Österreich hat ein gemäßigtes kontinentales Klima. Die Sommer dauern von Anfang Juni bis Mitte September und können in einigen Jahren heiß und in anderen regnerisch sein. Im Juli und August liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei etwa 25 °C, können aber oft 35 °C erreichen.
Die Winter im Flachland sind in der Regel sehr kalt und in den Alpenregionen sehr hart. Die Temperaturen sinken oft unter – 10 ° C (14 ° F). Die Winter sind von Dezember bis März (in höheren Lagen länger). Im Alpenraum gibt es das ganze Jahr über große Temperaturschwankungen und auch im Hochsommer sind die Nächte kalt.
Die Nordalpen sind im Allgemeinen eine viel feuchtere Region als der Rest Österreichs. Der Südosten (Steiermark und Kärnten) ist sehr sonnig und trocken. Die Region um Wien ist sehr oft starken Ostwinden ausgesetzt.