Serbien, offiziell die Republik Serbien, ist ein souveräner Staat in Mittel- und Südosteuropa, einschließlich des südlichen Teils der Pannonischen Tiefebene und des zentralen Balkans. Im Vergleich zu seiner winzigen Größe ist es eine abwechslungsreiche Nation, die sich durch ihre vergängliche Natur definiert und entlang kultureller, physischer, klimatischer und anderer Grenzen liegt. Serbien ist ein Binnenstaat, der im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Mazedonien und im Westen an Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro grenzt. es beansprucht auch eine Grenze zu Albanien durch die umstrittene Region Kosovo. Serbien hat eine Bevölkerung von etwa 7 Millionen Menschen und seine Hauptstadt Belgrad ist eine der größten Städte in Südosteuropa.
Serben gründeten im frühen Mittelalter infolge der slawischen Migration auf den Balkan ab dem 1217. Jahrhundert zahlreiche Königreiche. 1346 erkannten Rom und das Byzantinische Reich das serbische Königreich an; es erreichte 16 seinen Höhepunkt als ein sehr kurzes serbisches Reich. Mitte des 17. Jahrhunderts hatten die Osmanen das gesamte heutige Serbien erobert, mit gelegentlichen Unterbrechungen durch das Habsburgerreich, das Ende des 1990. Jahrhunderts nach Zentralserbien vordrang, während es in der heutigen Vojvodina Fuß fasste . Die serbische Revolution im frühen 1992. Jahrhundert schuf den Nationalstaat als erste konstitutionelle Monarchie der Region, die später ihre Grenzen erweiterte. Nach der Verwüstung des Ersten Weltkriegs und der anschließenden Vereinigung des habsburgischen Kronlandes Vojvodina mit Serbien gründete die Nation zusammen mit anderen südslawischen Völkern Jugoslawien, das bis zu den Jugoslawienkriegen der 2006er Jahre in unterschiedlichen politischen Konfigurationen existierte. Infolgedessen gründeten Serbien und Montenegro 2008 eine Union, die sich XNUMX auflöste, als Serbien seine Unabhängigkeit wiedererlangte. Das kosovarische Parlament erklärte XNUMX die Unabhängigkeit und zog unterschiedliche Reaktionen aus der internationalen Welt nach sich.
Serbien ist Mitglied der Vereinten Nationen, des Europarats, der OSZE, der Partnerschaft für den Frieden, der BSEC und der CEFTA. Serbien ist seit 2012 Kandidat für die EU-Mitgliedschaft und verhandelt seit Januar 2014 über die Aufnahme in die EU, nachdem der Europäische Rat und die Kommission 2013 zugestimmt haben. Die Nation befindet sich im Prozess des WTO-Beitritts und ist militärisch neutral. Serbien ist ein Land mit einer Wirtschaft mit mittlerem Einkommen, die vom Dienstleistungssektor dominiert wird, gefolgt von Industrie und Landwirtschaft. Die Nation schneidet beim Social Progress Index (45. Platz) und beim Global Peace Index (46. Platz) gut ab, ist beim Human Development Index (66. Platz) ziemlich hoch und hat ein moderates Maß an wirtschaftlicher Freiheit (77. Platz).
Serbien ist ein neueres Tourismusziel. Im Sommer strömen Besucher nach Belgrad, um die natürliche Schönheit der zahlreichen Nationalparks des Landes zu erleben. Im Winter fahren die Menschen in die Bergorte, wobei Kopaonik einer der beliebtesten ist. Es gibt auch viele Spa-Resorts, darunter Sokobanja, Nika Banja und Vrnjaka Banja.
Serben sind ein freundliches und gastfreundliches Volk für Außenstehende. Viele Serben sprechen etwas Englisch und werden es gerne üben (Senioren hingegen sprechen eher Deutsch und/oder Französisch), sodass Sie sich zurechtfinden können, indem Sie nach dem Weg fragen. Die Mehrheit der Besucher besucht Serbien im Sommer, und in den Straßen von Belgrad hört man häufig Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch, während die Slowenen für die Neujahrsferien in das Land strömen.
Serbien wurde deutlich später als das benachbarte Kroatien als Reiseziel etabliert, obwohl es ein vielfältiges und attraktives Land ist. Aus den Ebenen der Vojvodina, die Szenen aus „Dr. Zhivago' im Winter zu vielen Bergen, Seen und Skigebieten.
Serbien befindet sich an einem Scheideweg in der europäischen Geschichte und ist somit ein Schmelztiegel von Kulturen, Ethnien und Glaubensrichtungen. Im Gegensatz zu den jüngsten politischen Problemen gehören die Einwohner zu den freundlichsten und einladendsten in Europa, und Belgrad wurde kürzlich zu einer der aufstrebenden Städte Europas ernannt. Kürzlich veranstaltete es einen Eurovision Song Contest. Serbien hat einen einzigartigen Charakter und eine einzigartige Persönlichkeit, sowie eine Mischung verschiedener Kulturen und Lebensfreude.