Samstag, November 25, 2023
Aarhus Reiseführer - Travel S Helper

Aarhus

Reiseführer
Inhaltsverzeichnis

Aarhus ist Dänemarks zweitgrößte Stadt und Sitz der Gemeinde Aarhus. Es liegt im geografischen Zentrum Dänemarks, 187 Kilometer (116 Meilen) nordwestlich von Kopenhagen und 289 Kilometer (180 Meilen) nördlich von Hamburg, Deutschland, an der Ostküste der Halbinsel Jütland. Das innerstädtische Gebiet hat 264,716 Einwohner (Stand 1. Januar 2016), während die Gemeindebevölkerung 330,639 Menschen beträgt (Stand 2016). Aarhus ist die Hauptstadt der Metropolregion Ostjütland, in der im Jahr 1.378 2016 Millionen Menschen lebten.

Die Geschichte von Aarhus begann als befestigte Wikingerstadt, die im 948. Jahrhundert erbaut wurde. Die ältesten schriftlichen Dokumente stammen aus dem hier ansässigen Bistum seit mindestens 1441. Die Stadt wurde jahrhundertelang an der Nordseite eines Fjords an einem natürlichen Hafen erbaut Der Seehandel mit landwirtschaftlichen Gütern war die Hauptquelle der Expansion. Die Stadtrechte wurden 17 verliehen, die Expansion verlangsamte sich jedoch im XNUMX. Jahrhundert aufgrund von Blockaden und Bombardierungen während der Schwedenkriege. Während der Schleswig-Kriege im XNUMX. Jahrhundert wurde es zweimal von deutschen Truppen eingenommen, entging jedoch der Zerstörung. Mit dem Beginn der industriellen Revolution entwickelte sich die Stadt im XNUMX. Jahrhundert zur zweitgrößten Stadt des Landes.

Heute ist Aarhus das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region sowie das wichtigste Zentrum für Handel, Dienstleistungen und Industrie in Jütland. Die Stadt ist die 92. größte in der Europäischen Union und die 234. größte der Welt. Außerdem gehört sie zu den 100 besten Konferenzstädten der Welt. Aarhus ist der wichtigste Industriehafen des Landes im Hinblick auf den Containerumschlag und ein wichtiges Handelszentrum im Kattegat. Große dänische Unternehmen haben hier ihren Hauptsitz, und Menschen aus der gesamten Region Midtjylland reisen beruflich und zur Erholung an. Es ist ein nordisches Forschungs- und Bildungszentrum und beherbergt die Universität Aarhus, Skandinaviens größte Universität, sowie das Universitätskrankenhaus Aarhus und den INCUBA Science Park. Aarhus ist mit 48,482 Einwohnern unter 18 Jahren die dänische Stadt mit der jüngsten Bevölkerungsgruppe. Außerdem ist sie eine der am schnellsten wachsenden dänischen Städte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,000 Personen seit 2010.

Aarhus ist bekannt für sein musikalisches Erbe. In den 1950er Jahren entstanden überall in der Stadt zahlreiche Jazzclubs, angetrieben von der jungen Bevölkerung der Stadt. In den 1960er Jahren erweiterte sich die Musikszene um Rock und andere Genres. Aarhus wurde in den 1970er und 1980er Jahren zum Zentrum der dänischen Rockmusik und brachte zahlreiche namhafte Bands wie TV-2 und Gnags hervor. Das jährliche achttägige Aarhus International Jazz Festival, das SPoT Festival und das NorthSide Festival finden alle in Aarhus statt.

Flüge & Hotels
suchen und vergleichen

Wir vergleichen die Zimmerpreise von 120 verschiedenen Hotelbuchungsdiensten (einschließlich Booking.com, Agoda, Hotel.com und anderen), sodass Sie die günstigsten Angebote auswählen können, die nicht einmal bei jedem Dienst separat aufgeführt sind.

100% bester Preis

Der Preis für ein und dasselbe Zimmer kann je nach verwendeter Website unterschiedlich sein. Der Preisvergleich ermöglicht es, das beste Angebot zu finden. Außerdem kann es vorkommen, dass derselbe Raum in einem anderen System einen anderen Verfügbarkeitsstatus hat.

Keine Gebühr und keine Gebühren

Wir berechnen unseren Kunden keine Provisionen oder zusätzliche Gebühren und arbeiten nur mit bewährten und zuverlässigen Unternehmen zusammen.

Bewertungen und Rezensionen

Wir verwenden TrustYou™, das intelligente semantische Analysesystem, um Bewertungen von vielen Buchungsdiensten (einschließlich Booking.com, Agoda, Hotel.com und anderen) zu sammeln und Bewertungen basierend auf allen online verfügbaren Bewertungen zu berechnen.

Rabatte und Angebote

Wir suchen nach Reisezielen über eine große Datenbank von Buchungsdiensten. Auf diese Weise finden wir die besten Rabatte und bieten sie Ihnen an.

Aarhus | Einführung

Aarhus – Infokarte

BEVÖLKERUNG : • Städtisch 264,716
• Kommunal 330,639
GEGRÜNDET :  Gegründet im 8. Jahrhundert
Stadtstatus 15. Jahrhundert
ZEITZONE : • Zeitzone MEZ (UTC+1)
• Sommer (DST) MESZ (UTC+2)
SPRACHE :
RELIGION:
BEREICH : • Städtisch 91 km2 (35 Quadratmeilen)
• Gemeinde 468 km2 (181 Quadratmeilen)
HÖHE : Höchste Erhebung 105 m (344 ft)
Niedrigste Höhe 0 m (0 ft)
KOORDINATEN:  56°09′N 10°13′O
GESCHLECHTERVERHÄLTNIS :  Männlich: 49.6%
 Weiblich: 50.4%
ETHNISCH :
GEBIETCODE:
POSTLEITZAHL :   8000, 8200, 8210, 8220
WAHLCODE :  (+45) 8
WEBSITE:  www.aarhus.dk

Tourismus in Aarhus

Aarhus ist eine attraktive Kombination aus moderner Metropole und charmantem Kleinstadtcharme mit fantastischen Bars, Restaurants und romantischen Orten. Als Universitätsstadt und Bildungszentrum hat Aarhus eine bedeutende Studentenbevölkerung und das Durchschnittsalter der Einwohner gehört zu den niedrigsten in Europa.

Dänemarks wichtigste Touristenattraktionen sind das ARoS-Kunstmuseum, das Altstadtmuseum und Tivoli Friheden. Mit etwa 1.4 Millionen Touristen sind sie die Hauptantriebskraft des Tourismus, obwohl auch andere Attraktionen wie das Moesgrd-Museum und das Kvindemuseet beliebt sind. Touristen werden angeblich von den großen Einzelhandelsgeschäften der Stadt sowie von Festivals wie NorthSide und SPOT angezogen. Viele Menschen kommen mit Kreuzfahrtschiffen: 2012 besuchten 18 Schiffe mit über 38,000 Passagieren den Hafen.

In den 2010er Jahren gab es ein beträchtliches Wachstum der Tourismuseinrichtungen, das im Juli 2014 mit der Fertigstellung des Comwell Hotels mit 240 Zimmern seinen Höhepunkt erreichte, wodurch die Zahl der Hotelzimmer in der Stadt um 25 % stieg. Einigen Schätzungen zufolge bleiben jedes Jahr 750,000 Menschen mindestens eine Nacht, die meisten davon sind Dänen aus anderen Gebieten, der Rest kommt hauptsächlich aus Norwegen, Schweden, Norddeutschland und dem Vereinigten Königreich. Jedes Jahr geben sie rund 3 Milliarden DKK (540 Millionen US-Dollar) in der Stadt aus. Die Hauptgründe, warum Besucher Aarhus als Reiseziel wählen, sind das Erleben der Stadt und der Kultur, ein Familien- oder Paarurlaub oder eine Rundreise in Dänemark. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt etwas mehr als drei Tage.

In der ganzen Stadt gibt es etwa 30 Touristeninformationspunkte, von denen einige besetzt sind, während es sich bei anderen um online verfügbare, öffentlich zugängliche Touch-Displays handelt. VisitAaarhus, eine 1994 von der Gemeinde Aarhus und lokalen Wirtschaftsverbänden gegründete Unternehmensstiftung, organisiert den offiziellen Touristeninformationsdienst in Aarhus.

Klima von Aarhus

Aarhus hat ein feuchtes Kontinentalklima und das Wetter wird durch Tiefdruckgebiete vom Atlantik beeinflusst, was das ganze Jahr über wechselhafte Bedingungen zur Folge hat. Die Temperaturen schwanken im Laufe der Jahreszeiten stark, mit einem gemäßigten Frühling im April und Mai, wärmeren Sommermonaten von Juni bis August, normalerweise nassen und windigen Herbstmonaten im Oktober und September und milderen Wintermonaten von Dezember bis März, oft mit Schnee und Frost. Das Stadtzentrum unterliegt den gleichen klimatischen Einflüssen wie andere Großstädte, mit höheren Windgeschwindigkeiten, mehr Nebel, weniger Niederschlägen und höheren Temperaturen als das umliegende, offene Gebiet.

Die Atlantik- und Nordseewinde sind vorherrschend und führen zu stärkeren Niederschlägen im Westen Dänemarks. Darüber hinaus steigt Jütland in der Mitte so weit an, dass die Luft in höhere, kältere Höhen steigt, was zu größeren Niederschlägen in Ostjütland führt. Diese Faktoren führen dazu, dass Ost- und Südjütland feuchter sind als der Rest des Landes. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 8.43 °C (47 °F), wobei Februar der kälteste Monat (0.1 °C) und August der heißeste Monat (15.9 °C) ist. Im Juni und August können die Wassertemperaturen 17 bis 22 Grad Celsius erreichen, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Strände 25 Grad Celsius melden.

Das lokale Klima wird durch die Topographie der Region beeinflusst, wobei die Aarhus-Bucht einen gemäßigten Einfluss auf den tief gelegenen Talboden ausübt, in dem sich die Innenstadt von Aarhus befindet. Der Brabrand-See im Westen verstärkt diesen Einfluss, was zu einem relativ gemäßigten, gemäßigten Klima im Tal führt. Der sandige Boden des Talbodens trocknet nach dem Winter schnell aus und erwärmt sich im Sommer schneller als die umliegenden Hügel aus feuchtigkeitsspeicherndem Geschiebelehm. Diese Faktoren wirken sich auf Nutzpflanzen und Pflanzen aus, die im Tal ein bis zwei Wochen früher blühen als an den Nord- und Südhängen.

Aufgrund der nördlichen Breite schwankt die Menge der Tageslichtstunden zwischen Sommer und Winter stark. Zur Sommersonnenwende geht die Sonne um 04:26 Uhr auf und um 21:58 Uhr unter. Das bedeutet 17 Stunden und 32 Minuten Tageslicht. Zur Wintersonnenwende geht er um 08:37 Uhr auf und um 15:39 Uhr unter, mit 7 Stunden und 2 Minuten Tageslicht. Der Unterschied in der Tages- und Nachtlänge zwischen Sommer- und Wintersonnenwende beträgt zehn Stunden und dreißig Minuten.

Geographie von Aarhus

Aarhus liegt in der Bucht von Aarhus mit Blick auf das Kattegat-Meer im Osten und den Halbinseln Mols und Helgen auf der anderen Seite der Bucht im Nordosten. Mols und Helgens gehören beide zu Djursland, einer größeren regionalen Halbinsel. Randers (38.5 Kilometer (23.9 Meilen) auf der Straße nördlich), Gren (Nordosten), Horsens (50 Kilometer (31 Meilen) südlich) und Silkeborg (44 Kilometer (27 Meilen) östlich) sind alle von Aarhus aus leicht über Straße und Schiene erreichbar .

Wirtschaft von Aarhus

Die Wirtschaft von Aarhus ist überwiegend wissens- und dienstleistungsorientiert, wobei die Universität Aarhus und der große Gesundheitssektor einen erheblichen Einfluss haben. Die Wirtschaft der Stadt wird vom Dienstleistungssektor dominiert, der mit der Abkehr der Stadt von der Industrie wächst. Aufgrund des riesigen Hafens und der wichtigen Lage am Schienennetz bleiben Handel und Transport weiterhin Schlüsselindustrien. Das verarbeitende Gewerbe ist seit den 1960er Jahren stetig zurückgegangen, während die Landwirtschaft in der Stadt immer nur eine Nebenbeschäftigung war. Die Gemeinde beschäftigt 175,000 Menschen, von denen 100,000 im privaten Sektor arbeiten und der Rest über den Staat, die Region und die Gemeinde verteilt ist. Mit zahlreichen großen landwirtschaftlichen Betrieben in der Umgebung ist die Region ein bedeutender Agrarproduzent.

Der Arbeitsmarkt ist wissens- und dienstleistungsorientiert, wobei Gesundheits- und Sozialwesen, Handel, Bildung, Beratung, Forschung, Industrie und Telekommunikation die wichtigsten Beschäftigungssektoren sind. In der Gemeinde gibt es mehr Berufe mit hohem und mittlerem Einkommen als im Landesdurchschnitt, aber weniger Berufe mit niedrigem Einkommen.

Der Großteil der wichtigsten Unternehmen der Gemeinde ist heute in den Bereichen Handel, Transport und Medien angesiedelt. Das Windkraftgeschäft hat seinen Ursprung in Aarhus und der weiteren Region Midtjylland, und Unternehmen im Großraum Aarhus erwirtschaften landesweit den Großteil der Einnahmen der Branche. Der Windsektor beschäftigt in der Gemeinde rund tausend Menschen und ist damit ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Der Biotech-Sektor der Stadt ist hoch etabliert, mit mehreren kleinen und mittleren Unternehmen, die sich hauptsächlich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren.

Mit riesigen Einkaufszentren, der wichtigsten Einkaufsmeile des Landes und einem dichten Stadtzentrum voller Fachgeschäfte hat sich die Stadt zu einem führenden Einzelhandelszentrum in den nordischen und baltischen Ländern entwickelt. Die Menschen reisen aus Randers, Silkeborg und Skanderborg nach Aarhus, und über ein Drittel der in der Gemeinde Aarhus Beschäftigten pendeln aus benachbarten Gemeinden.

Arla Foods, einer der größten Molkereikonzerne Europas, Dansk Supermarked, Dänemarks größter Einzelhändler, Jysk, ein globaler Einzelhändler, der auf Haushaltswaren, Bettwaren, Möbel und Innenarchitektur spezialisiert ist, Vestas, einer der weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen, und mehrere führende Einzelhändler Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Aarhus. In der Gemeinde sind vier der zehn größten Unternehmen des Landes ansässig. Seit Anfang der 2000er Jahre verzeichnete die Stadt einen Zustrom größerer Unternehmen aus anderen Gebieten der Halbinsel Jütland. Weitere namhafte Arbeitgeber sind Krifa (eine Gewerkschaftsorganisation) und 5R, ein Telemarketing-Unternehmen, wobei Metallurgie und Elektronik Schlüsselbranchen sind.

Internet, Kommunikation in Aarhus

WI-FI

Die Gemeinde Aarhus hat ihr WLAN öffentlich und kostenlos gemacht. Es heißt „Smart Aarhus“ und kann Tag und Nacht in und um die meisten öffentlichen Einrichtungen sowie auf vielen großen öffentlichen Plätzen und Parks kostenlos genutzt werden.

Die meisten größeren Cafés bieten ein kostenloses WLAN-Netzwerk an.

COMPUTER

Wenn Sie einen Computer benötigen, können Sie dies in der Dokk1-Bibliothek am Hafen tun, wo es zahlreiche kostenlose stationäre Computer gibt. Sie laufen mit dem Betriebssystem Ubuntu Linux und Sie können über ein SMS-Authentifizierungssystem kostenlos eine Verbindung zum Internet herstellen. Ausdrucke sind gegen Gebühr erhältlich.

Asien

Afrika

Südamerika

Europa

Nordamerika

Weiter

Tripolis

Tripolis ist Libyens Hauptstadt, größte Metropole, Haupthafen und führendes Handels- und Industriezentrum. Tripolis liegt im Norden Libyens am Mittelmeer....

Austin

Austin ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Texas und der Bezirkshauptsitz von Travis County. Austin ist die 11. bevölkerungsreichste ...

München

München (deutsch: München, bayerisch: Minga) ist die Landeshauptstadt von Bayern, dem Bundesland Deutschland. München hat etwa 1.5 Millionen Einwohner...

Praia

Die Hauptstadt und Hauptstadt von Kap Verde, einer Inselrepublik im Atlantischen Ozean westlich von Senegal, ist Praia, was auf Deutsch „Strand“ bedeutet.

Siem Reap

Siem Reap ist die Hauptstadt der Provinz Siem Reap im Norden Kambodschas und ein wichtiges Touristenziel als Eingang zu...

Cambridge

Cambridge ist eine Universitätsstadt und die Kreisstadt von Cambridgeshire, England, 50 Meilen (80 Kilometer) nördlich von London am Fluss Cam gelegen....