Doha, Katars Hauptstadt und größte Stadt, war einst nichts weiter als eine kleine Perlenfischerstadt, hat sich aber seitdem zu einem der Juwelen des Nahen Ostens entwickelt. Es ist eine der am schnellsten aufstrebenden Städte am Persischen Golf, vergleichbar mit dem Wachstum in den Nachbarländern Dubai und Abu Dhabi, und ist dazu bestimmt, ein Zentrum des internationalen Handels und Tourismus zu werden.
Doha war eine arme Fischergemeinde, die einen Großteil ihrer Geschichte vom Perlentauchen abhängig war und bis Anfang der 1990er Jahre als friedliches Rückstaugebiet galt. Mit der Nachfolge von Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani als Emir im Jahr 1995 begann sich Katar jedoch schnell zu entwickeln, und Doha unternimmt derzeit bedeutende Schritte, um zu anderen benachbarten Golfstädten aufzuschließen, insbesondere in Vorbereitung auf die Ausrichtung der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 Die Stadt steckt noch in den Kinderschuhen, mit einer schnell wachsenden Skyline und neuen Strukturen, die wie Pilze aus dem Boden schießen.
Für die meisten Touristen wird Doha mit Katar in Verbindung gebracht, da in der Hauptstadt die große Mehrheit der Bevölkerung des Landes lebt. Doha hat eine außerordentlich vielfältige Bevölkerung – nur 13 % der Menschen sind Katarer. Obwohl Arabisch die offizielle Sprache von Katar ist, ist Englisch die Lingua Franca, da die Mehrheit der Expatriates der Stadt, darunter die meisten Einzelhändler und Dienstleister, kein Arabisch sprechen. Doha ist auch eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt, in der immer mehr Mitarbeiter einströmen, um beim Aufbau der aufkeimenden Wirtschaft zu helfen.
Wenn Sie schon einmal dort waren, wissen Sie, dass Doha heute nicht mehr dasselbe ist wie vor ein paar Jahren und in ein paar Jahren wieder ganz anders sein wird.
Doha liegt in einer sengenden Wüstenumgebung.
Der Sommer dauert von Mai bis September, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen über 38 °C (100 °F) und oft nahe 45 °C (113 °F).
Mai und Juni sind oft die trockensten Monate. Im Sommer können die Taupunkte 30 °C (86 °F) erreichen. Den ganzen Sommer über erhält die Stadt fast keinen Niederschlag und während des restlichen Jahres weniger als 20 mm (0.79 Zoll).
Die Niederschlagsmenge ist jedes Jahr auf 75 mm (2.95 Zoll) begrenzt und tritt an einzelnen Tagen normalerweise zwischen Oktober und März auf. Die Winter sind mild, die Temperaturen fallen selten unter 7 °C (45 °F).
Doha liegt in einer sengenden Wüstenumgebung.
Der Sommer dauert von Mai bis September, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen über 38 °C (100 °F) und oft nahe 45 °C (113 °F).
Mai und Juni sind oft die trockensten Monate. Im Sommer können die Taupunkte 30 °C (86 °F) erreichen. Den ganzen Sommer über erhält die Stadt fast keinen Niederschlag und während des restlichen Jahres weniger als 20 mm (0.79 Zoll).
Die Niederschlagsmenge ist jedes Jahr auf 75 mm (2.95 Zoll) begrenzt und tritt an einzelnen Tagen normalerweise zwischen Oktober und März auf. Die Winter sind mild, die Temperaturen fallen selten unter 7 °C (45 °F).
Katars wirtschaftliches Zentrum ist Doha. Zahlreiche lokale und internationale Organisationen haben ihren Hauptsitz in Doha, darunter die größten Öl- und Gaskonzerne des Landes, Qatar Petroleum, Qatargas und RasGas. Die Wirtschaft von Doha basiert hauptsächlich auf Geldern, die von der Öl- und Erdgasindustrie des Landes erwirtschaftet werden.
Ab Ende des 2014. Jahrhunderts startete die Regierung eine Reihe von Programmen zur Diversifizierung der Wirtschaft des Landes und zur Verringerung der Abhängigkeit des Landes von Öl- und Gasressourcen. Der Doha International Airport wurde gebaut, um die Entwicklung der Stadt in den Tourismussektor zu unterstützen. XNUMX trat der Hamad International Airport an seine Stelle. Der neue Flughafen ist etwa doppelt so groß wie der alte und verfügt über zwei der längsten Start- und Landebahnen der Welt.
Die Immobilienpreise in Doha sind als Folge des schnellen Bevölkerungswachstums der Stadt und der steigenden Wohnungsnachfrage dramatisch gestiegen. Nachdem Katar das Privileg zugesprochen wurde, die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 auszurichten, schossen die Immobilienpreise in die Höhe. Im Jahr 2014 veröffentlichte Al Asmakh, eine katarische Immobilienagentur, eine Studie, die deutliche Gewinne bei den Immobilienpreisen nach einem Hoch im Jahr 2008 zeigte. Die Preise stiegen im ersten Quartal 5 um 10 bis 2014 % im Vergleich zum vierten Quartal 2013.
Prepaid-SIM-Karten und Aufladekarten für Ooredoo und Vodafone sind in Mobilfunkgeschäften sowie in den Hypermärkten von Carrefour und Lulu erhältlich.
Kostenloses WLAN ist im Souq Waqif, in öffentlichen Parks wie dem Sheraton Park und dem Rumaila Park sowie entlang der Corniche verfügbar. Einige Cafés bieten auch kostenlosen Internetzugang an. Ooredoo HotSpots findet man rund um Doha, meist in Hotels und Cafés. HotSpot-Karten in den Werten QR 30, 50 und 70 sind in jeder Ooredoo-Verkaufsstelle erhältlich.