Vietnam ist ein südostasiatisches Land, das für seine wunderschönen Naturlandschaften, seine reiche Geschichte und seine vielfältige Kultur bekannt ist. Das Land beherbergt viele beliebte Touristenziele, darunter die Halong-Bucht, Hoi An, und Ho-Chi-Minh-Stadt (früher Saigon). Vietnam hat eine lange und komplizierte Geschichte, einschließlich der französischen Kolonialisierung im 19. Jahrhundert, des Vietnamkriegs Mitte des 20. Jahrhunderts und der anschließenden kommunistischen Herrschaft. Trotz seiner turbulenten Vergangenheit hat sich Vietnam zu einer schnell wachsenden Wirtschaft und einem beliebten Reiseziel für Touristen entwickelt. Die Vietnamesen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre köstliche Küche, die eine einzigartige Mischung aus indigenen, französischen und chinesischen Einflüssen aufweist.
Vietnam ist mehr als sein herkömmliches Bild von Reisfeldern und konischen Hüten. Dies ist ein Land voller Energie und Vorwärtsdrang. Das Summen und Treiben auf den Straßen wird es Ihnen sagen. Sie werden es an der Art und Weise bemerken, wie Vietnamesen Sie in ihren Häusern willkommen heißen, Sie ermutigen, ihre Küche zu probieren, und stolz ihre reiche Kultur demonstrieren. Sie werden es an den Wahlmöglichkeiten und Möglichkeiten um Sie herum bemerken.
Wenn es eine Sache gibt, die alle vietnamesischen Speisen gemeinsam haben, dann ist es ihre Frische. Jeder vietnamesische Markt wird Sie mit dem Reichtum an Meer und Erde in Erstaunen versetzen: fluffige Kräuter, saftiges Gemüse und schlagfrische Proteine. Der Genuss beginnt schon in jungen Jahren. Für optimale Zufriedenheit ergänzen vietnamesische Köche atemberaubende Zutaten mit aromatischen Kräutern und kontrastierenden Texturen. Einfach gesagt, es ist eine der gesündesten und köstlichsten Küchen der Welt.
Mit seinen bewaldeten Hügeln, tosenden Wasserfällen und luftigen Stränden ist es keine Überraschung, dass Vietnam immer mehr Outdoor-Enthusiasten anzieht. Bei so vielen verfügbaren Alternativen müssen Sie möglicherweise für einen zweiten (oder dritten) Besuch zurückkehren, um alles in sich aufzunehmen. Während es viele adrenalingeladene Aktivitäten gibt, bietet Vietnam auch friedlichere Möglichkeiten, um seine immensen Naturwunder zu erkunden.
In einem Land wie Vietnam könnte das Wort „Kultur“ tausend verschiedene Konnotationen haben. Es kann die sein Hue Die rot- und goldvergoldeten Türen der Zitadelle oder der Filterkaffee aus der Dose, der an jeder Straßenecke serviert wird. Es können die sensiblen Aquarelle in einer modernen Galerie sein oder der kehlige Schrei von Ca Trù gesungener Poesie. Es könnte sogar die bestickten Blumen-Hmong-Outfits oder die subtilen Linien des áo dài beinhalten. Die vietnamesische Kultur ist geprägt von der Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart.
Verbringen Sie ein paar Tage in den Städten und Sie werden sehen, warum so viele Besucher von Vietnams unwiderstehlicher Vitalität angezogen werden. Auf den Straßen finden Sie chaotische Märkte und Cafés aus der Kolonialzeit sowie glitzernde Einkaufszentren, modische Dachlounges und saubere Boutiquen. Machen Sie es wie die Einheimischen und genießen Sie einen Abend mit BBQ und Bier auf dem Bürgersteig oder unterhalten Sie sich mindestens einmal während Ihres Aufenthalts bei einer Tasse Tee im Schatten eines Stadtparks.
Vietnam hat eine lange, geschwungene Küste. Es gibt Dutzende von prächtigen Inseln vor der Küste verstreut, reich an Wasserlebewesen und mit sauberen Küstenlinien ausgestattet. Küstenstädte sind vollgepackt mit Aktivitäten und Wasserabenteuern, aber die Fischerdörfer haben sich ihren bescheidenen Charme am Meer bewahrt. Gekühlte Kokosnüsse, Korbboote und Meeresfrüchtegerichte sind überall garantiert.
Vietnam - Infos
BIP
Währung
Vorwahl
Grundgesamtheit
Raum
Offizielle Sprache
Unabhängigkeit von China
Zeitzone
Einleitung
Vietnam, offiziell die Sozialistische Republik Vietnam, ist das östlichste Land der Indochina-Halbinsel in Südostasien. Es ist das 14. bevölkerungsreichste Land der Welt mit geschätzten 90.5 Millionen Einwohnern im Jahr 2014 und das achtbevölkerungsreichste asiatische Land, das im Norden an China, im Nordwesten an Laos, im Südwesten an Kambodscha und im Südosten an Malaysia grenzt über das Südchinesische Meer. Hanoi ist seit der Wiedervereinigung von Nord und Süd im Jahr 1975 die Hauptstadt des Landes.
Vietnam war fast ein Jahrtausend lang eine Provinz des kaiserlichen China, von 111 v. Chr. bis 939 n. Chr. Im neunzehnten Jahrhundert blühten aufeinanderfolgende königliche Dynastien auf, als das Königreich in ganz Südostasien geografisch und politisch wuchs. Nach einer japanischen Besetzung in den 939er Jahren kämpften die Vietnamesen im Ersten Indochinakrieg gegen die Franzosen und vertrieben schließlich 1940 die Franzosen. Infolgedessen wurde das Land in zwei feindliche Nationen geteilt, Nord und Süd. Während des Vietnamkriegs wurde der Kampf zwischen den beiden Seiten intensiver. Der Krieg endete 1954 mit einem nordvietnamesischen Sieg.
Das Land war damals unter kommunistischer Verwaltung geeint, blieb aber verarmt und politisch isoliert. Die Regierung leitete 1986 eine Reihe wirtschaftlicher und politischer Veränderungen ein, die den Weg für die Integration Vietnams in die Weltwirtschaft ebneten. Bis zum Jahr 2000 unterhielt es diplomatische Beziehungen zu jedem Land. Seit 2000 gehört die wirtschaftliche Entwicklungsrate des Landes zu den höchsten der Welt, und 2011 hatte es den höchsten Global Growth Generators Index unter 11 großen Ländern. Aufgrund seiner erfolgreichen Wirtschaftsreformen wurde es 2007 in die Welthandelsorganisation aufgenommen. Seit ihrer Gründung ist sie auch Mitglied der Organisation Internationale de la Francophonie. Vietnam ist eines von nur vier kommunistischen Einparteienländern, die sich offen für den Kommunismus einsetzen.
Tourismus
Vietnam hat sich seit den 1990er Jahren dank großer öffentlicher und privater Investitionen, insbesondere in den Küstengebieten, zu einem wichtigen Tourismusziel entwickelt. 3.77 besuchten rund 2009 Millionen internationale Touristen das Land.
Die historische Reichshauptstadt Hué, die UNESCO-Welterbestätten Phong Nha-K Bàng Nationalpark, Hoi An, und M Sn sowie Küstenorte wie Nha Trang mit den Höhlen der Halong-Bucht und den Marmorbergen gehören zu den beliebtesten Touristenzielen.
Zahlreiche Tourismusprojekte werden gebaut, darunter der Touristenkomplex Bnh Dng, der das größte künstliche Meer in Südostasien haben wird.
Wetter Klima
Das Land ist in drei Klimazonen unterteilt: die nördliche, zentrale und südliche Region. Das Wetter in Vietnam variiert je nach Jahreszeit und Region. In der nördlichen Region kann das Wetter in zwei Jahreszeiten unterteilt werden: die Trockenzeit (von Oktober bis März) und die Regenzeit (von April bis September).
Während der Trockenzeit ist das Wetter relativ kühl und trocken, mit Temperaturen um die 15-20°C. Die Regenzeit ist durch starke Regenfälle, hohe Luftfeuchtigkeit und gelegentliche Taifune mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C gekennzeichnet. In der zentralen Region ist das Wetter auch in zwei verschiedene Jahreszeiten unterteilt: die Trockenzeit (von Januar bis August) und die Regenzeit (von September bis Dezember).
Während der Trockenzeit liegen die Temperaturen zwischen 22 und 27 °C und die Niederschläge sind minimal. Während der Regenzeit ist die Region jedoch anfällig für Überschwemmungen und Taifune mit Temperaturen zwischen 24 und 30 °C. In der südlichen Region ist das Wetter in zwei Jahreszeiten aufgeteilt: die Trockenzeit (von November bis April) und die Regenzeit (von Mai bis Oktober).
Die Trockenzeit ist durch hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, mit Temperaturen zwischen 25 und 35 °C. Die Regenzeit ist durch starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit mit Temperaturen zwischen 22 und 28 °C gekennzeichnet. Insgesamt hat Vietnam ein tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, aber die Wettermuster variieren je nach Region und Jahreszeit.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Vietnam ist im Allgemeinen von Dezember bis April. Während dieser Zeit ist das Wetter kühler und trockener, was es ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten macht. Die Temperatur in der nördlichen Region beträgt tagsüber normalerweise etwa 20 Grad Celsius (68 Fahrenheit) und kann nachts auf etwa 10 Grad Celsius (50 Fahrenheit) fallen. Andererseits wird das Wetter von Mai bis Oktober aufgrund der Monsunzeit heißer und feuchter. Dies ist auch die Regenzeit, was bedeutet, dass es gelegentlich zu heftigen Regengüssen kommen kann, was Aktivitäten im Freien weniger wünschenswert macht. Diese Jahreszeit kann jedoch eine gute Option für diejenigen sein, die Menschenmassen vermeiden möchten, und für preisbewusste Reisende. Insgesamt hängt die beste Reisezeit für Vietnam von den Vorlieben und Interessen des Reisenden ab. Es wird empfohlen, die Wetterbedingungen zu überprüfen und entsprechend zu planen, um das Beste aus Ihrer Reise zu machen.
Erdkunde
Vietnam ist ein südostasiatisches Land mit einer Landfläche von etwa 331,212 Quadratkilometern (127,881 Quadratmeilen). Es grenzt im Norden an China, im Nordwesten an Laos, im Südwesten an Kambodscha und im Osten und Süden an das Südchinesische Meer.
Das Land ist in fünf Hauptregionen unterteilt: das Red River Delta im Norden, das zentrale Hochland, die nördlichen und zentralen Küstenregionen, das Mekong River Delta im Süden und das westliche Hochland. Jede Region hat ihre eigene einzigartige Geographie, Klima und Kultur.
Das Delta des Roten Flusses ist die am dichtesten besiedelte und landwirtschaftlich produktivste Region mit flachem, fruchtbarem Land, das sich ideal für den Reisanbau eignet.
Das zentrale Hochland ist eine Bergregion mit kühlerem Klima, die durch Gipfel, Täler und Hochebenen gekennzeichnet ist. Die Küstenregionen sind schmale Landstreifen, die sich über die gesamte Länge des Landes erstrecken, mit langen Sandstränden und Lagunen.
Das Mekong-Delta ist eine landwirtschaftliche Region mit Reisfeldern, Obstgärten und anderen Feldfrüchten, die in den fruchtbaren, flachen Ländern entlang des Mekong-Flusses angebaut werden.
Das westliche Hochland ist eine abgelegene und bergige Region, in der viele ethnische Minderheiten leben, mit zerklüftetem Gelände und wilden Wäldern.
In Vietnam gibt es auch mehrere Gewässer, darunter den Roten Fluss, den Mekong und den Tonle Sap-See, sowie zahlreiche Inseln und Archipele im Ostmeer (auch als Südchinesisches Meer bekannt). Die Geographie des Landes spielt eine Schlüsselrolle in seiner Wirtschaft, kulturellen Traditionen und natürlichen Ressourcen.
Demographie
Mit einer Bevölkerung von etwa 97 Millionen Menschen ist Vietnam das 15. bevölkerungsreichste Land der Welt. Das Land besteht aus 54 verschiedenen ethnischen Gruppen, wobei die größte die Kinh sind, die etwa 85 % der Bevölkerung ausmachen. Andere Minderheiten sind die Tay, Thai, Muong, Khmer und Hmong. Es gibt auch kleinere Gemeinschaften von Chinesen, Cham und Hoa. Die Bevölkerung ist überwiegend ländlich, nur etwa 35 % der Menschen leben in städtischen Gebieten.
Die größten Städte sind Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) und Hanoi, die Hauptstadt, mit einer relativ jungen Bevölkerung von etwa 33 % der Menschen unter 25 Jahren. Die Lebenserwartung bei der Geburt beträgt etwa 73 Jahre für Männer und 80 Jahre für Frauen. Vietnam hat in den letzten Jahrzehnten ein erhebliches Bevölkerungswachstum erlebt. Dieses Wachstum hat sich jedoch in den letzten Jahren verlangsamt, und es wird erwartet, dass sich die Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten stabilisiert.
Religion
Religion hat in der Geschichte und Kultur Vietnams eine bedeutende Rolle gespielt. Es wird geschätzt, dass etwa 70 % der Bevölkerung einer Form des Buddhismus angehören, während etwa 12 % dem Katholizismus und 6 % anderen Religionen wie Cao Dai und Hoa Hao folgen.
Der Buddhismus kam im 2. Jahrhundert n. Chr. Ein und hat seitdem einen tiefgreifenden Einfluss auf die vietnamesische Kultur. Viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes, wie die Parfümpagode und die Kaiserstadt Hue, sind mit buddhistischen Tempeln und Klöstern verbunden.
Der Katholizismus wurde während der Kolonialzeit von französischen Missionaren eingeführt und ist in vielen Gebieten des Landes stark vertreten, insbesondere im Süden, wo der französische Einfluss am stärksten war. Die vietnamesische katholische Kirche spielte Mitte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung des Landes.
Andere Religionen wie Cao Dai und Hoa Hao wurden im frühen 20. Jahrhundert gegründet und sind einzigartig im Land. Sie vereinen Elemente des Taoismus, Konfuzianismus, Buddhismus und Christentums und haben viele Anhänger angezogen.
Trotz der Vielfalt religiöser Überzeugungen in Vietnam erkennt die kommunistische Regierung des Landes offiziell nur fünf Religionen an: Buddhismus, Katholizismus, Protestantismus, Islam und Hoa Hao. Während Religionsfreiheit durch die vietnamesische Verfassung garantiert ist, überwacht die Regierung religiöse Aktivitäten genau und wurde von Menschenrechtsorganisationen für ihren Umgang mit religiösen Minderheiten kritisiert.
Dennoch bleibt die Religion ein wichtiger Aspekt der vietnamesischen Kultur und Spiritualität.
Sprache
Vietnam hat eine reiche sprachliche Tradition mit einer Vielzahl von Sprachen, die im ganzen Land gesprochen werden. Die Amtssprache ist Vietnamesisch, das von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird.
Vietnamesisch gehört zur österreichisch-asiatischen Sprachfamilie und ist eng mit den kambodschanischen und Mon-Khmer-Sprachen verwandt. Abgesehen von Vietnamesisch gibt es über 50 Sprachen ethnischer Minderheiten, darunter Chinesisch, Khmer und Thai.
Die am weitesten verbreitete Minderheitensprache ist Chinesisch, das von den Hoa gesprochen wird, einer ethnischen chinesischen Minderheit, die in Vietnam lebt. Darüber hinaus werden im ganzen Land regionale Dialekte des Vietnamesischen gesprochen, die sich in Aussprache, Wortschatz und Grammatik unterscheiden können.
Die bekanntesten dieser Dialekte sind Nordvietnamesisch, Zentralvietnamesisch und Südvietnamesisch. Insgesamt spielt die Sprache eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der vietnamesischen Kultur und Identität, und die sprachliche Vielfalt des Landes spiegelt seine lange Geschichte der Kolonialisierung, Migration und des kulturellen Austauschs wider.
Internet & Kommunikation
Die Nutzung des Internets und der Kommunikation hat in den letzten zehn Jahren rasant zugenommen. Das Land hat einen Schub bei der Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur erlebt, und die Regierung hat erhebliche Anstrengungen zur Förderung der Digitalisierung unternommen.
Ab Januar 2021 hat Vietnam schätzungsweise 68 Millionen Internetnutzer, was ungefähr 69 % der Bevölkerung entspricht. Das Land erlebt einen Zustrom von Mobiltelefonabonnements, wobei rund 50 Millionen Benutzer über Smartphones auf das Internet zugreifen.
Es gibt rund 130 Millionen Mobiltelefonabonnements, was viel mehr ist als die Gesamtbevölkerung, was auf eine höhere Durchdringung hinweist. Zu den großen Telekommunikationsunternehmen, die im Land tätig sind, gehören Viettel, Mobifone und Vinaphone.
Social-Media-Plattformen erfreuen sich großer Beliebtheit. Facebook ist mit fast 60 Millionen aktiven Nutzern im Januar 2021 die meistgenutzte Social-Media-Plattform. Vietnam ist mit fast 10 Millionen Nutzern auch eines der am schnellsten wachsenden Länder auf Tiktok. WhatsApp, Viber, Zalo und Skype sind weitere beliebte Kommunikationsanwendungen, die von Vietnamesen verwendet werden.
Vietnam hat kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um seine Internetinfrastruktur zu verbessern. Die Regierung hat Glasfaserkabel verlegt, um eine schnelle Internetverbindung im ganzen Land zu gewährleisten. Die zunehmende Verbreitung des Internets hat Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, Kunden zu erreichen und ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten.
Die Internet- und Kommunikationsnutzung in Vietnam hat erheblich zugenommen, wobei das Land ein beeindruckendes Wachstum bei Mobiltelefonabonnements und Onlinediensten verzeichnet. Die Bemühungen der Regierung zur Förderung der Digitalisierung haben zum Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur geführt und damit Möglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen geschaffen, Zugang zu hochwertigen Internet- und Kommunikationsdiensten zu erhalten.
Handynummern müssen immer 9 oder 10 Ziffern haben (einschließlich einer „0“, die der „1nn“ oder „9nn“ vorangestellt ist), unabhängig davon, von wo aus sie angerufen werden. Der 1nn or 9nn ist eine Mobilfunkvorwahl, keine „Vorwahl“ im engeren Sinne, und die zweite und manchmal dritte Ziffer (die nn Teil) geben das ursprünglich zugewiesene Mobilfunknetz an. Wie die meisten Handynummern können sie auch im internationalen Format innerhalb oder außerhalb des Landes angerufen werden.
Wirtschaft
Die Wirtschaft Vietnams ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Nach der Einführung von Wirtschaftsreformen im Jahr 1986, die als „Đổi Mới“ bekannt sind, hat sich das Land von einer zentral geplanten Wirtschaft zu einer marktbasierten Wirtschaft gewandelt.
Die vietnamesische Wirtschaft wird weitgehend vom verarbeitenden Gewerbe, der Landwirtschaft und dem Dienstleistungssektor angetrieben. Das verarbeitende Gewerbe hat maßgeblich zum Wirtschaftswachstum beigetragen, wobei das Land zu einem Zentrum für Fertigungsindustrien wie Elektronik, Textilien, Schuhe und Möbel geworden ist.
Der Agrarsektor, der einen erheblichen Teil der Bevölkerung beschäftigt, produziert hauptsächlich Reis, Kaffee und Meeresfrüchte für den Export. In den letzten Jahren verzeichnete Vietnam auch ein Wachstum im Dienstleistungssektor, einschließlich Tourismus, Finanzen und Telekommunikation.
Das Land ist zu einem beliebten Reiseziel geworden und zieht mit seinen atemberaubenden Naturlandschaften und seinem reichen kulturellen Erbe jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Vietnam hat auch von der Handelsliberalisierungspolitik profitiert, da das Land 2007 der Welthandelsorganisation beigetreten ist und zahlreiche Freihandelsabkommen unterzeichnet hat.
Diese Vereinbarungen haben dazu beigetragen, ausländische Investitionen zu steigern, den Export zu fördern und neue Arbeitsplätze für vietnamesische Arbeitnehmer zu schaffen. Trotz dieser Erfolge steht Vietnam immer noch vor Herausforderungen in Bezug auf Einkommensungleichheit, Korruption und Umweltzerstörung. Die Regierung hat jedoch Anstrengungen unternommen, um diese Probleme anzugehen, und Maßnahmen zur Förderung von integrativem Wachstum und nachhaltiger Entwicklung umgesetzt.
Insgesamt hat die vietnamesische Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht und wird voraussichtlich weiter wachsen, was Chancen für nationale und internationale Unternehmen bietet.
Weiterlesen…
Historie
Vietnam hat eine reiche Geschichte, die mehr als 4,000 Jahre zurückreicht. Das Land, auch bekannt als Nam Viet, wurde ursprünglich von verschiedenen ethnischen Gruppen bewohnt, darunter die Dong Son, Sa Huynh und Dong Nai. Im 2. Jahrhundert v. Chr. eroberten die Chinesen Vietnam und regierten mehr als 1,000 Jahre. Während dieser Zeit übernahm die Nation den Konfuzianismus und den Buddhismus, während sie sich der Assimilation widersetzte und ihre eigene einzigartige Kultur beibehielt. Im 10. Jahrhundert besiegte ein vietnamesischer Führer namens Ngo Quyen die Chinesen und gründete den ersten unabhängigen vietnamesischen Staat. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte durchlief Vietnam Zeiten der Einheit und Teilung, in denen verschiedene Dynastien an die Macht kamen und gestürzt wurden. Im 19. Jahrhundert geriet das Land unter französische Kolonialherrschaft, was zu einer Zeit kultureller und politischer Unterdrückung führte. Das vietnamesische Volk gab jedoch nie seinen Kampf für die Unabhängigkeit auf, und 1945 führte Ho Chi Minh eine erfolgreiche Revolution gegen die Franzosen an. Während des Kalten Krieges wurde das Land zu einem Schlachtfeld zwischen dem kommunistischen Norden und dem antikommunistischen Süden, was zu einem brutalen Krieg führte, der von 1955 bis 1975 dauerte. 1976 wurde die Nation schließlich als kommunistisches Land unter der Herrschaft der Kommunisten wiedervereinigt Party. Seitdem hat Vietnam eine bedeutende wirtschaftliche und soziale Entwicklung durchlaufen und ist zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Südostasien geworden.
Sehenswürdigkeiten und Orte in Vietnam
Vietnam ist ein wunderschönes Land in Südostasien, das für seine geschäftigen Städte, seine atemberaubende Naturlandschaft, seine reiche Geschichte und Kultur, seine schmackhafte Küche und seine freundlichen Menschen bekannt ist. Der Tourismus in Vietnam ist in den letzten Jahren schnell gewachsen und zieht Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Eines der beliebtesten Reiseziele in Vietnam ist die Stadt Hanoi, die Hauptstadt des Landes. Hanoi ist bekannt für seine alten Tempel, belebten Straßen und köstliches Straßenessen. Ein weiteres beliebtes Ziel ist Ho-Chi-Minh-Stadt, auch bekannt als Saigon, die größte Stadt. Es ist eine pulsierende und geschäftige Stadt mit modernen Wolkenkratzern, historischen Stätten und einem pulsierenden Nachtleben.
Eine der Hauptattraktionen Vietnams ist seine natürliche Schönheit, von den üppigen Reisfeldern im Norden über die atemberaubende Halong-Bucht und ihre aus dem Meer ragenden Kalksteinfelsen bis hin zu den unberührten Stränden in den zentralen und südlichen Regionen des Landes. Weitere beliebte Naturattraktionen sind das Mekong-Delta und die Berge im Norden. Das Land ist auch bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur, die sich in seinen faszinierenden Museen, antiken Tempeln und Pagoden und historischen Stätten aus verschiedenen Epochen widerspiegelt.
Vietnam ist auch berühmt für seine farbenfrohen Feste, darunter Tet Nguyen Dan, das vietnamesische Neujahrsfest und das Mittherbstfest. Die vietnamesische Küche ist auch eine große Attraktion für Touristen, die für ihre exotischen Aromen und frischen Zutaten bekannt ist, darunter Gerichte wie Pho, Banh Mi und Frühlingsrollen. Vietnamesischer Kaffee ist mit seinem starken und aromatischen Geschmack ein weiteres Muss für Kaffeeliebhaber. Insgesamt ist Vietnam ein großartiges Reiseziel für Touristen, die Abenteuer, Kultur, Geschichte und leckeres Essen suchen.
Aber bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Planung einer Reise nach Vietnam überwältigend sein. Hier kommt ein umfassender Vietnam-Reiseführer ins Spiel. In diesem Reiseführer führen wir Sie durch einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben müssen, die besten Orte zum Essen und Übernachten und hilfreiche Tipps, um Ihre Reise so unvergesslich wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie das pulsierende Stadtleben erkunden oder an einem unberührten Strand entspannen möchten, Vietnam hat für jeden etwas zu bieten. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch dieses unglaubliche Land entführen.
Einreisebestimmungen und Visum für Vietnam
Die vietnamesische Regierung hat die Visumpflicht für die Insel Phu Quoc abgeschafft, um den Tourismus anzukurbeln. Besucher können 15 Tage bleiben und ein gültiges vietnamesisches Visum bei der örtlichen Einwanderungsbehörde beantragen. Bei der Ankunft in Phu Quoc müssen alle Pässe noch mindestens 45 Tage gültig sein. Die meisten vietnamesischen Botschaften und Konsulate akzeptieren Online-Anträge für Visa. Die Bewerbung bei der vietnamesischen Botschaft in Bangkok ist eine beliebte Wahl, wenn Ihr Land keine vietnamesische Botschaft oder kein vietnamesisches Konsulat hat.
Solange ihr Reisepass gültig ist, können Ausländer vietnamesischer Abstammung eine Visumbefreiung beantragen, die eine mehrfache Einreise für jeweils drei Monate erlaubt. Ein Visum bei der Ankunft wird immer beliebter, da es deutlich günstiger ist und den Versand der Pässe an die vietnamesische Botschaft am Herkunftsort überflüssig macht. Der Ausdruck „Visa on Arrival“ (VOA) ist eine irreführende Form des Visums, für die vor der Abreise ein Genehmigungsschreiben erforderlich ist. Diese Form des Visums wird von immer mehr Online-Unternehmen bearbeitet, wobei die Gebühren je nach Agentur und Anzahl der Antragsteller zwischen 14 und 21 USD (2016) liegen. Bei der Ankunft erhält der Beamte in Vietnam einen Zulassungsbescheid mit Name, Geburtsdatum, Ankunftsdatum, Nationalität und Passnummer des Besuchers und sendet ihn per E-Mail oder Fax an den Besucher.
Das e-Visum gilt nur für eine Einreise, einen maximalen Aufenthalt von 30 Tagen und die häufigsten Ein- und Ausreiseorte, die im Vorfeld im Antrag ausgewählt werden müssen. Das E-Visum ist die kostengünstigste, schnellste und sicherste Wahl, wenn die Reisepläne den Anforderungen entsprechen. Reisepässe müssen mindestens 2 leere Seiten enthalten und mindestens 1 Monat nach dem Einreisedatum gültig sein, um Einreisestempel zu erhalten. Für Personen, die beabsichtigen, das Land vor Ablauf der 30-tägigen Gültigkeitsdauer zu verlassen und anschließend wieder in das Land einzureisen, ist ein neuer Antrag auf ein E-Visum erforderlich. Hüten Sie sich vor Erpressung am Flughafen durch vietnamesische Einwanderungsbeamte.
Wie man nach Vietnam reist
Vietnam hat eine große Auswahl an Transportmöglichkeiten, darunter Motorradreisen, Flüge von Punkt zu Punkt oder die Überlandrouten von Zügen und Bussen. Flugzeuge sind der schnellste Weg, das Land zu durchqueren, mit Flügen, die die beiden größten Städte, Hanoi und HCMC, mit Großstädten wie Da Nang, Hai Phong, Can Tho, Hue, Nha Trang, Dalat, Phu Quoc. Züge sind das bequemste Mittel, um in Vietnam auf dem Landweg zu reisen, mit der 1,723 km langen Hauptstrecke, die Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt verbindet, auf der der Reunification Express verkehrt. Die Fahrt von HCMC nach Hanoi dauert mehr als 30 Stunden, und es ist normalerweise möglich, zwischen den wichtigsten Orten zu übernachten.
Der Reunification Express ist eine Eisenbahnlinie, die Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt verbindet und 1936 von den Franzosen gebaut wurde. Er dauert 36 Stunden und beinhaltet Zwischenstopps Hue, Danang, Nha Trang und Phan Thiet. Fünf Reunification Express-Dienste verkehren täglich sowohl von Hanoi als auch von Ho-Chi-Minh-Stadt. Es stehen vier Arten von Sitzen zur Auswahl: harte Sitze, weiche Sitze, harte Schläfer und weiche Schläfer. Fernbusse verbinden die meisten Städte in Vietnam und fahren früh am Morgen oder nachts.
Das 110-ccm-Motorrad ist das bevorzugte Transportmittel der vietnamesischen Bevölkerung, und Ausländer dürfen keine Motorräder fahren, es sei denn, sie haben einen vorübergehenden vietnamesischen Motorradführerschein oder einen in ihrem Heimatland gültigen internationalen Führerschein. Cyclopedicabs sind immer noch beliebt, besonders in malerischen und weniger überfüllten Städten wie Hue. Allerdings sind sie für die gleiche Strecke oft teurer als Motorräder. Fahrradfahrer sind notorisch geldgierig und verlangen immer einen hohen Startpreis.
Wie man durch Vietnam reist
Vietnam hat wie seine Landschaft eine große Auswahl an Transportmöglichkeiten. Vielleicht mögen Sie windige Motorradfahrten, fliegen von Punkt zu Punkt oder nehmen die Überlandrouten von Zügen und Bussen und genießen unterwegs die Aussicht.
Mit ein wenig Planung (und einer abenteuerlustigen Einstellung) können Sie normalerweise mühelos und bequem dorthin gehen, wo Sie hin möchten.
In den Städten gibt es viele Taxis, Busse und Cyclos, und Radfahren ist manchmal eine verlockende Wahl auf dem Land.
Flüge sind der schnellste Weg, um dieses lange Land zu durchqueren. Der Flug von Hanoi nach HCMC dauert nur etwa 2 Stunden.
Zahlreiche Flüge verbinden die beiden größten Städte Hanoi und HCMC mit Großstädten wie Da Nang, Hai Phong, Can Tho, Hue, Nha Trang, Da Lat, Phu Quoc.
Fernbusse verbinden die meisten Städte in Vietnam. Die meisten fahren früh morgens los, um am späten Nachmittag mit Verkehr und Regen fertig zu werden, oder reisen nachts. Es ist wichtig zu beachten, dass die Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den Straßen im Allgemeinen recht niedrig sind, selbst wenn Sie zwischen Städten reisen. Beispielsweise dauert eine 276 km lange Fahrt vom Mekong-Delta nach Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem Bus wahrscheinlich etwa 8 Stunden.
Der Zug ist zwar teurer als der Bus, aber vielleicht das bequemste Mittel, um in Vietnam auf dem Landweg zu reisen.
Reiseziele in Vietnam
Vietnam bietet eine wunderbare Auswahl an Reisezielen für Reisende aller Art, von Naturliebhabern, Adrenalinjunkies, Geschichtsinteressierten und Feinschmeckern. Hier sind einige der Top-Destinationen in Vietnam, die Sie vielleicht besuchen möchten:
- Ha Long Bay – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine atemberaubenden Kalksteinformationen und malerischen Bootstouren bekannt ist.
- Hanoi – die Hauptstadt Vietnams, die eine Verschmelzung östlicher und westlicher Kulturen mit ihren Straßen voller Essen, Tempel, Museen und Parks zeigt.
- Hoi An – eine charmante Stadt südlich von Da Nang, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, leckeres Essen und wunderschöne Strände.
- Sa Pa – eine Bergstadt in Nordvietnam, in der Sie Reisterrassenfelder erkunden, zu malerischen Aussichtspunkten wandern und in die lokale Kultur ethnischer Stämme eintauchen können.
- Hue – die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Vietnams, die sich ihrer gut erhaltenen Zitadelle, alten Königsgräbern und köstlichen Küche rühmt.
- Ho Chi Minh City – die größte Stadt Vietnams, die ein pulsierendes Nachtleben, geschäftige Märkte, historische Sehenswürdigkeiten und köstliches Streetfood bietet.
- Phu Quoc Insel – ein tropisches Paradies im Golf von Thailand mit weißen Sandstränden, klarem Wasser und atemberaubenden Sonnenuntergängen.
- Ninh Binh – ein Gebiet in der nördlichen Region, das eine malerische Flussbootstour durch hoch aufragende Kalksteinfelsen, Reisfelder und antike Tempel bietet.
- Da Nang – eine Küstenstadt, die atemberaubende Strände, köstliches Essen und Weltklasse-Resorts bietet.
- Mekong-Delta – ein üppiges Gebiet in Südvietnam, das für sein Flusssystem, schwimmende Märkte und einzigartige Ökosysteme bekannt ist.
Unterkunft & Hotels in Vietnam
Vietnam hat eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten für Besucher, von preisgünstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Resorts.
Die Unterkünfte in Vietnam reichen von erbärmlichen Schlafsälen für 6 US-Dollar pro Nacht in Hostels für Rucksacktouristen bis hin zu Weltklasse-Resorts in Großstädten und attraktiven Küsten- und ländlichen Gebieten. Sogar billige Hotels, die 8-10 US-Dollar für ein Doppelzimmer verlangen, sind oft sehr sauber und mit Handtüchern, sauberen weißen Laken, Seife, Einwegzahnbürsten usw. ausgestattet.
In einigen Hotels kann eine angemessene Installation ein Problem sein, aber das Niveau steigt kontinuierlich. Alle Hotels sind gesetzlich verpflichtet, die Namen und Adressen ausländischer Besucher bei der örtlichen Polizei zu erfassen. Wenn ein Ort unklar erscheint, bitten Sie sie, Sie zu registrieren, während Sie warten, und nehmen Sie danach Ihren Pass mit.
Nehmen Sie Fotokopien Ihres Reisepasses und Visums mit, die Sie dann im Hotel vorlegen können. Die meisten Hotels bieten jetzt Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen an, und die Nutzung von Computern ist normalerweise kostenlos. Die gehobeneren Hotels bieten eine Fülle von Einrichtungen, wie üppige Buffets mit lokaler Küche, Spa-Behandlungen, lokale Sightseeing-Pakete und so weiter.
Hanoi bietet jetzt einige familienfreundliche Hostels, die als Hanoi Family Hostels bekannt sind. Die Zahl verantwortungsvoller Hotels, grüner Hotels oder Hotels, die sich darauf berufen, wächst.
Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten in Vietnam
Vietnam ist aufgrund seiner Kalksteinlandschaften, Strände, Inseln, Bergketten, Reisfelder und Seen ein beliebtes Touristenziel.
- Ha Long Bay – Dieses atemberaubende Naturwunder ist eine Ansammlung von über 1,600 Kalksteininseln und Inselchen, die sich aus dem smaragdgrünen Wasser des Golfs von Tonkin erheben. Machen Sie eine Kreuzfahrt durch die Bucht und erkunden Sie einige der Höhlen und schwimmenden Dörfer.
- Die antike Stadt Hội An – Diese bezaubernde Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voll von altertümlicher Architektur, farbenfrohen Laternen und endlosen Einkaufsmöglichkeiten. Vergessen Sie nicht, einige der köstlichen lokalen Speisen zu probieren!
- Ho Chi Minh City – Diese geschäftige Stadt, auch bekannt als Saigon, ist das wirtschaftliche Zentrum Vietnams. Besuchen Sie das War Remnants Museum, um mehr über die Vergangenheit des Landes zu erfahren, und machen Sie einen Spaziergang über die Märkte, um die lokale Kultur kennenzulernen.
- Hue Kaiserstadt – Diese ehemalige Hauptstadt Vietnams beherbergt die Kaiserstadt, einen riesigen Komplex aus Palästen, Tempeln und Pavillons. Die Stadt ist auch für ihre köstliche Küche bekannt, insbesondere für das Bun Bo Hue (scharfe Rindernudelsuppe).
- Sapa – Sapa liegt in den Bergen der nordwestlichen Region und ist ein beliebtes Ziel für Trekking und Erkundung der indigenen Dörfer der Bergstämme. Die üppig grünen Täler und hoch aufragenden Gipfel bieten atemberaubende Ausblicke und eine friedliche Flucht aus den geschäftigen Städten.
Dies sind nur einige der vielen erstaunlichen Attraktionen. Mit seiner reichen Geschichte, freundlichen Menschen und atemberaubenden Landschaften ist Vietnam ein Muss für jeden Reisenden.
Aktivitäten und Unternehmungen in Vietnam
Vietnam ist ein wunderschönes und vielfältiges Land, das Besuchern eine große Auswahl an Aktivitäten und Unternehmungen bietet. Hier sind einige der Aktivitäten, die Sie unbedingt tun müssen:
- Erkunden Sie die geschäftigen Städte – Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi sind zwei der größten und aufregendsten Städte und bieten eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten, darunter Museen, Märkte und Tempel.
- Fahren Sie um die Halong-Bucht herum – Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Muss. Besucher können eine Kreuzfahrt entlang der unberührten Gewässer genießen und dabei die atemberaubenden Kalksteinfelsen und üppigen Inseln bewundern.
- Besuchen Sie die Cu-Chi-Tunnel – Etwas außerhalb von Ho-Chi-Minh-Stadt gelegen, sind die Cu-Chi-Tunnel ein faszinierendes Netzwerk unterirdischer Gänge, die während des Vietnamkriegs von vietnamesischen Soldaten benutzt wurden.
- Versuchen Sie Streetfood – Vietnam ist berühmt für seine köstliche Küche, und eine der besten Möglichkeiten, sie zu erleben, ist das Probieren von Street Food. Von Banh-Mi-Sandwiches bis hin zu Pho-Nudelsuppe ist für jeden etwas dabei.
- Erfahren Sie mehr über die Geschichte Vietnams – Vietnam hat eine reiche Geschichte, die es wert ist, erkundet zu werden. Besucher können Museen und Denkmäler besuchen, um mehr über die Kämpfe und Triumphe des Landes zu erfahren.
- Erleben Sie die lokale Kultur – Vietnam hat eine starke kulturelle Identität, die Besucher durch traditionelle Musik, Tänze und Festivals erleben können. Vom Mondneujahr bis zum Mittherbstfest gibt es immer etwas zu feiern.
- Kaufen Sie auf lokalen Märkten ein – Vietnam ist bekannt für seine Schneider, und Besucher können maßgeschneiderte Kleidung zu unglaublich günstigen Preisen für sie anfertigen lassen. Darüber hinaus bieten die lokalen Märkte eine große Auswahl an Kunsthandwerk, Souvenirs und anderen Waren.
- Entspannen Sie sich an den Stränden – Vietnam hat einige der schönsten Strände in Südostasien, und Besucher können sich an den Sandstränden entspannen oder schwimmen, schnorcheln oder tauchen gehen.
Strände in Vietnam
Vietnam ist bekannt für seine wunderschöne Küste und seine atemberaubenden Strände. Hier sind einige der besten Strände:
- Strand von Nha Trang – Nha Trang liegt in der südlichen Region und ist berühmt für seine langen weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Dieses beliebte Strandziel zieht Besucher mit seiner entspannten Atmosphäre und einer Reihe von Aktivitäten an.
- Phu Quoc Insel – Bekannt für seine unberührten Strände und das klare blaue Wasser, ist die Insel Phu Quoc ein Top-Reiseziel für Strandliebhaber. Die Insel beherbergt verschiedene Strände, jeder mit seinem ganz eigenen Charme.
- Strand von Da Nang – Da Nang ist eine Küstenstadt in der zentralen Region und beherbergt einige der schönsten Strände des Landes. Der Strand ist bekannt für seine langen goldenen Sandstrände und eignet sich perfekt zum Schwimmen und für Wassersport.
- Strand von Mui Ne – Mui Ne ist eine kleine Küstenstadt in der südlichen Region, die für ihre malerischen Strände und türkisfarbenen Gewässer bekannt ist. Dieses Strandziel ist auch zum Windsurfen und Kitesurfen beliebt.
- Bai Dai-Strand – Bai Dai ist ein verstecktes Juwel an der Küste von Ninh Thuan in der Zentralregion. Mit seinem sauberen und unberührten Strand ist es das perfekte Ziel für diejenigen, die den Menschenmassen entfliehen und etwas Ruhe und Frieden genießen möchten.
Dies sind nur einige der wunderschönen Strände, die Vietnam zu bieten hat. Mit seiner atemberaubenden Küste und dem warmen Klima ist es das perfekte Ziel für einen Strandurlaub.
Essen und Trinken in Vietnam
Die vietnamesische Küche ist schmackhaft, duftend und vielfältig und spiegelt die Geographie, Geschichte und Kultur des Landes wider. Vietnam ist berühmt für sein Street Food, das es an jeder Ecke und auf jedem Markt gibt. Hier sind einige der besten Speisen und Getränke zum Probieren:
- Pho: Pho ist eine beliebte vietnamesische Nudelsuppe aus Reisnudeln, Fleisch oder Tofu nach Wahl, duftenden Kräutern und einer herzhaften Brühe aus Rinderknochen, Fischgräten oder Gemüsebrühe. Es wird normalerweise mit frischen Sojasprossen, Limettenschnitzen und einer Vielzahl von Kräutern serviert.
- Ban Mi: Banh mi ist ein traditionelles vietnamesisches Sandwich aus einem knusprigen französischen Brötchen, Pastete, eingelegtem Gemüse, Koriander und einer Auswahl an Fleischsorten wie Schweinefleisch, Huhn oder Fisch.
- Brötchen Cha: Bun Cha ist eine Spezialität aus Hanoi, die aus gegrillten Schweinefleischpasteten besteht, die mit Reisnudeln und einer Dip-Sauce aus Fischsauce, Zucker, Limette und Chilipfeffer serviert werden.
- Pho Cuon: Pho Cuon ist eine Art vietnamesische Frühlingsrolle, die aus gedämpften Reisnudelblättern besteht, die um Hackfleisch, Kräuter und Salat gerollt werden.
- Bia hoi: Bia Hoi ist eine Art vietnamesisches Fassbier, das frisch gebraut und auf der Straße verkauft wird. Es ist billig, erfrischend und ein perfektes Getränk, um das Straßenessen zu begleiten.
- Ca Phe Da: Ca Phe Da ist ein vietnamesischer Eiskaffee, der aus fein gemahlenen Kaffeebohnen mit gesüßter Kondensmilch gemischt und über Eiswürfel gegossen wird. Es ist ein beliebtes Getränk, um in den Tag zu starten oder sich an einem heißen Nachmittag abzukühlen.
- Tra Da: Tra Da ist ein erfrischender Eistee, der im ganzen Land serviert wird. Es wird oft mit Zucker gesüßt und mit Jasmin oder grünen Teeblättern aromatisiert.
Geld und Einkaufen in Vietnam
Einkaufen ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in Vietnam. Die offizielle Währung ist der vietnamesische Dong (VND), und es ist wichtig zu beachten, dass in größeren Touristengebieten auch US-Dollar akzeptiert werden. Hier sind einige Tipps zum Einkaufen und zum Umgang mit Geld in Vietnam:
- Geldwechsel: Es ist eine gute Idee, vor Ihrer Reise etwas Geld umzutauschen oder nach Ihrer Ankunft Geld an Geldautomaten abzuheben. Geldautomaten sind in den meisten Städten leicht verfügbar, und die gängigen Kreditkarten werden in größeren Einrichtungen akzeptiert.
- Bargaining: Feilschen ist eine gängige Praxis auf Märkten und in Geschäften, besonders wenn Sie etwas bei Straßenhändlern oder in kleineren Geschäften kaufen. Scheuen Sie sich nicht zu verhandeln!
- Lokale Märkte: Die besten Orte, um Souvenirs und lokale Waren einzukaufen, sind lokale Märkte, wie der Ben-Thanh-Markt in Ho-Chi-Minh-Stadt und der Dong-Xuan-Markt in Hanoi. Kommen Sie früh am Tag, um die frischesten Produkte zu erhalten, und vermeiden Sie Menschenmassen am Nachmittag.
- Einkaufen im westlichen Stil: Wenn Sie lieber in Einkaufszentren im westlichen Stil einkaufen, hat Vietnam in städtischen Gebieten wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi eine große Auswahl.
- Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld ist die gebräuchlichste Zahlungsmethode, aber Kreditkarten werden auch in größeren Einrichtungen weitgehend akzeptiert. Auch mobile Bezahl-Apps wie Momo und ZaloPay werden immer beliebter.
Insgesamt kann das Einkaufen in Vietnam eine unterhaltsame und aufregende Erfahrung sein. Achten Sie nur auf die Wechselkurse, seien Sie bereit zu verhandeln und haben Sie etwas Bargeld für kleinere Transaktionen zur Hand.
Nachtleben in Vietnam
Vietnam hat ein pulsierendes und abwechslungsreiches Nachtleben, das jeden Reisenden beeindrucken wird. Von geschäftigen Metropolen bis hin zu ruhigen Strandstädten bietet jede Stadt in Vietnam ein einzigartiges Nachtleben. Hier sind einige der besten Orte für das Nachtleben:
- Ho Chi Minh City: Ho-Chi-Minh-Stadt ist das Herz des vietnamesischen Nachtlebens. Es hat alles von Nachtclubs, Bars, Veranstaltungsorten für Live-Musik und sogar Bars auf dem Dach. Beliebte Ausgehviertel sind die Pham Ngu Lao Street, die Bui Vien Street und die Dong Khoi Street.
- Hanoi: Hanois Nachtleben ist traditioneller und entspannter als das von Ho-Chi-Minh-Stadt. Besucher können an lokalen Bieren nippen, Live-Musik hören und traditionelle Wasserpuppenspiele in Bars und Cafés sehen. Die beliebtesten Gegenden für das Nachtleben in Hanoi sind die Altstadt und der Hoan-Kiem-See.
- Da Nang: Da Nang ist bekannt für seine schönen Strände, aber die Stadt hat sich in letzter Zeit zu einem beliebten Hotspot für das Nachtleben entwickelt. Diese Stadt hat eine Mischung aus Bars auf dem Dach, Nachtclubs am Strand und gemütlichen Cafés, in denen Besucher ein paar Drinks mit Blick auf das Meer genießen können.
- Hoi An: Hoi An ist eine charmante, friedliche Stadt an der Küste Zentralvietnams. Das Nachtleben ist eher zurückhaltend, mit von Laternen beleuchteten Straßen und Bars am Flussufer. Besucher können eine ruhige Nacht genießen, während sie die wunderschöne Landschaft genießen.
- Nha Trang: Nha Trang ist eine lebhafte Küstenstadt, die für ihre Strandpartys und Nachtclubs bekannt ist. Es gibt auch einen lebhaften Nachtmarkt, auf dem Besucher bis in die frühen Morgenstunden einkaufen, essen und trinken können.
Feste & Feiertage in Vietnam
Vietnam ist ein kulturell reiches Land, das das ganze Jahr über eine Reihe von Festen feiert. Von traditionellen Festivals, die Jahrhunderte zurückreichen, bis hin zu zeitgenössischeren Festivals, die die moderne Musik und Kunst des Landes präsentieren, gibt es in Vietnam nie einen Mangel an Veranstaltungen. Hier sind einige der beliebtesten Festivals:
- Tet Nguyen Dan: Tet Nguyen Dan, auch bekannt als vietnamesisches Neujahr, ist der wichtigste und am weitesten verbreitete Feiertag. Tet findet Ende Januar oder Anfang Februar statt und ist eine Zeit für Familien, sich zu versammeln, zu feiern und ihre Vorfahren zu ehren.
- Hue Festival: Dieses alle zwei Jahre stattfindende Festival in der ehemaligen Kaiserstadt Hue feiert das kulturelle Erbe der Stadt durch Musik, Tanz, Essen und Kunst. Das Festival zieht Künstler aus der ganzen Welt an und ist ein Muss für Kulturliebhaber.
- Mid-Autumn Festival: Dieses Fest, das auf Vietnamesisch als Tet Trung Thu bekannt ist, wird am 15. Tag des achten Mondmonats (normalerweise im September) gefeiert. Kinder tragen bunte Laternen und genießen mit ihren Familien Mondkuchen.
- Hoi An Laternenfest: Jeden Monat am 14. Tag des Mondkalenders, die antike Stadt Hoi An veranstaltet ein buntes Laternenfest. Die Straßen der Stadt werden von schwimmenden Laternen beleuchtet und traditionelle Musik erfüllt die Luft.
- Da Lat Blumenfest: Dieses Festival findet alle zwei Jahre in der Stadt Da Lat im zentralen Hochland statt und feiert die berühmten Blumen und landwirtschaftlichen Produkte der Stadt. Besucher können Blumenausstellungen, von Blumen inspirierte Modenschauen und kulinarische Veranstaltungen genießen.
- Hue Nam-Fest: Dieses Festival findet im alten Dorf Nam Giao statt, in der Nähe Hue, und feiert die Geschichte und Kultur der Nguyen-Dynastie. Höhepunkte sind eine traditionelle königliche Zeremonie und ein Pferderennen.
- Vietnamesischer Frauentag: Am 20. Oktober wird im ganzen Land der vietnamesische Frauentag gefeiert. Dieser Tag ehrt und feiert die Beiträge von Frauen zur vietnamesischen Gesellschaft.
Dies sind nur einige der vielen Feste, die in Vietnam gefeiert werden. Unabhängig davon, welches Festival Sie besuchen, Sie werden sicher Vietnams reiche Kultur, Traditionen und Gastfreundschaft erleben.
Traditionen & Bräuche in Vietnam
Vietnam ist ein kulturell reiches Land mit einer langen und vielfältigen Geschichte, die zu einer Reihe faszinierender Traditionen und Bräuche geführt hat, die einzigartig für das Land sind. Hier sind einige der bemerkenswertesten:
- Mondneujahr (Tet): Tet ist der wichtigste Feiertag in Vietnam. Der Feiertag dauert normalerweise etwa sieben Tage und ist eine Zeit für Familien, um sich zu versammeln, ihren Vorfahren Räucherstäbchen anzubieten und traditionelle Tet-Gerichte wie „Banh Chung“ (klebriger Reiskuchen) zu genießen. .
- Ahnenkult: Ahnenverehrung ist ein bedeutender Teil der vietnamesischen Kultur, und viele Menschen glauben, dass die Geister ihrer Vorfahren weiterleben und ihnen Schutz und Führung bieten.
- Respekt für Ältere: Respekt vor Älteren ist eine wichtige Tradition in Vietnam, und jungen Menschen wird beigebracht, ihren Älteren gegenüber immer Respekt zu zeigen.
- Buddhistische Überzeugungen: Der Buddhismus ist die größte Religion in Vietnam, und viele Vietnamesen folgen buddhistischen Praktiken wie Meditation und Opfergaben in Tempeln.
- Esskultur: Die vietnamesische Küche ist auf der ganzen Welt beliebt, und traditionelle Gerichte wie Pho, Banh Mi und Frühlingsrollen sind weltweit beliebt geworden. Vietnamesisches Essen ist bekannt für seine Kombination aus süßen, salzigen und würzigen Aromen.
- Festivals: Vietnam hat ein reiches und vielfältiges Angebot an Festen und Feiern, darunter das Mid-Autumn Festival, das die Erntezeit im Herbst feiert; das Hung Kings Festival, das die Gründer des Landes ehrt; und das Hue Festival, das die vietnamesische Kultur und Geschichte feiert.
- Hochzeitsbräuche: Hochzeiten sind ein wichtiger Meilenstein in der vietnamesischen Kultur und beinhalten eine Reihe von Bräuchen, wie die Übergabe von Geschenken durch die Familie der Braut an die Familie des Bräutigams und bedeutende öffentliche Liebesbekundungen zwischen Braut und Bräutigam.
Kultur Vietnams
Die vietnamesische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Einflüssen, indigenen Legenden und ausländischen Einflüssen, was zu einer einzigartigen und lebendigen Lebensweise führt. Die Kultur Vietnams wurde über Jahrhunderte der Kolonialisierung durch Chinesen, Khmer und Franzosen sowie durch seine eigene reiche Geschichte und sein eigenes Erbe geprägt. Hier sind einige Schlüsselaspekte:
- Geschichte und Mythologie: Vietnams reiche Geschichte und Mythologie fließen in seine Kunst, Musik und Literatur ein. Alte Legenden, wie die Geschichte des Drachen und der Fee, werden weiterhin von Generation zu Generation weitergegeben.
- Religion und Spiritualität: Die beiden Hauptreligionen sind Buddhismus und Taoismus, aber es gibt auch einige Katholiken und Protestanten. Viele Vietnamesen praktizieren auch Ahnenkult, bei dem verstorbenen Familienmitgliedern Opfergaben dargebracht werden.
- Küche: Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre schmackhaften und gesunden Gerichte. Reis, Nudeln und Meeresfrüchte sind gängige Grundnahrungsmittel, und Kräuter wie Koriander und Minze werden oft in Gerichten verwendet.
- Musik und Tanz: Die traditionelle vietnamesische Musik umfasst eine breite Palette von Instrumenten, darunter das Dan Bau (ein einsaitiges Instrument), das Dan Tranh (ein Zupfinstrument) und die Bambusflöte. Der traditionelle vietnamesische Tanz ist ebenfalls wichtig und erzählt oft Geschichten durch komplizierte Bewegungen.
- Festivals: In Vietnam gibt es das ganze Jahr über viele traditionelle Feste, darunter Tet (Neujahrsfest), das Mittherbstfest und das Tempelfest der Hung-Könige. Diese Feste beinhalten oft Schlemmen, Tanzen und Feuerwerk.
Die Kultur Vietnams ist eine reiche und faszinierende Mischung aus Traditionen, Legenden und modernen Einflüssen und entwickelt sich weiter, während sich das Land entwickelt und verändert.
Bleiben Sie sicher und gesund in Vietnam
Vietnam ist ein relativ sicheres Land, besonders wenn man in Gruppen reist. Taschendiebstähle und Motorraddiebstähle sind jedoch in größeren Städten üblich. Tragen Sie beim Motorradfahren Ihr Gepäck niemals über der Schulter und legen Sie es nicht in den Korb des Motorrads. Selbst in gehobenen Hotels kam es vereinzelt zu Diebstählen aus Hotelzimmern.
Kleindiebstahl ist ein berechtigtes Problem, besonders in den größeren Städten. Vermeiden Sie es, Kameras und Mobiltelefone auf stark befahrenen Straßen und Ecken auszufahren, und halten Sie Ihre Kamera beim Fotografieren auf Bürgersteigen nahe am Körper. Legen Sie Ihre Wertsachen in den Safe oder sichern Sie sie in Ihrem Gepäck, bevor Sie Ihr Hotel- oder Pensionszimmer verlassen. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, auf Ihre Besitztümer zu achten, Ihr Gepäck gut im Auge zu behalten und es zu vermeiden, in abgelegenen Regionen große Mengen an Bargeld oder ausgefallene Elektronik zur Schau zu stellen.
Prostitution ist in Vietnam verboten, und die sexuelle Ausbeutung von Frauen oder Kindern wird mit bis zu 20 Jahren Gefängnis geahndet. Darüber hinaus ist die Mitnahme eines vietnamesischen Staatsangehörigen in einem Hotelzimmer nach vietnamesischem Recht rechtswidrig, und Personen, die sich auf dieses Verhalten einlassen, sind zwei zusätzlichen Risiken ausgesetzt: HIV/AIDS ist in Vietnam weit verbreitet, und wenn eine unbekannte Frau dort in ein Hotel oder eine Pension gebracht wird besteht die Möglichkeit des Diebstahls.
Die Straßen sind verstopft und einige Kreuzungen in Großstädten haben von der Polizei überwachte Verkehrszeichen, aber die meisten von ihnen sind entweder nicht funktionsfähig oder werden missachtet. Um eine Straße zu überqueren, ist es am einfachsten, einem Einheimischen zu folgen und sich entgegen der Fahrtrichtung neben ihn zu stellen.