Städte in Österreich
- Wien – die größte Stadt Österreichs sowie ihr kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum
Wien, Stadt der großartigen Museen und Paläste, Geburtsort der Oper und Beethovens, ist eine blühende Kulturstadt. Ein Flanieren entlang des Prachtboulevards Ringstraße, umgeben von Königsschlössern wie der Hofburg und unzähligen prachtvollen Parks, ist eine hervorragende Gelegenheit, den Zauber Wiens auf sich wirken zu lassen. Wien gilt als eine der besten Städte Österreichs. Für einen entspannten Abend sollten Sie auch einen schönen Kaffee in einem der Cafés in Wien genießen.
Die luxuriösen Schlösser Schönbrunn und Belvedere sowie der prächtig geschmückte Stephansdom sind architektonische Meisterwerke und ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Genießen Sie den weltberühmten Wiener Kaffee in einem der zahlreichen charmanten Kaffeehäuser.
Am besten geeignet für: Geschichte, Architektur, Kultur
Besuchszeit: April-Mai, September-Oktober
- Bregenz – berühmt für das jährliche Sommermusikfestival der Bregenzer Festspiele
Bregenz liegt am Ostufer des Bodensees und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Schweizer und Deutschen Alpen. Dies ist einer der schönsten Orte in Österreich.
Bregenz ist bekannt für seine Seefeste und verschiedene kulturelle Veranstaltungen, allen voran die alljährlich im Juli und August stattfindenden Bregenzer Festspiele. Dieses Festival wird von den Wiener Symphonikern und mehreren anderen Spitzenmusikern aufgeführt und verfügt über eine wirklich einzigartige schwimmende Bühne.
Reisende, die Bregenz besuchen, sollten sich die Zeit nehmen, eine Fahrt mit der Pfänderbahn zu genießen, die Sie auf den Pfänder bringt. Von hier aus können Sie die Gipfel der umliegenden Berge sehen sowie den Alpenwildpark und die berühmte Adlerwarte besuchen. Im Winter entwickelt sich der Berg zu einem beliebten Skigebiet.
Am besten geeignet für: Natur, Kultur
Wann zu besuchen: Juli-August
- Eisenstadt – historisch der Sitz der ungarischen Adelsfamilie Eszterházy, die der Stadt ihr aristokratisches Flair verlieh
Eisenstadt, die Hauptstadt des Burgenlandes, ist einer der schönsten Orte Österreichs, bekannt für seine reiche Geschichte. Die Stadt war im 18. Jahrhundert die Heimat des berühmten Komponisten Joseph Haydn. Seine prächtigen Barockschlösser, gepflegten Gärten und seine historischen Museen haben es zu einem sehr beliebten Reiseziel in Österreich gemacht.
Die beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Schloss Esterházy aus dem 14. Jahrhundert, einst Sitz der Fürsten Esterházy. Heutzutage dient dieses schöne Beispiel des barocken und traditionellen Stils als Veranstaltungsort für mehrere Veranstaltungen, insbesondere die Haydn-Festspiele.
Am besten für: Geschichte
Wann zu besuchen: September-November
- Graz – bekannt als Österreichs kulinarische Hauptstadt und Studentenstadt
Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und wurde nach der Machtübernahme durch die Habsburger im 12. Jahrhundert zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum. Heute trägt sie den Titel Kulturhauptstadt Europas, erinnert an die Murinsel, eine Stahlskulptur an der Mur, die zur Erholung und als Amphitheater genutzt wird. Graz ist außerdem berühmt als Heimatstadt des Schauspielers Arnold Schwarzenegger und hat ein kleines Museum, das seiner Karriere gewidmet ist.
Die Grazer Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und beeindruckt mit barocken Bauten wie Stuckfassaden und kunstvollen Holzschnitzereien. Das Haus am Luegg ist ein besonders reizvolles Stück Architektur, während das Landhaus und das Rathaus Beispiele für den Renaissancestil sind. Ein großartiges Beispiel spätgotischer Architektur ist in der Franziskanerkirche zu sehen.
In der Altstadt gibt es mehrere Museen, darunter das Theriak-Museum der Mohren-Apotheke und das Stadtmuseum Graz sowie das Robert-Stoltz-Museum, das einem der Komponisten des 19. Jahrhunderts gewidmet ist.
In Graz gibt es mehrere gute Museen, darunter das Stadtmuseum Graz und das Landeszeughaus, das größte historische Zeughaus der Welt, sowie ein einzigartiges Apothekenmuseum (Theriak-Museum Mohren Apotheke).
Kunstinteressierten sei außerdem ein Besuch im Kunsthaus Graz empfohlen, das sich in einem sehr seltsamen Metallbau befindet, der wie eine außerirdische Kapsel aussieht.
Weitere bedeutende Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten sind der Grazer Dom (St. Ägidius Dom), ein spätgotischer Bau mit vielen beeindruckenden Merkmalen, sowie die Basilika Mariatrost, eine barocke Kirche, die ein wichtiger Wallfahrtsort ist.
Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt, beherbergt das Barockschloss von 1635, Schloss Eggenberg, nicht nur schöne Architektur und gut erhaltene Hütten, sondern auch mehrere hundert prächtige Skulpturen und Gemälde.
Am besten geeignet für: Geschichte, Essen, Bildung
Wann zu besuchen: April-September
- Innsbruck – das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Westösterreichs
Diese idyllische Alpenstadt, die von hohen Bergen umgeben ist, hat viel zu bieten, was Ihren Aufenthalt lohnenswert macht. Bummeln Sie durch die Altstadt und werfen Sie einen Blick auf das beeindruckende Goldene Dachl, das mit mehr als 2,500 funkelnden Kacheln bedeckt ist, oder besuchen Sie das Tiroler Volkskunstmuseum, das zu den schönsten Heimatmuseen Europas zählt.
Innsbruck ist ein Reiseziel für alle Jahreszeiten und ist einer der reizvollsten Orte, die Sie im Winter in Österreich besuchen können. Es hat weltberühmte Skigebiete, in denen Sie sich in den Wintermonaten vergnügen können. Abenteuerlustige können durch herrliche Wiesen wandern, Bungee-Jumping auf der Europabrücke machen und eine rasante Fahrt mit der Standseilbahn durch die Nordkette unternehmen.
Am besten geeignet für: Abenteuer, Architektur, Kultur
Wann zu besuchen: Dezember-April
- Klagenfurt – malerische Stadt ganz in der Nähe des Wörthersees
Klagenfurt ist eine kleine Stadt nahe der slowenischen Grenze in Südösterreich, die als bescheidene Marktstadt entstand.
Der Alte Ring durchquert den ältesten Teil der Stadt und ist eine schöne Fußgängerzone mit barocker Architektur wie dem Alten Rathaus und dem Haus der Goldenen Gans. Es hat auch einige der besten Geschäfte und Cafés der Stadt und einen lebhaften Freiluftmarkt, den Benediktinermarkt.
Gleich hinter dem Alten Platz befindet sich das Landhaus, ein prächtiges Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einem 2-stöckigen Arkadenhof und 2 zwiebelförmigen Bogentürmen.
Der Neue Platz ist das Herzstück der Neustadt, ein schöner und breiter Platz, auf dem sich die Lindwurmbrunnen befinden. In dieser spektakulären Skulptur wird das Symbol der Stadt gezeigt, ein riesiger Drache, von dem angenommen wird, dass er tatsächlich den Sumpf bewohnt hat, auf dem die Stadt errichtet wurde.
Der Ende des 16. Jahrhunderts erbaute Klagenfurter Dom war ab 1787 Residenz des Fürstbischofs von Gurk. In diesem spektakulären Bauwerk finden Sie Stuckdetails, kunstvoll gearbeitete Marmordetails und Malereien aus dem 18. Jahrhundert . Das Gebäude beherbergt auch das Diözesanmuseum Gurk, das zahlreiche kirchliche Funde enthält.
Klagenfurt ist auch Standort des Landesmuseums Kärnten, das eine Vielzahl lokaler Kunst- und Naturausstellungen zeigt.
Am besten für: Geschichte
Wann zu besuchen: September-November
- Linz – eine lebendige Musik- und Kunstszene und ein wunderschöner historischer Kern
Linz ist eine prächtige Stadt, die von Reisenden oft übersehen wird. Die Stadt beherbergt viele historische, kulturelle sowie landschaftliche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Es liegt an der Donau und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Bootstouren und zur Entdeckung der vielen umliegenden Dörfer.
Die wichtigste historische Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Linzer Schloss, ein Festungs- und Königsschloss, das auch das Schlossmuseum beherbergt. Dieses Geschichtsmuseum verfügt über eine wunderbare Sammlung archäologischer Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.
Der zentrale Teil der Linzer Altstadt ist der Hauptplatz, der früher der zentrale Marktplatz war. Es ist umgeben von prächtig verzierter Barockarchitektur und ist ein ausgezeichneter Ort, um Fotos zu machen und Leute zu beobachten. An der nahe gelegenen Promenade finden Sie eine große Auswahl an Einkaufsboutiquen, Kunstgalerien und Straßencafés.
Die älteste Kirche Linz' ist die im 8. Jahrhundert erbaute Martinskirche mit ihrem frühkarolingischen Baustil und einigen römischen Elementen sowie einer Reihe von Fresken aus dem 15. Jahrhundert.
Der Neue Dom wurde zwischen 1862 und 1924 aus gelbem Sandstein im neugotischen Stil erbaut. Zu den bemerkenswertesten Merkmalen gehören ein Buntglasfenster, das die Geschichte der Stadt darstellt, sowie der 135 Meter hohe Turm.
Am besten geeignet für: Sightseeing
Wann zu besuchen: Mai-September
- Salzburg – Eine Stadt mit attraktiver Lage und malerischer Alpenkulisse
Die Stadt Salzburg liegt an der Salzach im Nordwesten Österreichs und ist ebenso berühmt für ihre beeindruckende historische Architektur wie für ihr beeindruckendes musikalisches Erbe als Geburtsort des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Das Geburtshaus von Mozart ist heute als Museum geöffnet und zeigt eine Geige, die er als Kind benutzte, sowie Originalkompositionen und verschiedene andere Artefakte. In den Festspielhäusern der Salzburger Festspiele, bestehend aus dem Festspielhaus und dem Mozarthaus, finden das ganze Jahr über klassische Musikfestivals und regelmäßige Konzerte statt.
In der Altstadt befinden sich mehrere historische Denkmäler, darunter der Residenzbrunnen aus dem 17. Jahrhundert. Dort finden Sie auch die Salzburger Residenz, eine königliche Residenz aus dem 16. Jahrhundert, die für ihren barocken und neoklassizistischen Stil bekannt ist.
Weitere Anziehungspunkte sind die Fußgängerzone Getreidegasse mit ihren reich verzierten Fassaden und zahlreichen Boutiquen sowie der alte Kranzlmarkt und zahlreiche Bürgersteige mit Laubengängen, die der Umgebung eine romantische Note verleihen.
Oberhalb der Altstadt befindet sich die Hohensalzburg, ein schöner spätgotischer Palast mit zwei herausragenden Militärmuseen.
Zwei der anderen wunderschönen Schlösser in Salzburg sind bekannt dafür, Szenen aus Alle zusammen leidenschaftlich zu drehen, die zu den beliebtesten Touristenattraktionen gehören. Die Pergola und eine von Bäumen gesäumte Allee des Schlosses Hellbrunn wurden für eine Kultszene genutzt, und auch der Rest des Parks ist mit seinen Gärten und Schminkbrunnen, die vom Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus installiert wurden, ebenso reizvoll .
Die barocken Gärten des Schlosses Mirabell (Mirabell Palace) wurden auch in The Sound of Music vorgestellt. Ein Spaziergang durch die Gärten und die Bewunderung der Springbrunnen, Statuen und Terrassenlandschaften ist eine wunderbare Art, einen Nachmittag zu verbringen.
Der Salzburger Dom ist eine der bedeutendsten religiösen Stätten in Salzburg. Dieses italienische gotische Gebäude wurde 1657 fertiggestellt und Mozart wurde hier getauft. Es gibt auch das Kathedralenmuseum, das eine Sammlung wichtiger kirchlicher Artefakte enthält.
Die Stiftskirche St. Peter (St. Peter Church) weist einige bemerkenswerte frühgotische und Rokoko-Ornamente auf.
Am besten geeignet für: Architektur, Fotografie, Musik
Wann zu besuchen: September-Oktober
- Villach – schön Altstadt umgeben von den Alpen und verschiedenen Seen
Villach ist eine der größten Städte des Bundeslandes Kärnten und liegt zwischen zwei Bergketten im Süden Österreichs unweit der Grenze zwischen Italien und Slowenien.
Der zentrale Platz ist mit zahlreichen charmanten Gebäuden und Innenhöfen gefüllt, in denen Sie unzählige Boutiquen, Galerien und Straßencafés finden.
Villach hat auch mehrere historische Kirchen, darunter die reich verzierte Heiligenkreuzkirche aus dem 18. Jahrhundert und die gotische Pfarrkirche St. Jakob aus dem 14. Jahrhundert.
Zahlreiche Skifahrer und Wanderer der Gerlitzen finden in Villach ihre komfortable Unterkunft, die bequem mit Auto oder Bahn erreichbar ist.
Ebenfalls in der Nähe von Villach befindet sich der Affenberg Zoo, eine fantastische Familienattraktion, in der Sie Japanische Makaken beobachten können. Auf der mittelalterlichen Burg Landskron mit Panoramablick über die Stadt gibt es ein Falknereiprogramm.
Wann zu besuchen: Dezember-April
Andere Ziele in Österreich
- Bodensee – ein großer See in Vorarlberg, der mit der Schweiz und Deutschland geteilt wird
Als einer der besten Orte Österreichs wird Ihnen die magische Schönheit des Bodensees den Atem rauben. Dieser See erstreckt sich über drei Länder; Österreich, Deutschland und die Schweiz. Er ist nicht nur der drittgrößte See Europas, sondern eine der malerischsten Sehenswürdigkeiten des Kontinents.
Sie können einen Picknicktag einlegen und die herrliche Aussicht auf die Umgebung genießen. Im Winter ist dieser Ort berühmt für seine Thermalbäder. Sie können auch eine Bootsfahrt auf dem See unternehmen. Wenn Sie sich also fragen, wohin Sie in Österreich gehen sollen, sollten Sie diesen Ort unbedingt in Betracht ziehen.
- Kaprun – Teil der Europa-Sportregion
Kaprun ist international bekannt für seine hervorragenden Bergbahnen. Eine davon ist die Gletscherbahn Kaprun III, die dritte Sektion der Seilbahn auf das Kitzsteinhorn. Sie arbeitet auf einer 113.6 m hohen Tragsäule, der weltweit höchsten Tragsäule aller Seilbahnen.
Seit 2000 steht die modernste Bergbahntechnik Kapruns im Schatten der Kaprun-Katastrophe, als eine Standseilbahn am Kitzsteinhorn mitten in einem 3.3 km langen Tunnel in Brand geriet. 155 Skifahrer und Mitarbeiter starben in Flammen und Rauch als Folge der Katastrophe und seitdem ist der Tunnel geschlossen. In der alten Standseilbahn befindet sich ein Denkmal.
- Pinswang – eine der ältesten Siedlungen des Nordtiroler Außerferns, an der Grenze zu Bayern und nur wenige Gehminuten oder mit dem Auto zu den berühmten Schlössern von König Ludwig
Pinswang ist ein malerisches altes Bergdorf im österreichischen Außerfern im Norden Tirols. Es liegt an der Grenze zum Allgäu in Bayern.
Pinswang ist ein friedliches, charmantes Dorf in der nördlichsten Region des österreichischen Tirols, bekannt als Außerfern. Mit rund 430 Einwohnern liegt Pinswang in einem sattgrünen Alpental zwischen zwei großen Handelsstädten. Reutte liegt etwa 8 km südlich in Österreich und Füssen etwa gleich weit im Nordosten in Deutschland. Pinswang ist in zwei Teile unterteilt, Oberpinswang und Unterpinswang. Gemeindeverwaltung, Schule und Kirche befinden sich in Unterpinswang.
- Salzkammergut – eine beeindruckende Kulturlandschaft zwischen Bergen und Seen
Diese malerische Ferienregion in der Nähe von Salzburg bietet das typisch österreichische Erlebnis mit glitzernden blauen Seen (76 Seen), atemberaubenden Bergketten, charmanten Dörfern und anspruchsvollen Kurorten. Das Märchendorf Hallstatt liegt direkt am Hallstättersee und gehört zum UNESCO-Welterbe. Dies ist einer der reizvollsten Orte Österreichs.
Zweifellos einer der schönsten Orte Österreichs, mit den hübschen pastellfarbenen Häusern von Halstatt, dem unterirdischen Salzsee Salzwelten und der Eishöhle am Dachstein, die Sie sprachlos machen werden. Die Kurstadt Bad Ischl und das romantische St. Wolfgang sind zwei weitere beliebte Ausflugsziele für Touristen.
Am besten geeignet für: Natur, Kultur, Spas, Abenteuer
Wann zu besuchen: September-Oktober
- Thermenland – die großen Thermen der Steiermark, ein einfacher Tagesausflug von Graz oder Wien
Das (steirische) Thermenland liegt im Bundesland Steiermark. Östlich des Thermenlandes liegt die Termenwelt im Burgenland. Beide bieten großartige Spas.
Die heißen Quellen der Steiermark sind sehr beliebt und haben eine lange Tradition. Sie können alles bekommen, was ein Beauty-Spa bieten kann.
Typischerweise kommt man aus Graz oder Wien in diese Region. Es gibt Busse und Züge zu allen Spas. Es kann jedoch sein, dass Sie Ihr Transportfahrzeug ein paar Mal wechseln müssen.
- Wörthersee – einer der wärmsten Seen Österreichs
Kanufahren, Höhlenforschung, wunderschöne Kirchen und die Heimatstadt von Porsche sind Grund genug, Österreichs beliebteste Sommerdestination für ein paar Tage zu besuchen. In den Sommermonaten bietet der schöne Wörthersee zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Bootfahren und Kanufahren.
Sie können zur farbenfrohen Griffen Tropfsteinhöhle gehen, um sich inspirieren zu lassen und sie zu erkunden. Werfen Sie einen Blick auf den alten Gurker Dom aus dem 12. Jahrhundert und besuchen Sie Gmund, die Geburtsstadt von Porsche.
Am besten geeignet für: Abenteuer, Natur
Wann zu besuchen: Juni-August
- Zell am See – einer der bedeutendsten alpinen Tourismusorte Österreichs
Die Weltklasse-Skipisten, das kristallklare Wasser des Zeller Sees und die malerischen Salzburger Berge machen Zell Am zu einem der schönsten Orte Österreichs für natürliche Schönheit und Entspannung. Wir empfehlen, diesen Ort zu Ihren Reiseplänen hinzuzufügen, wenn Sie Österreich im März besuchen.
Radfahren entlang des atemberaubenden Sees oder Schwimmen im spektakulären blauen Wasser des Sees sind einige der aufregendsten Erlebnisse in dieser bezaubernden Alpenstadt. Bewundern Sie die landschaftliche Schönheit bei einem Kaffee in einem der zahlreichen Cafés in der Innenstadt oder genießen Sie einige der besten Panoramablicke auf dem erhöhten Weg zur St. Hippolyte-Kirche.
Am besten geeignet für: Natur
Wann zu besuchen: Juni-August