Sonntag Dezember 3, 2023
Stuttgart Reiseführer - Travel S Helper

Stuttgart

Reiseführer
Inhaltsverzeichnis

Stuttgart ist die Hauptstadt und größte Stadt Baden-Württembergs, einem Bundesland im Südwesten Deutschlands. Stuttgart ist mit 600,068 Einwohnern (Oktober 2014) die sechstgrößte Stadt Deutschlands, während die Metropolregion Stuttgart mit 5.3 Millionen Einwohnern (2008) den vierten Platz in Deutschland hinter der Rhein-Ruhr-Region, Berlin/Brandenburg und Frankfurt einnimmt /Rhein-Main. Die Stadt liegt im Herzen einer dicht besiedelten Region und wird von einem Ring kleinerer Städte begrenzt. In der Region Stuttgart leben 2.7 Millionen Menschen.

Stuttgart liegt über einer Reihe von Hügeln (von denen viele Weinberge sind), Tälern und Parks, was für eine deutsche Stadt einzigartig ist und manchmal Touristen überrascht, die die Stadt mit ihrem Industrieimage als „Wiege des Autos“ in Verbindung bringen. Stuttgart ist ein Stadtkreis, eine Form eines selbstverwalteten Stadtkreises. Es ist außerdem Sitz des Landtages und der Landesregierung Baden-Württemberg, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Württemberg und einer der beiden Sitze des römisch-katholischen Bistums Rottenburg-Stuttgart.

Im Lebensqualitätsranking 21 von Mercer belegte Stuttgart weltweit den 2015. Platz und in Deutschland den 6. Platz, hinter Top-Städten wie Frankfurt, Düsseldorf und München. Im Jahr 2009 belegte die Stadt international den 11. Platz, in Deutschland den zweiten Platz nach Hamburg und den siebten Platz in Europa von 256 Städten für wirtschaftliche und soziale Innovation.

„Stuttgart bietet mehr“, lautet das touristische Motto der Stadt. Im März 2008 führte die Stadt ein neues Logo und einen neuen Slogan ein und identifizierte sich als „Das neue Herz Europas“, als Teil ihrer aktuellen Ambitionen, die Verkehrsanbindung an die internationale Infrastruktur (im Rahmen des Projekts Stuttgart 21) auszubauen („Das neue Herz Europas“) Europa"). Es bezeichnet sich selbst als „Standort Zukunft“ für Unternehmen. Stuttgart wurde 2007 internationalen Investoren als „Deutschlands kreatives Kraftwerk“ beworben. Stuttgart hat im Juli 2010 ein neues Stadtlogo eingeführt, mit dem Ziel, mehr Geschäftsleute dazu zu bewegen, in der Stadt zu bleiben und in der umliegenden Region Urlaub zu machen.

Aufgrund seiner zentralen Lage in Schwaben und des von seinen Ureinwohnern gesprochenen schwäbischen Dialekts ist Stuttgart als Schwabenmetropole bekannt. Der Name der Stadt wird in diesem Dialekt Schtugert oder Schtuagerd ausgesprochen. Allerdings sind viele nicht-schwäbische Deutsche aus wirtschaftlichen Gründen nach Stuttgart zugewandert und 40 Prozent der Stuttgarter Bürger sowie 64 Prozent der Bevölkerung unter fünf Jahren sind Einwandererherkunft.

Flüge & Hotels
suchen und vergleichen

Wir vergleichen die Zimmerpreise von 120 verschiedenen Hotelbuchungsdiensten (einschließlich Booking.com, Agoda, Hotel.com und anderen), sodass Sie die günstigsten Angebote auswählen können, die nicht einmal bei jedem Dienst separat aufgeführt sind.

100% bester Preis

Der Preis für ein und dasselbe Zimmer kann je nach verwendeter Website unterschiedlich sein. Der Preisvergleich ermöglicht es, das beste Angebot zu finden. Außerdem kann es vorkommen, dass derselbe Raum in einem anderen System einen anderen Verfügbarkeitsstatus hat.

Keine Gebühr und keine Gebühren

Wir berechnen unseren Kunden keine Provisionen oder zusätzliche Gebühren und arbeiten nur mit bewährten und zuverlässigen Unternehmen zusammen.

Bewertungen und Rezensionen

Wir verwenden TrustYou™, das intelligente semantische Analysesystem, um Bewertungen von vielen Buchungsdiensten (einschließlich Booking.com, Agoda, Hotel.com und anderen) zu sammeln und Bewertungen basierend auf allen online verfügbaren Bewertungen zu berechnen.

Rabatte und Angebote

Wir suchen nach Reisezielen über eine große Datenbank von Buchungsdiensten. Auf diese Weise finden wir die besten Rabatte und bieten sie Ihnen an.

Stuttgart | Einführung

Stuttgart – Infokarte

BEVÖLKERUNG :   612,441
GEGRÜNDET :   10. Jahrhundert
ZEITZONE :  MEZ/MESZ (UTC+1/+2)
SPRACHE :  Deutsch
RELIGION:  Protestantisch 33.7 %, Römisch-katholisch 27.3 %, Andere 39 %
BEREICH :  207.36 km2 (80.06 Quadratmeilen)
HÖHE :
KOORDINATEN:  48°47′N 9°11′O
GESCHLECHTERVERHÄLTNIS :  Männlich: 49.08%
 Weiblich: 50.92%
ETHNISCH : Deutsch 91.5 %, Türkisch 2.4 %, Sonstiges 6.1 % (besteht größtenteils aus Griechisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch)
GEBIETCODE:  711
POSTLEITZAHL :  70173-70619
WAHLCODE :  +49 711
WEBSITE:  http://www.stuttgart.de/

Tourismus in Stuttgart

Stuttgart ist als Zentrum des Maschinen- und Fahrzeugbaus bekannt und hat in seiner Metropolregion die Hauptsitze weltbekannter Unternehmen wie Bosch, Mercedes-Benz und Porsche. Sie unterscheidet sich jedoch von den meisten anderen Industriezentren dadurch, dass es sich um eine sehr karge Stadt handelt, die über zahlreiche Hügel und Täler verstreut ist und in der Stadt Wälder, Parks und sogar Weingüter aufweist.

Der Stuttgarter Hauptplatz, der Schlossplatz, liegt im Stadtzentrum. Er ist nicht nur Stuttgarts größter Platz, sondern liegt auch an der Kreuzung des Geschäftsviertels der Stadt, dem Schlossgartenpark, der sich bis zum Neckar, den beiden zentralen Schlössern Stuttgarts, wichtigen Museen und Wohnvierteln im Südwesten erstreckt. Die Königstraße, Stuttgarts wichtigste Einkaufsmeile, die am nördlichen Rand des Schlossplatzes verläuft, gilt als die längste Fußgängerzone Deutschlands.

Obwohl das Stadtzentrum im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört wurde, wurden viele historische Gebäude repariert und die Stadt verfügt über einige großartige Beispiele zeitgenössischer Nachkriegsarchitektur.

Klima von Stuttgart

Stuttgart hat ein ozeanisches Klima mit ähnlichen Eigenschaften wie das kontinentale Klima. Im Sommer schützen die angrenzenden Hügel des Schwarzwalds und der Schwäbischen Alb die Stadt vor Unwettern, obwohl die Stadt anfällig für Gewitter sein kann und im Winter mehrere Tage lang schneien kann. Im Stadtkern, von den Einheimischen „Kessel“ genannt, herrscht im Sommer mehr Hitze und im Winter weniger Schnee als in den Vororten. Da es mitten in Europa liegt, kann der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht bzw. Sommer und Winter erheblich sein. Stuttgart hat jedes Jahr durchschnittlich 1807 Sonnenstunden.

Die Wintersaison dauert von Dezember bis März. Der Januar ist der kälteste Monat mit einer Durchschnittstemperatur von 0 °C (32 °F). Normalerweise dauert die Schneedecke nur ein paar Tage, doch erst im Jahr 2010 ist bekannt, dass sie mehrere Wochen am Stück anhält. Die Sommer sind heiß, mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad Celsius (68 Grad Fahrenheit) in den wärmsten Monaten Juli und August. Die Sommersaison dauert von Mai bis September.

Geographie Stuttgarts

Stuttgart liegt etwa eine Autostunde vom Schwarzwald und etwa ebenso weit von der Schwäbischen Alb entfernt. Der Stadtkern liegt in einem grünen Tal zwischen Weinbergen und dichten Wäldern nahe dem Neckar. Daher wird die Stadt manchmal als „zwischen Wald und Reben“ oder „zwischen Wald und Reben“ charakterisiert. In den heißen Sommermonaten nennen die Einheimischen diese Region aufgrund der heißen und feuchten Atmosphäre, die oft wärmer ist als die benachbarte württembergische Landschaft, den Stuttgarter Kessel.

Stuttgart hat eine Landfläche von 207 km2 (80 Quadratmeilen). Die Höhe variiert zwischen 207 Metern (679 Fuß) über dem Meeresspiegel am Neckar und 549 Metern (1,801 Fuß) auf der Bernhartshöhe. Infolgedessen gibt es rund um die Stadt etwa 400 Treppen (im lokalen Dialekt „Stäffele“ genannt) mit einer Gesamtlänge von etwa 20 Kilometern (12 km). Viele stammen aus dem frühen 500. Jahrhundert, als das ganze Tal mit Weinreben übersät war. Zur Bewirtschaftung solch steiler Hänge mussten Wege und Treppen gebaut werden. Später, als die Stadt expandierte und Weinreben durch Gebäude und Straßen ersetzt wurden, wurden die „Stäffele“ zu Fußwegen zu den neu entstandenen Stadtteilen. Einige der Treppenhäuser waren kunstvoll mit Springbrunnen und Landschaftsgestaltung geschmückt. Wächterstaffel, Eugenstaffel, Sängerstaffel, Buchenhofstaffel und Sünderstaffel sind Beispiele für bekannte „Stäffele“. Auch heute noch kann man Weinreben weniger als 1,640 Meter (2016 Fuß) vom Hauptbahnhof entfernt finden.

Wirtschaft Stuttgart

Stuttgart ist bekannt für seine Hightech-Industrien. Daimler AG, Porsche, Bosch, Celesio, Hewlett-Packard und IBM sind nur einige der Konzerne mit globalem oder europäischem Hauptsitz hier.

Die Messe Stuttgart, Deutschlands zehntgrößtes Messegelände, liegt am Stadtrand, in der Nähe des Stuttgarter Flughafens. In Stuttgart gibt es nach wie vor Hunderte von KMU (allgemein als Mittelstand bezeichnet), von denen sich viele immer noch in Familienbesitz befinden und wichtige Verbindungen zur Automobil-, Elektronik-, Maschinenbau- und High-Tech-Branche haben.

Stuttgart weist den höchsten Gesamtwohlstand aller deutschen Städte auf. Es hat ein nominales Pro-Kopf-BIP von 57,100 € und eine BIP-Kaufkraftparität (KKP) von 55,400 €. Das Gesamt-BIP Stuttgarts beträgt 33.9 Milliarden Euro, davon entfallen rund 65.3 Prozent auf den Dienstleistungssektor, 34.5 Prozent auf die Industrie und 0.2 Prozent auf die Landwirtschaft.

Stuttgart wird die Erfindung des Fahrzeugs und Motorrads zugeschrieben (von Karl Benz und anschließend 1887 von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach bei der Daimler Motoren Gesellschaft industrialisiert). Daher gilt es als Geburtsort der globalen Automobilindustrie und wird häufig als „Wiege des Fahrzeugs“ bezeichnet. Mercedes-Benz und Porsche sowie die Automobilzulieferer Bosch und Mahle haben mittlerweile ihre Hauptsitze in Stuttgart. Stuttgart gibt viele Zeitschriften für Autoliebhaber heraus.

Internet, Kommunikation in Stuttgart

Die Deutsche Telekom ist der größte Telekommunikationsbetreiber des Landes und firmiert unter den Marken T-Home (für Festnetztelefone), T-Online (für Internetverbindungen) und T-Mobile (für Mobilfunk). Das leuchtend rosafarbene „T“-Emblem lässt alles, was mit diesen Firmen zu tun hat, schnell erkennen. In deutschen Kommunen gibt es viele „T-Punkt“-Geschäfte, in denen Sie Mobiltelefone kaufen und andere Informationen erhalten können.

Asien

Afrika

Südamerika

Europa

Nordamerika

Weiter

Aachen

Aachen ist eine historisch bedeutende Stadt, ein Kurort und ein akademisches Zentrum in Nordrhein-Westfalen, gelegen im „Dreiländereck“ zwischen Deutschland, Belgien und den...

Aalborg

Aalborg ist eine Industrie- und Universitätsstadt in der dänischen Provinz Jütland. Es ist die viertgrößte Stadt Dänemarks mit einer ...

Aarhus

Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und Sitz der Gemeinde Aarhus. Es liegt im geografischen Zentrum Dänemarks, 187 Kilometer (116...

Aberdeen

Aberdeen ist Schottlands drittgrößte Stadt, eines der 32 Kommunalverwaltungsgebiete des Landes und das 37. bevölkerungsreichste bebaute Gebiet des Vereinigten Königreichs.

Abidjan

Abidjan ist das wirtschaftliche Zentrum der Elfenbeinküste und die bevölkerungsreichste französischsprachige Metropole des Kontinents. Laut der Volkszählung von 2014 an der Elfenbeinküste hat Abidjan eine...

Abu Dhabi

Abu Dhabi ist die Hauptstadt und die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (die bevölkerungsreichste Stadt ist Dubai), sowie ...