Bleiben Sie sicher im Jemen
Der Jemen befindet sich derzeit im Krieg und wird international angegriffen, und er hat erheblichen Schaden erlitten. Terrorismus und Entführungen von Einzelpersonen, insbesondere von Ausländern, waren ebenfalls Probleme.
Wenn es möglich ist, in den Jemen zurückzukehren, wird Folgendes relevant:
Nach islamischem Recht ist der öffentliche Konsum von Alkohol im Jemen strafbar. Homosexuelle Aktivitäten sind ebenfalls illegal und können zum Tod führen.
Es wird auf der rechten Straßenseite gefahren. Während jemenitische Fahrer den Ruf haben, schlecht zu fahren, ist die Wahrheit etwas komplexer. Insbesondere in Sana'a werden Risiken eingegangen, die an anderen Orten nicht eingegangen würden, aber die Menschen rechnen damit und bereiten sich angemessen vor.
Für Fahrten außerhalb von Sana'a ist jedoch praktisch ein Fahrzeug mit Allradantrieb erforderlich, da die meisten Straßen außerhalb der großen Stadtrouten nicht asphaltiert sind. Reisende könnten auch erwägen, einen lokalen Fahrer/Führer zu engagieren, da Karten nicht immer so hilfreich sind wie in anderen Ländern. Da nur Städte ausreichend militärisch gesichert sind, wird ein Grenzpass für die Stadtgrenzen benötigt. Es ist auch erwähnenswert, dass der Jemen eine der größten Konzentrationen bewaffneter Menschen außerhalb von Texas hat, also seien Sie bitte freundlich.
Bleiben Sie gesund im Jemen
Es ist am besten, auf die Verwendung von Leitungswasser zu verzichten. Sicherheitshalber hält man sich am besten an die abgefüllte Sorte.
Denken Sie auch daran, dass das Land sehr staubig ist. Reisende mit Atemproblemen (z. B. Asthma) können an weiter entfernten Orten Schwierigkeiten haben.
Die trockene Luft (insbesondere von September bis April) kann irritierend sein und zu rissigen Lippen und manchmal Nasenbluten führen. Nehmen Sie immer einen Vaseline-Stick, der in den meisten Apotheken im Jemen erhältlich ist, sowie eine Packung Taschentücher mit.
Denken Sie daran, dass sich der größte Teil des Landes in der Höhe befindet, insbesondere beim Trekking. Achten Sie daher nicht nur darauf, viel Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen (die im Jemen ziemlich stark sein kann), sondern achten Sie auch auf die Orientierungslosigkeit, die Sie möglicherweise infolge schneller Aufstiege verspüren. Viele der beliebtesten Wanderwege sind mit losen Steinen bedeckt, passen Sie also auf Ihre Schritte auf. Einige Gipfelaufstiege können bis zu 70-80 Grad steil sein, was jeden Sturz katastrophal macht. Bringen Sie Bandagen und/oder antibakterielle Behandlungen mit, falls Sie sich beim Trekking einen Schnitt zuziehen, was häufig vorkommt.
Der Jemen ist voller Polio und Malaria. Polio kann in bestimmten Küstengemeinden des Roten Meeres gefunden werden, während Malaria in tief liegenden Regionen entlang des Roten Meeres vorkommt.