamesen aus anderen Provinzen) an, die deutlich höher sind als die für Einheimische. Infolgedessen werden die meisten Verkäufer, selbst wenn Sie wissen, was es ist, darauf bestehen, dass Sie den Touristenpreis zahlen, da sie wissen, dass Sie ein Tourist sind, und Ihnen nicht erlauben, den Preis auf den lokalen Preis herunterzuhandeln.
Hanoi ist ein Einkaufsparadies, und die Straßen sind die besten Orte für einen Schaufensterbummel. Es gibt viele Einkaufszentren im westlichen Stil, die ausländische Marken verkaufen und die auch als klimatisierte Unterhaltungszentren mit Theatern, Cafés und Restaurants dienen. Jeder kluge Käufer weiß jedoch, dass auf den Märkten die besten Angebote und angesagtesten Produkte zu finden sind, egal ob es sich um Seide, Streetfood oder Souvenirs handelt.
Nachtleben in Hanoi

Nach Einbruch der Dunkelheit kann praktisch jede Aktivität Ihre Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie kulturelle Darbietungen mögen, ist das Wasserpuppentheater ein ausgezeichneter Ausgangspunkt (lesen Sie mehr über das Wasserpuppentheater). Besonders reizvoll für Kinder sind die allabendlichen Aufführungen von Volksmärchen und traditioneller Musik.
Das Tuong Opera House und das Ca Tru Opera House sind die ideale Option für diejenigen, die ein weniger überfülltes Reiseziel suchen. Sogar die Einheimischen versammeln sich hier, um sich daran zu erinnern, wie sie sich vor dem Aufkommen von iPods und Facebook vermischt haben.
Die Altstadt ist immer noch die beste Wahl zum Feiern, obwohl Tay Ho ein immer beliebteres Ziel für Ausländer wird.
In Hanoi ist für jeden Geldbeutel etwas dabei, vom Fassbier für 3,000 VND bis zu den europäisch teuren französischen Biersorten.
Bleiben Sie sicher und gesund in Hanoi

Ein Spaziergang durch die Straßen von Hanoi ist für schwache Nerven schwierig. Wie in ganz Vietnam wird der Verkehr in Hanoi von einer erstaunlichen Anzahl von Motorrädern dominiert, die alle ein ständiges verrücktes Rennen auf etwas zu machen scheinen, das gerade unerreichbar ist. Das einfache Gehen könnte für Touristen beängstigend sein, besonders in den kleinen Straßen der Altstadt.
In Vietnam gibt es keine Einbahnstraßen. Beim Verlassen des Bordsteins sollten Sie nicht nur nach links und rechts, sondern auch nach vorne und hinten schauen. Sogar auf und ab wäre akzeptabel. Machen Sie jeden Schritt langsam, aber mit Entschlossenheit. Lassen Sie die Motorräder mit Geduld passieren. Beeil dich nicht. Beteiligen Sie sich nicht an unregelmäßigem Verhalten. So werden die Fahrer auf Ihre Anwesenheit aufmerksam gemacht und können Ihren Vektor (zusammen mit allen anderen Motorrädern) antizipieren. Es mag hektisch erscheinen, aber wenn Sie beim Überqueren einer Straße, ob groß oder klein, geduldig und wachsam sind, ist alles in Ordnung.