Mit dem Flugzeug
Die nationale Fluggesellschaft Croatia Airlines verbindet die wichtigsten Städte Kroatiens untereinander und mit ausländischen Zielen. Aufgrund der relativ kurzen Entfernungen und der relativen Schwierigkeit von Flugreisen – insbesondere bei Reisen mit Gepäck – werden meist Inlandsflüge genutzt, um Endpunkte zu erreichen – beispielsweise von Zagreb nach Dubrovnik (siehe Karte) und umgekehrt.
Ein weiterer beliebter Flug (nur im Sommer verfügbar) besteht zwischen Split und Osijek, wodurch eine lange Rückreise durch Kroatien oder mitten in Bosnien vermieden wird.
Mit dem Zug
Der Schienenverkehr in Kroatien verbessert sich erheblich und es wird Geld in die Modernisierung der Infrastruktur und in die Alterung des Rollmaterials investiert. Die Züge sind sauber und meistens pünktlich.
Das kroatische Eisenbahnnetz verbindet alle größeren kroatischen Städte außer Dubrovnik. Wenn Sie Dubrovnik besuchen möchten, müssen Sie den Zug nach Split nehmen und dann den Bus nach Dubrovnik nehmen. Züge nach Pula sind aufgrund eines historischen Unfalls tatsächlich über Slowenien verbunden, obwohl es ausgewiesene Anschlussbusse von Rijeka gibt.
Die Eisenbahn bleibt die bequemste Verbindung zwischen dem Landesinneren und der Küste, auch wenn sie nicht die häufigste ist. Seit 2004 werden die neuen 160 km/h schnellen „Neigezüge“, die Zagreb mit Split und anderen kroatischen Großstädten wie Rijeka und Osijek verbinden, schrittweise eingeführt, was den Komfort verbessert und die Reisezeiten zwischen den Städten erheblich verkürzt (Zagreb-Split jetzt 5.5 Std statt 9, Osijek 3, während andere Züge etwa 4.5 Stunden brauchen). Wenn Sie früh genug buchen, können Sie einen erheblichen Rabatt erhalten, oder wenn Sie eine ISIC-Karte haben usw.).
Informationen über Züge finden Sie auf der Website von Hrvatske željeznice – Kroatische Eisenbahn [www] auf Kroatisch und Englisch, inklusive Fahrpläne und Preise.
Tickets werden normalerweise nicht an Bord verkauft, es sei denn, Sie steigen an einem der wenigen Bahnhöfe/Haltestellen ein, an denen keine Tickets verkauft werden. An diesen Bahnhöfen halten jedoch nur Nahverkehrszüge. In allen anderen Fällen kostet eine im Zug gekaufte Fahrkarte deutlich mehr als eine im Zug gekaufte.
Mit dem Bus
Ein ausgedehntes Busnetz verbindet alle Regionen des Landes. Busverbindungen zwischen größeren Städten (Intercity-Linien) sind relativ häufig, ebenso wie regionale Verbindungen. Der häufigste Busbahnhof in Kroatien ist der Busbahnhof in Zagreb (auf Kroatisch „Autobusni kolodvor Zagreb“). Trotz jüngster Verbesserungen im Schienennetz sind Busse im Fernverkehr schneller als Züge.
- AutobusnikolodvorZagreb – Busbahnhof Zagreb, Fahrplanauskunft, Inhalt auf Kroatisch, Englisch
- KroatienBus – Busunternehmen – Informationen über Fahrpläne, Preise, Inhalte in kroatischer und englischer Sprache.
- AutotransRijeka – Busunternehmen – Informationen über Fahrpläne, Preise, Inhalte in kroatischer und englischer Sprache.
- AutobusniprometVaraždin – Busunternehmen – Informationen über Fahrpläne, Preise, Inhalte auf Kroatisch, Englisch und Deutsch.
- Contus – Busunternehmen – Informationen über Fahrpläne, Preise, Inhalte in kroatischer und englischer Sprache.
- Libertás Dubrovnik – Informationen über den Busbahnhof und Unternehmen in Dubrovnik, mit internationalen und nationalen Informationen. Inhalt hauptsächlich auf Kroatisch.
By Boot
Kroatien hat eine wunderschöne Küste, die am besten mit der Fähre erkundet wird, um die Hunderte von Inseln zu erreichen.
In vielen Fällen ist die einzige Möglichkeit, die Inseln zu erreichen, die Fähre oder der Katamaran. Wenn Sie beide nutzen möchten, sollten Sie diese Websites konsultieren, da sie die üblichen Informationen über Fähren und Katamarane enthalten.
- Jadrolinija [www] – Jadrolinija ist die nationale kroatische Fährgesellschaft. Zusätzlich zu den Verbindungen zwischen Großstädten und Inseln betreibt sie eine Fähre entlang der Adriaküste von Rijeka nach Dubrovnik (und dann nach Bari, Italien) mit Halt in Split, Hvar, Mljet und Korčula. Überprüfen Sie den Zeitplan [www] wie der Zeitplan ist saisonal. Die Boote sind groß und haben Schlafgelegenheiten, da die Etappe Rijeka-Split über Nacht ist.
- SNAV ist ein italienisches Unternehmen, das Split mit Ancona und Pescara verbindet. Konsultieren Sie den Fahrplan [www] da die Fahrpläne saisonabhängig sind.
- Azzura Lines ist ein italienischer Betreiber, der Dubrovnik mit Bari verbindet. Überprüfen [www] da die Fahrpläne saisonabhängig sind.
- Split-Hvar-Taxi Boot Service, der von 0 bis 24 Stunden verkehrt und Sie dorthin bringt, wo Sie wollen.
- Yachtcharter in Kroatien, ein Charterunternehmen mit einer der größten Flotten, mit Sitz in der ACI Marina in Split.
- Ein Yachtcharter Kroatien bietet eine Vielzahl von Segelyachten, Schonern und Katamaranen an.
- Antlos bietet eine Reihe von Skipper-Ferien in Kroatien an, darunter Split, Hvar, Brac und die gesamte dalmatinische Küste.
- Navis Yachtcharter-Service ist für diejenigen, die eine Woche oder länger die Küste und die vom Meer verborgenen Buchten erkunden möchten.
- Europa Yachten Charter Europe Yachts Charter bietet Charterdienste in Kroatien und einigen anderen Mittelmeerländern an.
- Kabinencharter für Kreuzfahrten in Kroatien Entdecken Sie ein völlig neues Kreuzfahrterlebnis, das Ihnen die Freiheit gibt, einzeln oder in kleinen Gruppen zu segeln.
- Mit Besatzung Yacht Charter enKroatienLion Queen Charter bietet Gulet-Kreuzfahrten an Kroatien als einer der führenden Spezialisten auf diesem Gebiet.
- Wenn Sie als Einzelperson oder in einer kleinen Gruppe reisen, können Reiseveranstalter wie z Med Erfahrung bieten individuelle Tickets für einen Yachtausflug entlang der Küste an.
- Karte mit kroatischen Marinas Es gibt 6 Hauptregionen, in denen Sie eine Yacht mieten können: Istrien, Kvarner-Bucht, Region Zadar, Region Sibenik, Region Split und Dubrovnik. Alle diese Regionen werden von kroatischen Flughäfen gut bedient.
Außerhalb der Sommermonate ist es oft schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, einen Tagesausflug zu den abgelegeneren Inseln zu unternehmen. Dies liegt daran, dass die Fahrpläne der Fähren so ausgelegt sind, dass sie Pendler aufnehmen, die auf den Inseln leben und zum Festland reisen, nicht umgekehrt.
Mit dem Auto
Die Straßen in Kroatien sind im Allgemeinen gut gepflegt, aber sie sind in der Regel sehr eng und voller Kurven. Einige lokale Straßen in Istrien wurden aufgrund normaler Abnutzung auf eine glatte Oberfläche reduziert und können bei Nässe extrem rutschig sein. Es ist schwierig, eine echte Autobahn mit mehr als einer Fahrspur in jede Richtung zu finden, die einzigen Ausnahmen sind die Verbindungen zwischen Rijeka, Zagreb, Osijek, Zadar und Split. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind daher niedrig (60-90 km/h) und es wird nicht empfohlen, schneller zu fahren (obwohl die meisten Leute dies tun), insbesondere nachts. Achten Sie auf Tiere, die die Straße überqueren. Wenn Sie ein langsames Fahrzeug auf einer schmalen Straße überholen möchten, schalten die Fahrer vor Ihnen oft ihr gelbes Rechtsabbiegelicht ein und fahren auf der rechten Seite, um den nachfolgenden Fahrern zu signalisieren, dass das Überholen erlaubt ist. Aber auf eigene Gefahr.
Ein Auto zu mieten kostet ungefähr so viel wie in der EU (ab etwa 40 Euro). Fast alle Autos sind mit einem Schaltgetriebe ausgestattet. Bei den meisten Autovermietungen auf dem Balkan können Sie in einem Land ein Auto mieten und in die Nachbarländer fahren. Versuchen Sie jedoch zu vermeiden, ein Auto in Serbien zu mieten und es nach Kroatien (oder umgekehrt) zu fahren, um negative Aufmerksamkeit von Nationalisten zu vermeiden.
Auf den neu gebauten kroatischen Autobahnen werden Mautgebühren erhoben (und kann in HRK oder EUR bezahlt werden). Die Autobahn A6 zwischen Zagreb und Rijeka wurde Ende 2008 fertiggestellt, während die Hauptautobahn A1 von Zagreb nach Dubrovnik noch im Bau ist (das aktuelle Ziel ist Vrgorac, das 70 km von Dubrovnik entfernt liegt). Beachten Sie, dass Sie, um Süddalmatien, einschließlich Dubrovnik, zu erreichen, einen kurzen Abschnitt von Bosnien und Herzegowina durchqueren müssen. Überprüfen Sie also, ob Sie ein Visum oder andere besondere Anforderungen für die Einreise nach Bosnien benötigen (EU- und US-Bürger benötigen kein Visum). Eine weitere wichtige Autobahn ist die A3, die die slowenische Grenze (unweit von Zagreb) mit Ostkroatien und der serbischen Grenze (120 km von Belgrad entfernt) verbindet. Die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen beträgt 130 km/h (81 mph). Sie werden wahrscheinlich Autos treffen, die viel schneller fahren, aber es ist natürlich sehr gefährlich, ihrem Beispiel zu folgen.
Fragen Sie an der Ausfahrt einer mautpflichtigen Autobahn nach der Mautquittung, wenn Sie diese nicht erhalten, um sicherzustellen, dass Ihnen keine zu hohen Gebühren berechnet werden (Sie erhalten möglicherweise eine unerwartete Änderung des mündlich angegebenen Preises mit der Quittung).
Wenn Ihnen ein Fremder seine Autolichter zeigt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er gerade eine Polizeieinheit passiert hat, die Geschwindigkeitsbegrenzungen überprüft. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Verkehrsregeln befolgen, um zu vermeiden, angehalten und mit einer Geldstrafe belegt zu werden.
Einen Parkplatz in der Nähe der alten kroatischen Küstenorte zu suchen, kann im Sommer vergeblich sein. Obwohl die Preise von 7 Kuna in Split bis 30 Kuna pro Stunde in Dubrovnik reichen, füllen sich die Plätze sehr schnell. Außerhalb der Altstädte ist das Parken in Einkaufszentren und großen Supermärkten, in Sporthallen, in der Nähe von Wohntürmen und in Restaurants (kostenlos für Kunden) jedoch bequem und oft kostenlos.
Mit dem Taxi
Sie können einen Taxidienst nutzen, indem Sie 970 anrufen, oder manchmal eine andere Nummer für ein privates Unternehmen – überprüfen Sie die Artikel für jede Stadt. Das Taxi kommt normalerweise innerhalb von 10 bis 15 Minuten nach dem Anruf, außer in der Sommersaison, wenn es vom Service abhängt. Kroatische Taxis sind normalerweise ziemlich teuer.
Sie können den Transport auch im Voraus buchen, was sehr praktisch ist, wenn Sie es eilig haben oder eine große Anzahl von Personen zu transportieren haben oder einfach alles im Voraus organisiert haben möchten.
Für noch mehr Komfort und um Geld zu sparen, können Sie auch im Voraus per E-Mail einen Taxiservice vereinbaren, da diese Taxis günstiger sind als normale Taxis.
Mit dem Daumen
Trampen ist normalerweise gut. Wenn Sie es bis zu einer Autobahnmautstelle schaffen, bitten Sie einfach die Leute, Sie mitzunehmen, indem sie ihre Fenster öffnen, um die Maut zu bezahlen. Die Mauteintreiber werden in der Regel nichts dagegen haben. Das Schwierigste ist natürlich, zur Mautstelle zu gelangen. Wenn Sie in Zagreb sind und wie die meisten Menschen in Richtung Süden fahren, nehmen Sie den Bus 111 vom Bahnhof Savski most in Zagreb und fragen Sie den Busfahrer, wo Sie aussteigen müssen, um zur Mautstelle zu gelangen. Tankstellen sind der zweitbeste Ort, um Leute zu bitten, Sie abzuholen. Last but not least, verwenden Sie einfach Ihren guten alten Daumen und alles andere wird funktionieren, wenn alles andere fehlschlägt. Trampen ist auf einigen Straßen nicht erlaubt. Straßen, auf denen das Trampen nicht erlaubt ist, sind in der Regel mit einem Schild gekennzeichnet, auf dem das Wort „trampen“ durchgestrichen ist („trampen“ ist das kroatische Wort für „trampen“).