Entdecken Sie die besten Orte auf der Insel Cham

Finden Sie einige der besten Tipps aus dem ganzen Land von unseren Partnern und Freunden.

Die Insel Cham (auch Cu Lao Cham, Hon Lao) ist die größte der Cham-Inseln und liegt 16 Kilometer vor der Küste von Cham Hoi An. Es hat eine Fläche von 15 km2 und beherbergt 3,000 Menschen, von denen die meisten in der Nähe des Haupthafens leben. Es hat eine lange Küstenlinie mit Sandstränden auf der einen Seite und Felsklippen mit Vogelnesthöhlen auf der anderen Seite. Viele ungewöhnliche Tiere leben unter dem Blätterdach praktisch primitiver Wälder von der Küste bis zu den Gipfeln der Berge. Besucher können herumlaufen und atemberaubende Ausblicke dank neu gebauter Konturstraßen genießen. Der Unterwasserlebensraum von Cham Island ist einer der vielfältigsten des Landes. Im Sommer kommen rund 2,500 Besucher, um die wunderschönen Korallenriffe und die vielfältige Tierwelt zu entdecken. Interessanterweise ohne Holzasche von hier, Hoi An's unverwechselbares Nudelgericht Cao lau kann nicht echt sein.

Die Cham-Inseln bestehen aus 8 Inseln und jede hat ihre einzigartigen Unterschiede. Hon Lao (die größte), Hon Tai (Ohreninsel), Hon La (Blattinsel), Hon Kho Me (Trockeninsel „die Mutter“), Hon Kho Con (Trockeninsel „die Kinder“), Hon Mo (Grabinsel). ), Hon Ong (Grabinsel) sind die anderen (Großvaterinsel).

Die Beschäftigung der Menschen auf den Inseln ist weitgehend die Fischerei.

Die uralte Landschaft der Cu Lao Cham-Inseln umfasst verschiedene Sandstrände, bewaldete Hügel und das Meer. Camping, Schwimmen und Tauchen sind alle verfügbar. Korallen und Meereslebewesen sind in diesen Inselgewässern beliebt.

Das UNESCO-Biosphärenreservat Cu Lao Cham – Hoi An wurde im Mai 2009 gegründet. Es umfasst Hoi An Altstadt, meist städtisch Hoi An, die Flussmündung, der Ozean dazwischen Hoi An und die Cham-Inseln und die Inseln.

Seit der Einrichtung dieses UNESCO-Biosphärenreservats hat der inländische Massentourismus jedoch zu einer zunehmenden Verwüstung der Inseln, ihrer Bevölkerung und des Ökosystems geführt.

Die Ausweisung als UNESCO-Biosphärenreservat soll den Erhalt und damit die Steigerung der ökologischen Nachhaltigkeit sicherstellen. Unmittelbar nach der Zuerkennung des UNESCO-Status im Jahr 2009 brach der Massentourismus aus, was dazu führte, dass die Inseln im Sommer 2010 aufgrund des großen Besucherzuwachses ausgefischt wurden. 2011 verschlechterte sich die Situation.

Die „Vogelnest“-Industrie in CLC ist eines der sichtbarsten Beispiele für Schäden innerhalb eines UNESCO-Biosphärenreservats. Dieses Unternehmen beschäftigt keinen einzigen einheimischen Inselbewohner. Die Zahlen sind atemberaubend: Ein Kilogramm Vogelnester kostet ungefähr 4,000 US-Dollar. All dies geschieht an einem von den Vereinten Nationen sanktionierten Ort.

Cham-Inseln - Info

600 ft (200 m)

Elevation

3,000

Grundgesamtheit

6 Quadratmeilen (15 km2)

Raum

UTC + 7

Zeitzone

Cham-Inseln Reiseführer

Entdecken & Erkunden

Beste Reisezeit für die Cham-Inseln

Beste Reisezeit für die Insel Cham - Cham-Inseln, Vietnam - Travel S Helper

Die Trockenzeit, die von Februar bis Ende August dauert, ist die ideale Zeit, um die Insel Cham zu erkunden. Taifune und starke Regenfälle sind in diesen Monaten das absolute Minimum, das eine sichere Planung von Aktivitäten und Transporten im Freien ermöglicht.

Dort gibt es viel Sonnenschein, einen hellen Himmel und angenehmes Wasser. Alle sind großartige Orte, um historische Strukturen zu sehen, den Strand zu genießen, Fotos zu machen und Unterwassererkundungen zu beginnen. Bringen Sie bei Ihrem Besuch Sonnencreme, Sonnenbrille, einen Badeanzug, eine Handyhülle und Bargeld mit.

Darüber hinaus werden die frischesten und vielfältigsten Meeresfrüchte gefangen und sind zum Verzehr bereit. Einige Küstendörfer (wie Bai Huong) sind ideal, wenn Sie an einem ruhigen Ort abseits der geschäftigen Städte übernachten möchten.

Wie man zu den Cham-Inseln reist

So reisen Sie nach Cham Island - Cham Islands, Vietnam - Travel S Helper

Von Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt aus können Besucher dorthin fahren Hoi An Stadt, wo sie entweder am dortigen öffentlichen Hafen um 7.30 Uhr mit der Fähre fahren oder sich für eine Führung durch einen der Tourismusbetriebe der Stadt anmelden können.

In Hoi An, es gibt keine Flughäfen. Infolgedessen ist die einzige Methode, auf dem Luftweg zu gehen Hoi An ist, am internationalen Flughafen Da Nang zu landen, von wo aus Sie entweder einen öffentlichen Bus nehmen können Hoi An für nur 10,000 VND oder ein Taxi für rund 600,000 VND. Der öffentliche Bus von Da Nang z Hoi An ist aber schwer zu finden.

Der nächste Bahnhof befindet sich in der Stadt Da Nang, und der Zug hält nicht an Hoi An entweder. Dies impliziert auch, dass die einzigen Wege zu gehen Hoi An per Bus oder Taxi. 

Aktivitäten & Unternehmungen auf den Cham-Inseln

Aktivitäten und Unternehmungen auf der Insel Cham - Cham-Inseln, Vietnam - Travel S Helper

Bei einem Tagesausflug zur Insel Cham möchte kein Tourist diesen erstaunlichen Unterwassersport verpassen. Es ist in geführten Ausflügen enthalten und für Individualreisende einfach zu reservieren.

Die Offshore-Gewässer von Cham Island haben eines der vielfältigsten Meeresökosysteme in Vietnam. Um mehr (und bessere) Schnorchelplätze zu erkunden, müssen Urlauber extra bezahlen oder eine spezielle Schnorcheltour arrangieren. Die zweite Option wird täglich oder mehrtägig angeboten.

Zahlreiche Touristen bevorzugen bei Tagesausflügen nach Cham Island das Schnorcheln gegenüber dem Tauchen, da es weniger Fähigkeiten erfordert und weniger teuer ist. Fast immer sind Tauchausrüstung und Ausrüstung auf dem Boot zugänglich, obwohl eine vorherige Ankündigung (Buchung) erforderlich ist. 

Essen & Restaurants auf den Cham-Inseln

Essen & Restaurants auf der Insel Cham - Cham-Inseln, Vietnam - Travel S Helper

Reisende können dort einige der zahlreichen köstlichen Spezialitäten der Insel Cham probieren.

Cellana (auch bekannt als „Frauen-Brustschnecke“ oder „oc vu vang“), Banh it la gai (ein Ramie-Kuchen mit Kokosnussfüllung) und Waldgemüse werden in den Mittagsmenüs der Restaurants am Meer angeboten. Auf eisernen Netzen können einheimische Damen dabei beobachtet werden, wie sie Muc Mot Nang (teilweise getrocknete Tintenfische) herstellen, wenn sie am Hafen entlang spazieren. 

An Bai Ong, Bai Lang und Bai Chong, drei von Touristen frequentierten Stränden, finden Besucher Restaurants und Imbisse. Bai Ong und Bai Chong werden von Tagestouristen frequentiert, daher sind viele Orte nur tagsüber verfügbar.

Bleiben Sie sicher und gesund auf den Cham-Inseln

Bleiben Sie sicher und gesund auf der Insel Cham - Cham-Inseln, Vietnam - Travel S Helper

Brechende Wellen von September bis Dezember (während der NE-Monsunzeit) machen die Cham-Inseln fast unzugänglich; von Januar bis April nur zeitweise begehbar; und von Mai bis August fast immer begehbar. Dies liegt an den extrem seichten Wasserverhältnissen an der Flussmündung in den Ozean, der eine durchschnittliche Tiefe von nur 900 mm hat.

Auch das Wetter ändert sich im Laufe des Tages; morgens ist es ruhiger, aber gegen Mittag nehmen Wind und Wellen zu.

Sturmböen treten im Sommer häufig am späten Nachmittag auf, besonders später in der Saison im August (blicken Sie in Richtung Laos und sehen Sie, ob sich dunkle Wolken bilden). 

Wissenswertes über die Cham-Inseln

Entdecken & Erkunden

Tourismus auf den Cham-Inseln

Die Cham-Inseln sind eine Gruppe von acht Landmassen aus Granit, die etwa 15 Kilometer vor der herrlichen Küste von Cham liegen Hoi An. Besucher können in ihrem türkisfarbenen Wasser schwimmen, tauchen und fischen, und es gibt viele feine Sandstrände zur Auswahl. Die Cham-Inseln selbst beherbergen eine Handvoll bescheidener historischer Sehenswürdigkeiten. Sie können sie auf einer Motorradtour oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch die ruhigen Wege sehen. Über Nacht zu bleiben und den Sonnenuntergang hinter dem Festland zu beobachten, ist eine sehr empfehlenswerte Möglichkeit, den Stecker zu ziehen, wenn Sie nach einem Vorgeschmack auf das lokale Leben suchen.

Gebühren/Genehmigungen

Im Allgemeinen wird für Tagesausflügler, die mit einem Tauchveranstalter reisen, eine Schnorchelerlaubnis von der Cu Lao Cham MPA (basierend auf der Zahlung einer Gebühr von 30,000 VND) für jeden Touristen, der zu den Cham-Inseln kommt, ausgestellt. Dies ist höchstwahrscheinlich das bequemste Transportmittel für einen Touristen.

Die Cham Island Marine Park Administration hat es für Besucher einfacher gemacht, die Cham-Inseln zu besuchen. Viele Jahre lang war dies eine Militärinsel.

Geographie der Cham-Inseln

Die Inselgruppe Cu Lao Cham ist eine untere Erweiterung im Südosten des Granitblocks Bach Ma – Hai Van – Son Tra aus der frühen Trias, der hauptsächlich aus Biotit-Granit und Zwei-Glimmer-Graniten besteht.

Die Ansammlung einer großen Insel, die von sieben anderen Inseln umgeben ist, umfasst eine Meeresfläche von 15 Quadratkilometern (5.8 Quadratmeilen) und liegt im Südostasiatischen Meer, 16 Kilometer (9.9 Meilen) von der Küste und 19 Kilometer (12 Meilen) entfernt. östlich der Altstadt von Hi An.

Die größte kreisförmige Insel hat eine Fläche von 1,317 Hektar (3,250 Acres) und eine durchschnittliche Höhe von 500 Metern (1,600 Fuß); Die beiden Gipfel der Insel sind ein 517 Meter hoher Gipfel im Zentrum der Insel und ein 1,696 Meter hoher Gipfel am westlichen Ende der Insel. Auf dieser Hauptinsel gibt es zwei Fischerdörfer: Bai Lang mit Anlegestellen und Bai Huong, das kleiner ist. Bai Chong Beach ist der prominenteste Strand der Insel. Die Inseln liegen unter der Verwaltungshoheit von Hi An und dienen als Verteidigungsbarriere für die historische Stadt.

Attraktive Anlegemöglichkeiten vor dem Dorf Bai Lang auf der Insel Hon Lao, wo sich auch eine Süßwasserquelle befand, lockten Seefahrer auf diese alten Inseln. Dies wird von alten chinesischen Karten aus dem Jahr 700 n. Chr. Gestützt.

Die Inseln sind mit dem Kanu in drei Stunden oder mit dem Schnellboot in etwa einer halben Stunde vom nächstgelegenen Punkt auf dem Festland aus zu erreichen.

Klima der Cham-Inseln

Mindestens sieben Personen ertranken bei einem Bootsunfall am Flusseingang im Februar 2012. Der Tourismus zum CLC ist nur mit Booten möglich, die einen sicheren und zuverlässigen Transport bieten. Diese wird nicht zur Verfügung gestellt. Die Anlegestellen am Eingang des Flusses Bien Phong und die beiden Gemeinden auf den Inseln sind erbärmlich.

Selbst während der „ruhigen“ Jahreszeit gibt es Zeiten, in denen Schnellboote aufgrund schwerer Stürme nicht sicher fahren können. Die Inseln liegen 10 Seemeilen vor der Küste, und der gefährlichste Teil der Expedition befindet sich in der Nähe der Flussmündung, die im Frühjahr eine durchschnittliche Tiefe von nur 0.91 Metern aufweist.

Tropische Monsune beeinflussen das Klima. Im Vergleich zum Kontinent sind Inseln kühler. Der durchschnittliche Temperaturunterschied zwischen den wärmsten und kältesten Monaten beträgt 6.7 °C. Die Inseln haben eine höhere Luftfeuchtigkeit als das Festland. Die höchste Luftfeuchtigkeit beträgt 81 % und die niedrigste 85.7 %. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist mit 3.6–4 m/s höher als auf dem Festland. September und Oktober sind die Hauptmonate für Taifune und heftige Stürme auf den Inseln.

Gefährliche Überschwemmungen sind in der möglich Hoi An Region von September bis Dezember während Perioden mit starken Regenfällen, starken auflandigen NO-Winden (vorherrschende Bedingungen zwischen September und Dezember) und während 1–2 Tagen um den 1. und 14. eines jeden Mondmonats. Der Fluss kann nirgendwo hin, da der Ozean ins Landesinnere vordringt und der durchschnittliche Wasserstand jedes Jahr weiter ansteigt.

Der Klimawandel hat zu einem Anstieg des Meeresspiegels und einem erheblichen Verlust an Stränden geführt. Seit 2005 hat sich der Strand von Cua Dai um etwa 30 Meter verschlechtert. Strandresorts und Hotels haben möglicherweise keine Zukunft mehr. Die Landenge, die sich von der Bucht nach Da Nang erstreckt, wird von einem starken Taifun leicht durchbrochen. 2011 dauerte die „Ruhe“-Wettersaison von Mitte Juni bis Mitte August, also mindestens sechs Monate weniger als fünf Jahre zuvor.

Geschichte der Cham-Inseln

Archäologen zufolge besiedelten die Cham erstmals vor etwa 3,000 Jahren die Cham-Inseln. Aber vor ungefähr tausend Jahren wurden Handelsbeziehungen mit anderen Nationen entwickelt. Die Cham nutzten die Inseln als Umschlagplatz zum Festland. Es gibt andere bekannte architektonische Wahrzeichen aus dem 18. und 20. Jahrhundert, wie den 1843 erbauten Than Yen Sao-Tempel in Bai Huong und die 1753 am westlichen Berghang erbauten Hai-Tang-Pagoden in Hon Lao. In den tiefen Waldgebieten gibt es auch einige kleine Denkmäler, Deiche und Becken, in denen Reis auf Terrassen angebaut wird.

Entdecken Sie die besten Orte

Katalog der Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie und entdecken Sie interessante Orte in Vietnam

153 Standorte
130 Standorte
96 Standorte
58 Standorte
46 Standorte
31 Standorte