In Breslau leben 401 Millionäre bzw. solche mit einem Jahreseinkommen von mehr als einer Million PLN (Stand 2014).
In Breslau werden Busse, Straßenbahnen, Eisenbahnwaggons, Haushaltsgeräte, Chemikalien und Elektronik hergestellt. Viele internationale und lokale Firmen haben Produktions- und Forschungszentren in der Stadt, darunter WAGO, Siemens, Bosch, Bosch-Siemens, Nokia Networks, Volvo, HP, IBM, Google, Opera Software, QAD, Bombardier Transportation, DeLaval, Whirlpool Corporation, WABCO, Tieto, PPG Deco Poland und andere.
Große polnische Firmen, darunter Getin Holding, Akwawit-Polmos Wrocaw, Telefonia Dialog, PGS Software, Gazoprojekt, MCI Management SA, Protram, Selena, Rawplug, AB SA, Impel, Kogeneracja SA, EKO Holding, Inter-System, Supra Invest, Toya SA, haben Büros in Breslau.
Die Stadt verfügt seit Beginn des XNUMX. Jahrhunderts über eine wachsende High-Tech-Industrie. Der Breslauer Technologiepark ist die Heimat vieler High-Tech-Unternehmen, darunter Baluff, CIT Engineering, Caisson Elektronik, ContiTech, Ericsson, Innovative Software Technologies, IBM, IT-MED, IT Sector, LiveChat Software, Mitsubishi Electric, Maas, PGS Software, Technology Transfer Agency Techtra und Vratis. In Biskupice Podgórne (Gemeinde Kobierzyce) gibt es Fabriken von LG (LG Display, LG Electronics, LG Chem, LG Innotek), Dong Seo Display, Dong Yang Electronics, Toshiba und vielen anderen Unternehmen, vor allem aus den Bereichen Elektronik und Haushaltsgeräte, sowie die Nowa Wie Wrocawska-Fabrik und das Vertriebszentrum von Nestlé Purina und Fabriken einiger anderer Unternehmen.
Engine Business wurde zwischen 2013 und 2015 gegründet. Im Breslauer Industriepark sind über 250 Unternehmen aus etwa 60 verschiedenen Branchen ansässig. Das amerikanische Unternehmen UTC Aerospace Systems verfügt in Breslau über eine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung namens Global Engineering Centre.
Die Stadt ist die Heimat des Breslauer Forschungszentrums EIT+, das alles von geologischen Forschungseinrichtungen bis hin zum ungewöhnlichen und niederschlesischen Cluster für Nanotechnologie beherbergt.
In Breslau befinden sich die Hauptsitze der folgenden Banken: Crédit Agricole Bank of Poland, Bank Zachodni WBK, Euro Bank und Santander Consumer Bank sowie Finanz- und Buchhaltungszentren für Volvo, Hewlett-Packard, KPIT Cummins, UPS, GE Money Bank und Credit Suisse. Die Stadt hat die meisten Leasingfirmen und Inkassobüros des Landes, darunter den größten europäischen Leasingfonds.
Der Hauptsitz von AmRest befindet sich ebenfalls in Breslau, dem größten Lebensmitteldienstleistungsunternehmen in Polen mit einem Franchisenehmernetzwerk, zu dem KFC, Pizza Hut, Burger King, La Tagliatella und Starbucks gehören.
Breslau ist ein bedeutendes Zentrum der Pharmaindustrie und beherbergt US Pharmacia, Hasco-Lek, Galena, Avec Pharma, 3M, Labor, S-Lab, Herbapol und Cezal.
Qatar Airways hat im Februar 2013 seinen europäischen Kundendienst für Wrocław eingeführt.
DHL, FedEx und UPS verfügen über Logistikzentren in Breslau.
In der Nähe von Breslau befindet sich Polens größtes Einkaufszentrum, Bielany Retail Park und Bielany Trade Center, die sich in Bielany Wrocawskie befinden und die Supermärkte Auchan, Decathlon, Leroy Merlin, Makro, Tesco, IKEA, OBI, Castorama, Black Red White, die Fabriken E. Wedel, Cargill, Lagerhäuser Prologis, Panattoni und zwei Amazon.com-Logistikzentren beherbergen.
Aufgrund der Nähe zu den Grenzen zu Deutschland und der Tschechischen Republik sind Breslau und der Raum Niederschlesien wichtige Import- und Exportpartner dieser Länder.