Regionen in Kroatien
In Kroatien gibt es drei verschiedene Gebiete: Tieflandkroatien (cr: Tiefland Kroatien), Küstenkroatien (Primorska Hrvatska) und Berg Kroatien (Gorska Hrvatska), die sich in fünf Reiseregionen einteilen lassen:
- Istrien (Istrien)
Eine Halbinsel im Nordwesten, die an Slowenien grenzt - Kvarner
Die Küste und das Hochland nördlich von Dalmatien umfassen Unterregionen: Kvarner Bucht und Hochland (Lika und Gorski Kotar) - Dalmatien (Dalmacija)
Ein Streifen Festland und Inseln zwischen dem Mittelmeer und Bosnien und Herzegowina - Slawonien (Slavonija)
Einschließlich der Teilregionen Slavonija und Baranja (nördlich der Drau), einem nordöstlichen Wald- und Feldgebiet, das an Ungarn, Serbien und Bosnien und Herzegowina grenzt. - Zentralkroatien (Središnja Hrvatska)
Nordzentrales Hochland, Lage von Zagreb
Städte in Kroatien
- Zagreb – die Hauptstadt und größte Stadt
- Dubrovnik – historische Küstenstadt und UNESCO-Weltkulturerbe
- Split – alte Hafenstadt mit römischen Ruinen
- Pula – die größte Stadt in Istrien mit dem römischen Amphitheater (allgemein Arena genannt).
- Osijek – Hauptstadt von Slawonien und eine wichtige Stadt
- Ausguss – größter Flusshafen, Stadt an drei Flüssen und die Stadt, die 1593 die Ausbreitung der Türken in Europa stoppte, ehemals Siscia.
- Slavonski Brod – einst ein wichtiger Star in der osmanischen Verteidigungslinie
- Rijeka – der größte und wichtigste Hafen in Kroatien
- Varaždin – die ehemalige barocke Hauptstadt Kroatiens
- Zadar – die größte Stadt in Nordmitteldalmatien, reich an Geschichte
Andere Ziele in Kroatien
- Nationalpark Krka – Flusstal in der Nähe von Šibenik
- Insel Cres
- Insel Hvar
- Insel Brač
- Insel Krk
- Insel Solta
- Makarska an der Makarska Riviera
- Nationalpark Plitvicer Seen
- Žumberak – eine Bergregion, die sich von der Grenze zwischen Slowenien und Kroatien erstreckt